Lobdengau-Museum

Beiträge zum Thema Lobdengau-Museum

AktuellesPremium
Durch die Römische Abteilung führte Leonie (hinten rechts) alias Römerin Apollonia Iulia Aureliana
4 Bilder

Römisches Leben in Originalsprache erklärt

Am Internationalen Museumstag war das Lobdengau-Museum gut besucht – Präsentationen und Führungen zu verschiedenen Themen rundeten das Angebot ab In Sachen Wetter erwies sich der Internationale Museumstag bis zum frühen Nachmittag als ziemlich schaukelige, da teilweise recht nasse Angelegenheit. Dennoch zeigte sich Dr. Andreas Hensen mit der Resonanz zufrieden: „Die Führungen werden gut angenommen“, sagte der Leiter des Lobdengau-Museums, das am Sonntag zum Besuch bei freiem Eintritt einlud und...

AktuellesPremium

Beliebtes Pop-up Café zum Museumstag
Kaffee und Kuchen in der Alten Kochschule

Begleitend zu den Öffnungszeiten des Lobdengau-Museums, wird der Heimatbund Ladenburg e.V. auch zum diesjährigen Internationalen Museumstag, am Pfingstsonntag, 19. Mai, das beliebte Museums-Café in seinem Stammsitz, der Alten Kochschule anbieten. In direkter Nachbarschaft zum Museum ist hier Zeit zum Ausruhen, Unterhalten und sich Inspirieren lassen, bei Geschichten und Gesprächen über Ladenburg und seine Historie. Oder kommen Sie einfach vorbei, um ein exzellentes Stück Hausmacher Kuchen zu...

VeranstaltungenPremium
Foto: Foto: Lobgengau-Museum
2 Bilder

Internationaler Museumstag am 19. Mai
Lobdengau-Museum

Anlässlich des Internationalen Museumstages am Pfingstsonntag, 19. Mai 2024, ist das Museum für alle Gäste kostenfrei geöffnet. In Kooperation mit dem Heimatbund Ladenburg e. V. bietet das Lobdengau-Museum dieses Programm: 14 Uhr: "Die Wormser Bischöfe". Führung mit Evelyn Bausch 15 Uhr: "Latein lebt!". Führung mit Apollonia Iulia Aureliana aus Lopodunum 16 Uhr: "Wo sich Bischof und Pfalzgraf Gutenacht sagen" mit Heinrich von Stahlbühl - Die Ausgrabungen im "Römischen Forum" in der Metzgergasse...

AktuellesPremium

Lobdengau-Museum

Die 41. Baden-Württembergischen Literaturtage finden vom 7. bis 16. Juni 2024 in Ladenburg statt. In diesem Rahmen wird Eugen Ruge am 16. Juni um 19 Uhr vor dem Museum aus seinem neuen Bestseller-Roman Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna lesen. Weitere Informationen zum Programm und zum Vorverkauf finden Sie hier: https://www.ladenburger-literaturtage.de/ Passend zu diesem Thema veranstaltet das Museum im Anschluss an die Literaturtage eine Vortragsreihe, für die wir drei namhafte Experten...

PolitikPremium
Seit 1. Mai 2023 wurde im Lobdengau-Museum kein Eintritt erhoben. Das Projekt endet zum 30. April. Ab dann gilt ein neues Preismodell.

Neue Eintrittspreise für Lobdengau-Museum
Neue Eintrittspreise für Lobdengau-Museum

Noch bis zum 30. April lockt das Lobdengau-Museum mit freiem Eintritt. Dann ist das Experiment, das der Gemeinderat im vergangenen Jahr zusammen mit der Stadt beschlossen hatte, beendet. Es war offenkundig erfolgreich. Laut Statistik besuchten 5.781 Gäste das Museum im Jahr 2023. Das ist eine leichte Steigerung zum Jahr 2019, jenem vor der Pandemie. Damals kamen 5.509 Besucher. Allerdings kamen viele auch im Rahmen von Gruppenführungen oder außerhalb der regulären Öffnungszeiten – mussten also...

AktuellesPremium

Vier Führungen an einem Tag
Heimatbund startet in den Frühling

Gleich vier Führungen bietet der Heimatbund Ladenburg e.V. am Sonntag, dem 7. April an. Die beliebte Führung über den Friedhof startet um 14:00 Uhr an der Trauerhalle des Ladenburger Friedhofs. Bei einem Gang über den Friedhof lässt sich vieles über eine Stadt, ihre Geschichte, ihre Bewohner sowie die lokale Entwicklung von Handwerk und Gewerbe und die örtlich ansässige Industrie erfahren. So auch in Ladenburg. Man trifft auf eindrucksvolle Grabmale, Zeugnisse einer Zeit, die Aufschluss geben...

AktuellesPremium
Dr. Heukemes wie man ihn kennt: Arbeitend mit Baskenmütze und Pfeife.
6 Bilder

Das Wirken von Dr. Heukemes war eine Liebeserklärung an Ladenburg

Am 26. Februar wäre der Ehrenbürger und langjährige Leiter des Lobdengau-Museums, Dr. Berndmark Heukems, 100 Jahre alt geworden Um an die großen Leistungen des Archäologen und Stadtbildpflegers Berndmark Heukemes zu erinnern, der in der Wissenschaftsszene respektvoll „Schliemann der Region“ genannt wurde, richtet die Stadt Ladenburg am Montag einen Festakt für geladene Gäste aus. Fakt ist, dass Heukemes die Entwicklung Ladenburgs stark geprägt hat und es ist sein Verdienst, dass die Römerstadt...

AktuellesPremium

Ladenburg auf besondere Weise kennenlernen
Führung im Lobdengau-Museum

Am Sonntag, dem 11. Februar, wird in Zusammenarbeit mit der VHS Ladenburg eine Führung durch die römische Abteilung des Lobdengau-Museums angeboten. Im ehemaligen Bischofspalais präsentiert Ladenburg seine Vergangenheit, die römischen Kastelle, die römische Stadt Lopodunum mit Stadtmauer, Forum, Basilika, Mansio, Theater, Tempeln, Bädern, villae rusticae sowie die römische Götterwelt. Treffpunkt ist um 14:30 Uhr am Eingang des Museums. Die Gebühr beträgt 6.- Euro pro Person. Eine vorherige...

AktuellesPremium

Lobdengau-Museum

Das Museum erholt sich nach der Corona-Krise und sieht sich mit neuen Problemen konfrontiert. Dies sind die aktuellen Besucherzahlen: Im Jahre 2011 waren es 3608 Besucher Im Jahre 2012 waren es 4267 Besucher Im Jahre 2013 waren es 5481 Besucher Im Jahre 2014 waren es 5924 Besucher Im Jahre 2015 waren es 5580 Besucher Im Jahre 2016 waren es 5324 Besucher Im Jahre 2017 waren es 5648 Besucher Im Jahre 2018 waren es 5921 Besucher Im Jahre 2019 waren es 5509 Besucher Im Jahre 2022 waren es 2597...

Aktuelles

Lobdengau-Museum

Das Lobdengau-Museum legt vom 24. Dezember (Heiligabend) bis 5. Januar eine Winterpause ein. Ab 6. Januar (Heilige Drei Könige) ist das Haus zu den üblichen Zeiten wieder geöffnet.

PolitikPremium
Noch zeigt sich ein freier Platz. Zukünftig soll hier, seitlich versetzt zum Museum, das römische Türgewände dauerhaft ausgestellt werden.
2 Bilder

Standortbeschluss für Fund aus Römerzeit
Türgewände ziert bald den Bischofshof

Alle Argumentation von Stadtbildpfleger Egon Lackner half nichts. Der Technische Ausschuss traf in seiner jüngsten Sitzung einen Beschluss, der Lackner so gar nicht schmeckte. Gegenstand war das 2021 in der Kirchenstraße gefundene römische Türgewände. Nach zwei Jahren Unterbringung im Rosenhof soll es nun der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Abteilungsleiter Götz Speyerer sprach von einem „seltenen Vorgang“, denn „normalerweise verschwindet sowas im Magazin“. In diesem Fall aber hatte...

AktuellesPremium
1957 porträtierte der Maler Björn Fühler den Archäologen Dr. Berndmark Heukemes mit seinem Markenzeichen, die Pfeife.
4 Bilder

Heukemes-Ölgemälde wird das Lobdengau-Museum bereichern

Der Maler Björn Fühler porträtierte den Ehrenbürger Ladenburgs bereits im Jahre 1957 / Auktionator Mike Metz bereitet die Übergabe des Gemäldes an das Museum vor Manchmal sind es einfach Zufälle, damit Museen besondere Exponate ausstellen können. So erging es jetzt auch dem Lobdengau-Museum, das sich über die Schenkung eines außergewöhnlichen Ölgemäldes freuen darf, die zum 100. Geburtstag von Dr. Berndmark Heukemes am 26. Februar erfolgen soll. Der am 16. Januar 2009 verstorbene Ehrenbürger,...

AktuellesPremium

Zwei Führungen am Sonntag
Heimatbund im Wasserturm und im Museum aktiv

Am Sonntag, dem 5. November, wird in Zusammenarbeit mit der VHS Ladenburg eine Führung durch die römische Abteilung des Lobdengau-Museums angeboten. Im ehemaligen Bischofspalais präsentiert Ladenburg seine Vergangenheit, die römischen Kastelle, die römische Stadt Lopodunum mit Stadtmauer, Forum, Basilika, Mansio, Theater, Tempeln, Bädern, villae rusticae sowie die römische Götterwelt. Treffpunkt ist um 14:30 Uhr am Eingang des Museums. Die Gebühr beträgt 6.- Euro pro Person. Bereits um 14:00...

AktuellesPremium

Heimatbund

Einsatz auf dem Antikmarkt und bei der Altstadt-Führung Der Heimatbund Ladenburg e.V. ist in der kommenden Woche zweimal in der Altstadt aktiv unterwegs. Am Sonntag, dem 8. Oktober werden die Gäste im Stammsitz in der Alten Kochschule mit Kaffee und Kaltgetränken bewirtet. Von 11 - 17 Uhr ist der Heimatbund dort am Rande des, rund um das Lobdengau-Museum stattfindenden Antikmarkts aktiv. Natürlich freuen sich die Mitglieder des Heimatbunds auch im Lobdengau-Museum, wie jeden Sonntag, auf...

AktuellesPremium

Ladenburg auf besondere Weise kennenlernen
Drei Führungen an einem Wochenende

Am Freitag, dem 15. September, findet wieder die beliebte öffentliche Führung "Mit dem Torwächter durch das nächtliche Ladenburg" statt. Treffpunkt ist um 20:00 Uhr am Marienbrunnen auf dem Marktplatz. Viele Anekdoten und Histörchen wird der Torwächter erzählen, aber Historisches kommt auch nicht zu kurz. Der nächtliche Rundgang dauert eine gute Stunde; unterbrochen durch einen zünftigen Torwächtertrunk. Sofern der Torwächter an diesem Abend gut bei Stimme ist, wird sogar gesungen. Am Samstag,...

AktuellesPremium
(V.l.) Prof. Dr. Peter Scholz, Bürgermeister Stefan Schmutz, Dr. Jürgen Süß und Museumsleiter Andreas Hensen präsentierten das Auralisierungsprojekt zur Sonderausstellung "Sankt Sebastian - eine Kapelle wird neu entdeckt", die ab sofort verfügbar ist.
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Christina Schäfer
Wenn Geschichte hörbar wird

Neues in der Sankt-Sebastian-Ausstellung „Wir haben angekündigt, dass es eine wachsende Ausstellung ist“, sagte Andreas Hensen, Leiter des Lobdengau-Museums, beim Ortstermin vergangene Woche. Er bezog sich auf die seit Februar laufende Sonderausstellung „Sankt Sebastian – eine Kapelle wird neu entdeckt“. Ankündigungen verpflichten bekanntlich. Das Museum hielt nun Wort und präsentierte eine Neuerung in der von Eva-Maria Lackner konzipierten Ausstellung: In einem kleinen Nebenraum ist Geschichte...

VeranstaltungenPremium

Mitglieder und Interessierte treffen sich
Heimatbund Stammtisch im Mai und Museums-Café

Der Heimatbund Ladenburg e.V. lädt Mitglieder und Interessierte zum monatlichen Stammtisch am Freitag, dem 19. Mai um 19:00 Uhr in das Gasthaus "Goldener Hirsch", Hauptstr. 18 ein. Diskutieren Sie Ladenburger Geschichte im Ambiente eines der urigsten Restaurants der Stadt. Hören Sie Anekdoten, Aktuelles und Anregungen von erfahrenen LadenburgerInnen, zur Stadt und zu Unternehmungen in die Umgebung. Eine gute Gelegenheit sich kennenzulernen und Möglichkeiten zur Unterstützung der...

AktuellesPremium
Pilotversuch: Mit freiem Eintritt über den Zeitraum eines Jahres sollen mehr Besucher generiert werden.
4 Bilder

Freier Eintritt im Lobdengau-Museum ab Mai

Dies beschloss der Gemeinderat für die regulären Öffnungszeiten – Mit dem Antrag der Grünen zur Einführung eines lokalen Pfandsystems tat sich das Gremium jedoch schwer Mit einer erfreulichen Nachricht startete Bürgermeister Stefan Schmutz die jüngste Sitzung des Gemeinderates: Beim Fahrradklima-Test des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) schnitt Ladenburg in der Kategorie der Städte unter 20.000 Einwohner gut ab, der erreichte Gesamtwert von 3,4 wurde gehalten. Platz 46 höre sich zwar...

VeranstaltungenPremium

Zwei besondere Führungen

Heimatbund lädt auf den Friedhof und ins Museum ein Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Osterwochenende zwei außergewöhnliche Führungen an. Am Gründonnerstag, dem 6. April findet zum ersten Mal in diesem Jahr die Führung über den Ladenburger Friedhof statt. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Haupteingang bei der Trauerhalle. Bei einem Gang über den Friedhof lässt sich vieles über eine Stadt, ihre Geschichte, ihre Bewohner sowie die lokale Entwicklung von Handwerk und Gewerbe und die örtlich...

AktuellesPremium

Wasserturm und Lobdengau-Museum für Insider

Zwei Führungen am ersten Februar-Sonntag Am Sonntag, dem 5. Februar bietet der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e.V. wieder zwei besondere, öffentliche Führungen für Ladenburg-Interessierte an. Um 14:00 Uhr startet die geführte Besichtigung des frisch renovierten Ladenburger Wasserturms. Anmeldungen per Mail an info@heimatbund-ladenburg.de werden empfohlen. Eine Bestätigung der Anmeldung erfolgt per Mail. Die Führung kostet 3.- Euro pro Person, die vor Ort zu entrichten sind. Treffpunkt ist am...

AktuellesPremium

Zwei Führungen am Sonntag
Wasserturm und Museum für Insider

Am Sonntag, dem 6. November bietet der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e.V. wieder zwei besondere, öffentliche Führungen für Ladenburg-Interessierte an. Um 14:00 Uhr startet die geführte Besichtigung des frisch renovierten Ladenburger Wasserturms. Anmeldungen per Mail an info@heimatbund-ladenburg.de werden empfohlen. Eine Bestätigung der Anmeldung erfolgt per Mail. Die Führung kostet 3.- Euro pro Person, die vor Ort zu entrichten sind. Treffpunkt ist am Eingang des Wasserturms,...

AktuellesPremium

Heimatbund führt im Museum und im Wasserturm

Zwei Führungen an einem Tag Am Sonntag, dem 6. November bietet der Heimatbund Ladenburg wieder zwei besondere, öffentliche Führungen für Ladenburg-Interessierte an. Um 14:00 Uhr startet die geführte Besichtigung des frisch renovierten Ladenburger Wasserturms. Die Anzahl der Plätze ist auf zehn Personen begrenzt. Anmeldungen sind per Mail an info@heimatbund-ladenburg.de möglich. Eine Bestätigung der Anmeldung erfolgt per Mail. Die Führung kostet 3.- Euro pro Person, die vor Ort zu entrichten...

VereinePremium

Insider Informationen zu zwei Jahrtausenden
Führung durch das Lobdengau Museum

Der Heimatbund Ladenburg e. V. bietet am Sonntag, dem 18. September, in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Ladenburg-llvesheim e. V. eine Führung durch die Römerabteilung des Lobdengau-Museums an. Treffpunkt ist am Museums-Eingang um 14:30 Uhr. Im ehemaligen Bischofspalais präsentiert Ladenburg seine Vergangenheit: Die römischen Kastelle, die römische Stadt Lopodunum mit Stadtmauer, Forum, Basilika, Mansio, Theater, Tempel, Bädern, villae rusticae sowie die römische Götterwelt. Bei gutem...

AktuellesPremium
Spannend fanden die Kinder die Geschichte der einst in einem Brunnen entdeckten Jupitergigantensäule.
3 Bilder

„Die Römer haben ihre Kinder durchnummeriert“

Ferienprogramm von Lobdengau-Museum und Volkshochschule: Alexander Queren nahm Kinder mit in die Römerzeit Legionäre, und warum hörten römische Kinder auf Zahlen? Dies und weit mehr erfuhren die Teilnehmer des Ferienprogramms von Lobdengau-Museum und VHS, die sich mit Historiker Alexander Queren auf die Spuren der Römer begaben. Ein wissbegieriges Quartett hatte sich zum Auftakt im Bischofshof eingefunden, um das Leben vor 1900 Jahren kennenzulernen und dabei archäologische Funde zu bestaunen....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Mai 2025 um 14:00
  • Ladenburg
  • Ladenburg

Mit dem Rad in die Römerzeit

Auf den Spuren der Römer mit Andreas Hensen Treffpunkt: Lobdengau-Museum Veranstalter: Kooperationsveranstaltung des Lobdengau-Museums mit der VHS Ladenburg-Ilvesheim e. V. Anmeldung über VHS

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.