Mannheim

Beiträge zum Thema Mannheim

ServicePremium

Frauenerfolgsteam startet online
„Alleine stark, gemeinsam stärker“ –

Beruflich weiterkommen, die Karriere neu ausrichten oder sich selbständig machen: Die Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald startet für Akademikerinnen am 16. April 2021 ein Erfolgsteam „Alleine stark – gemeinsam stärker“. Bis 31. März 2021 können sich Frauen aus Mannheim und dem Rhein-Neckar-Kreis mit Hochschulabschluss oder Promotion um einen Platz bewerben. Unter Anleitung einer Trainerin beraten sich die Teilnehmerinnen in sechs Terminen im Monatsrhythmus gegenseitig...

SportPremium

TV 1892 Friedrichsfeld
Absage/ Verschiebung der Special Olympics Baden-Württemberg in Mannheim

Bereits seit vielen Monaten liefen in Mannheim die Vorbereitungen für die Special Olympics, die vom 15. bis 18. Juni 2021 geplant waren. Gemeinsam Stark – Unter diesem Motto sollten die Landessommerspiele für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung stattfinden, mit rund 1.100 erwarteten Sportlerinnen und Sportlern die wohl größten Landesspiele in Baden-Württemberg bisher. Bereits im August 2019 ist die Stadt Mannheim als Ausrichter auf verschiedene Vereine zugegangen und hat um...

AktuellesPremium

230 Zeitungsbände mit ca. 320.000 Einzelseiten erfordern einen enormen logistischen Aufwand
Startschuss für das Digitalisierungsprojekt "Mannheims historische Zeitungen online" ist gefallen

Das Digitalisierungsprojekt „Mannheims historische Zeitungen online“ geht an den Start. Nachdem das MARCHIVUM zu Beginn des Jahres eine Zusage des Förderprogramms „WissensWandel“ erhalten hat, startete es vor kurzem die Digitalisierung ausgewählter, zentraler Zeitungsbestände. Hierbei handelt es sich um den „Generalanzeiger“, dessen Nachfolger „Neue Mannheimer Zeitung“ und das nationalsozialistische Kampfblatt „Hakenkreuzbanner“. Diese Zeitungen dokumentieren eindrucksvoll und fast lückenlos...

AktuellesPremium
Michael Schnellbach und Klaus Hofmann beim Rundgang der HWK auf dem BUGA-Gelände auf Spinelli | Foto: Foto: BUGA 23

BUGA 23
Die Zukunft im Blick: Handwerkskammer Mannheim war zu Gast auf Spinelli

Nachhaltigkeit ist das verbindenden Thema zwischen Handwerkskammer und BUGA 23.Die Leitthemen Klima und Umwelt bewegen auch die HWK – vor allem mit Hinblick auf die Auszubildenden.Eine zukünftige Zusammenarbeit wird in den Blick genommen. Bei einem Rundgang des Vorstands der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald vergangene Woche über das BUGA-Gelände auf Spinelli wurden schnell gemeinsame Schnittstellen klar in Bezug auf die Themen Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz. „Was Sie uns...

AktuellesPremium

Stadt Mannheim
Umfrage zu Inklusion und Barrierefreiheit in Mannheim

Im Rahmen des Bürgerbeteiligungsprozesses findet aktuell eine Online-Umfrage zu den Themen Inklusion und Barrierefreiheit statt. Der Fachbereich Demokratie und Strategie lädt alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Mannheim ein, sich an der Umfrage zu beteiligen. „Möchten Sie auch in einer inklusiven Stadt leben? Einer Stadt, in der alle Menschen selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können?“ Diese Fragestellung dient als Basis für die Umfrage. Mannheim hat sich auf den Weg...

AktuellesPremium
Das Fest fiel aus, der 60. Geburtstag wurde online mit Sekt gefeiert: Die Leiterin Pfarrerin Elke Rosemeier (li) mit Christa Kähler, die seit 1990 ehrenamtlich bei der TelefonSeelsorge arbeitet. Beide bilden die neuen Ehrenamtlichen aus. | Foto: Foto: de Vos
2 Bilder

Vertraulich, anonym, kostenfrei, rund um die Uhr erreichbar: Ein kirchlicher Dienst für unterschiedslos alle. Online-Bereich wächst
60 Jahre TelefonSeelsorge Rhein-Neckar

Die bundesweit größte TelefonSeelsorge-Stelle feiert ihr 60-jähriges Bestehen. Der ökumenische Dienst mit seiner Geschäftsstelle in Mannheim startete im März 1961 für Mannheim-Ludwigshafen. Heute deckt er die Metropolregion Rhein-Neckar ab. Ein Team von 160 Ehrenamtlichen ist rund um die Uhr für Menschen in Not da, per Telefon und zunehmend auch per Chat und Mail. „Wir hören zu und werten nicht“, sagt die Leiterin Pfarrerin Elke Rosemeier. Wegen Corona entfällt die Jubiläumsveranstaltung. Das...

AktuellesPremium

Virtuelles Treffen Projektbegleitkreis und aktueller Stand
L 597: Neubau zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit Neckarbrücke

Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe hat vor rund zwei Jahren der Neubau der Landesstraße 597 zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg begonnen. Der bereits im letzten Jahr vom Regierungspräsidium eingerichtete Projektbegleitkreis wurde aufgrund der Corona-Pandemie bisher schriftlich über die Maßnahme auf dem Laufenden gehalten. Nun hat am 23. März 2021, ein erstes virtuelles Treffen stattgefunden, in dem das Regierungspräsidium die Teilnehmenden über den aktuellen Stand des...

AktuellesPremium
v.l.n.r.: Katja Wagner-Regelmann, Judith Winkler, Ulrike Bauer,
Cigdem Erdis | Foto: Foto: Diakonisches Werk

Mit Bildern und Worten der seelischen Sprachlosigkeit begegnen
Hilfe für traumatisierte Kinder –

Familien mit und ohne Fluchthintergrund zu helfen, die traumatische Erfahrungen in ihrem Leben machen mussten, ist dem Diakonischen Werk Mannheim ein großes Anliegen. Mit dem Projekt einer Psychosozialen Stabilisierungsgruppe für Kinder in Kombination mit einer Elterngruppe gibt es nun ein neues Angebot, um diese Zielgruppe zu unterstützen. Das Projekt schließt eine Lücke in der Betreuung von traumatisierten Kindern und ihren Familien. Betroffen von traumatischen Erlebnissen sind oft...

PolitikPremium
René Weißenberger | Foto: Foto: /-zg

Der Christdemokrat René Weißenberger will der Union ein neues Gesicht geben
Weißenberger will Bundestagsnachfolge antreten

Der ehemalige CDU-Ortsvorsitzende aus Seckenheim/Friedrichsfeld, René Weißenberger, wirft seinen Hut in den Ring: Der 25-jährige Justizfachangestellte will sich um die Bundestagskandidatur seiner Partei bewerben, wie er am Mittwoch der Findungskommission der CDU Mannheim mitgeteilt hat. Nach vielen intensiven Gesprächen mit Familie, Freunden und politischen Weggefährten habe er sich dazu entschlossen sich „dieser Herausforderung zu stellen!“. Weißenberger wird sich um die Kandidatur...

BekanntmachungenPremium

Aufruf zur Beteiligung mit eigenen Veranstaltungen
einander.Aktionstage 2021 –

Die einander.Aktionstage bilden in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal einen Rahmen für zahlreiche dezentrale Veranstaltungen in ganz Mannheim. Vom 25.09. bis zum 24.10.2021 sind alle Einrichtungen und Organisationen, Vereine, Gruppen und sonstige Akteure eingeladen, sich im Rahmen von Kooperationsveranstaltungen an den einander.Aktionstagen zu beteiligen und gemeinsam ein deutliches Zeichen für ein respektvolles Zusammenleben in Vielfalt und gegen Diskriminierung zu setzen. Mannheim ist eine...

BekanntmachungenPremium

Stadt Mannheim
Klimaneutral und digital: Stadtkonzern stellt Weichen für die Zukunft

Energiegewinnung durch Photovoltaik – damit will die Stadt Mannheim in Zusammenarbeit mit der MVV Energie AG den Stromverbrauch der Stadtverwaltung bis 2027 vollständig klimaneutral erzeugen. Dafür sollen auf Dachflächen von Liegenschaften der Stadt Mannheim und ihrer Beteiligungsunternehmen sowie auf dafür geeigneten Freiflächen Photovoltaik-Anlagen errichtet und betrieben werden. Somit realisiert die Stadt den nächsten Baustein auf dem Weg zur Erreichung der Pariser Klimaschutzziele auf...

AktuellesPremium

Stadt Mannheim
Wirtschaftsförderung überarbeitet Strategie

Wirtschaftspolitische Strategie wurde an aktuelle Entwicklungen angepasst Die wirtschaftspolitische Strategie (WPS) 2020 für Mannheim wurde in der gestrigen Sitzung des Gemeinderats einstimmig beschlossen. Die aktuell gültige wirtschaftspolitische Strategie, die 2009 durch den Gemeinderat beschlossen und seit 2010 umgesetzt wird, musste nach zehn Jahren überarbeitet und fortgeschrieben werden. Als Grundlage für die Aktualisierung dienten die Evaluierung der bisherigen Strategie, 48...

AktuellesPremium
Foto: Foto: /-zg
3 Bilder

Wildblumenwiese für insektenfreundliche Bepflanzung angelegt
Es grünt so grün: Neue Insektenhotels an der Diakonie-Sozialstation

Die Diakonie-Sozialstation in Mannheim-Käfertal plant für ihre Grünflächen eine insektenfreundliche Bepflanzung. Die ersten Schritte sind bereits getan: So stehen im Vorgarten und auf dem umliegenden Gelände schon drei Insektenhotels und warten auf die fliegenden kleinen Freunde. Zudem ist eine Wildblumenwiese ausgestreut worden. „Da ist alles drin, was Bienen gerne mögen“, freut sich Jessika Tirandazi, Leiterin der Diakonie-Sozialstation. Die insektenfreundliche Bepflanzung lag ihr und den...

BekanntmachungenPremium
Foto: Foto: /-zg
2 Bilder

Jeden Dienstag warme Mittagessen an den offenen Fenstern
Mittagstisch in Mannheim-Rheinau mit neuem „to go“ Angebot

Mit dem zweiten Lockdown Mitte November 2020 musste auch der Mittagstisch in der evangelischen Versöhnungsgemeinde im Mannheimer Stadtteil Rheinau wieder schließen. Nun gibt es ein neues Angebot: Jeden Dienstag können sich die Menschen aus der näheren Umgebung eine Tüte an den offenen Fenstern des Gemeindehauses abholen. Darin enthalten: ein warmes Essen, ein süßes Teilchen und hin und wieder ein kleines zusätzliches Geschenk. „Wir sind sehr froh, dass wir wenigstens eine Tüte anbieten können“,...

BekanntmachungenPremium

Anträge für Projekte im zweiten Halbjahr 2021 können bis zum 31. Mai eingereicht werden
Kulturamt Mannheim verlängert Antragsfrist für Projektanträge

Die Corona-Pandemie hat die Kulturbranche noch immer im Griff. Derzeit ist nicht absehbar, wann es wieder ein „normales“ Kulturleben geben wird. Das Kulturamt der Stadt Mannheim passt daher die Fristen zur Einreichung von Anträgen auf Gewährung von Projektförderung für Einzelprojekte an die Ausnahmesituation an. Ergänzend zu der bisherigen Frist zum 31. März, die in den Richtlinien der Stadt zur Förderung kultureller Aktivitäten von Vereinen, Initiativen, Künstler*innen in Mannheim genannt ist,...

VeranstaltungenPremium
Foto: TECHNOSEUM, Klaus Luginsland
2 Bilder

TECHNOSEUM startet Online-TECHNOclub für Mädchen und Jungen
Online und im Team experimentieren:

Seit vielen Jahren lädt das TECHNOSEUM in seinen TECHNOclubs junge Menschen regelmäßig zum gemeinsamen Experimentieren im museumseigenen Laboratorium ein. Als weitere Ergänzung bietet das Mannheimer-Museum jetzt auch einen Online-Club für 8- bis 12-jährige Mädchen und Jungen an – unabhängig vom Wohnort. Deutschlandweit kann jede und jeder mitmachen. Computer, Mikrofon und Kamera sind notwendig, um sich von zu Hause aus in den Club einzuwählen – und gemeinsam mit Gleichaltrigen verrückte...

AktuellesPremium
Foto: -zg

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ostergarten digital – eine Alternative

Verboten. Verschoben. Abgesagt. Nein. Es wird einen Ostergarten in Mannheim geben. Er öffnete bereits am 1. März, aber anders als gewohnt - nämlich online unter www.kathma-ostergarten.de. „Die Osterbotschaft digital zu den Menschen bringen“, lautet die Idee hinter dem Projekt, die keinesfalls den Ostergarten, wie er sich in den vergangenen Jahren in der Jugendkirche SAMUEL etabliert hat, ersetzen soll. Vielmehr geht die virtuelle kontaktlose Alternative zunächst für die Zeit bis 6. April...

PolitikPremium
OB Dr. Kurz unterzeichnet gemeinsame Erklärung von Kommunen, Ministerium und Deutsch-Französischem Institut | Foto: Stadt Mannheim, Thomas Tröster

OB Dr. Kurz unterzeichnet gemeinsame Erklärung von Kommunen, Ministerium und Deutsch-Französischem Institut
Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung

Es ist dramatisch: Rund ein Drittel aller weltweit produzierter Lebensmittel landen jährlich auf dem Müll. Dabei sind einerseits die Ressourcen der Erde nicht unerschöpflich. Andererseits ist diese Verschwendung auch ein ökonomisches Desaster. Mit seiner Unterschrift unter die Erklärung „Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung“ hat Mannheims Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz am Dienstag, 23. Februar, zusammen mit Friedlinde Gurr-Hirsch MdL, Staatssekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum...

AktuellesPremium

Mannheim macht mit bei #UpdateDeutschland
Hackathon zur Lösung Mannheimer Herausforderungen -

Wie lässt sich ein krisenfestes, klimaneutrales und demokratisches Deutschland nach Corona im digitalen Zeitalter gestalten? Dazu will die heute gestartete bundesweite Initiative #UpdateDeutschland Bürger*innen, Vertreter*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik ins Gespräch bringen. In einem digitalen Zukunftslabor suchen Interessierte vom 19. bis zum 21. März gemeinsam nach Lösungen für aktuelle Herausforderungen. Die Stadt Mannheim hat dazu ein Dutzend Themen angemeldet....

AktuellesPremium
Kommunaler Teststrategie-Gipfel mit Mannheimer Wirtschaft und DGB | Foto: Stadt Mannheim

Kommunaler Teststrategie-Gipfel mit Mannheimer Wirtschaft und DGB
Stadt sensibilisiert Unternehmen für Corona-Selbsttests

Die Mannheimer Stadtverwaltung, Vertreter der Wirtschaft und des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) haben am Mittwochvormittag über eine kommunale Teststrategie für Unternehmen und Wirtschaft in Mannheim gesprochen. Oberbürgermeister Dr. Kurz initiierte das Gespräch im Rahmen der lokalen COVID-19-Pandemie-Bekämpfung in Abstimmung mit Arnd Suck, Geschäftsführer Südwestmetall Bezirksgruppe Rhein-Neckar-Odenwald, Lars Treusch, Geschäftsführer DGB Region Nordbaden, Manfred Schnabel, Präsident der...

SportPremium
Landes-Sommerspiele Mannheim | Foto: Foto: -zg

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Special Olympics Landes-Sommerspiele in Mannheim

Knapp 200 Tage vor der Eröffnung der Landes-Sommerspiele hatten sich die Stadt Mannheim und Special Olympics Baden-Württemberg mit Unterschrift des Ausrichtervertrags offiziell gemeinsam auf den Weg zu den Spielen gemacht. Nun müssen alle nur noch knapp 100 Tage warten und dürfen gespannt sein, wie diese doch etwas anderen Spiele stattfinden. Zusammen mit der Stadt Mannheim arbeiten die Verantwortlichen weiterhin auf eine erfolgreiche und sichere Sportveranstaltung zu. Nicht nur das...

AktuellesPremium

Stadt Mannheim
Unterstützung der Landesregierung für die Mannheimer Universitätsmedizin

Kabinett bewilligt 12,4 Millionen Euro Soforthilfe. Wichtiges Signal für eine tragfähige Lösung für die Mannheimer Universitätsmedizin Die Landesregierung hat am heutigen Dienstag in Stuttgart eine Sonderhilfe für die Universitätsmedizin Mannheim (UMM) in Höhe von 12,4 Millionen Euro beschlossen. Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz sieht durch diese Maßnahme den Fusionsprozess zwischen dem Universitätsklinikum Heidelberg und dem Universitätsklinikum Mannheim gestärkt: „Die Mittel, die die...

VeranstaltungenPremium

Stadt Mannheim
Informationsveranstaltung zur Tätigkeit als Tagesmutter oder -vater

Wer den eigenen Alltag gerne mit kleinen Kindern gestaltet, verantwortungsbewusst und kooperativ ist, findet in der Kindertagespflege einen Weg zwischen reiner Familien- und/oder voller Berufstätigkeit. Der Fokus bei der Kindertagespflege liegt in der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Alter von bis zu drei Jahren. Um als Kindertagespflegeperson tätig werden zu dürfen, wird eine Erlaubnis des Jugendamts benötigt. Diese wird bei persönlicher Eignung und nach erfolgreicher...

AktuellesPremium

Ergebnisse der dritten Mannheimer Sicherheitsbefragung
Maßnahmen wirken – Kriminalitätsfurcht sinkt

Die Stadt Mannheim hat ihre Bürgerinnen und Bürger erneut zu ihrem Sicherheitsempfinden befragt. Dazu wurden insgesamt 25.000 zufällig ausgewählte Mannheimerinnen und Mannheimer ab 14 Jahren angeschrieben. Dies erfolgte erstmals nicht nur schriftlich, sondern auch online. Die Erkenntnisse sollen nun Grundlage für weitere kriminalitätspräventive Maßnahmen bilden. Erster Bürgermeister und Sicherheitsdezernent Christian Specht hat am Dienstag die jüngsten Ergebnisse der von Prof. Dr. Dieter...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.