Mannheim

Beiträge zum Thema Mannheim

AktuellesPremium

Stadt Mannhein
Thomashaus ist neue Erstanlaufstelle für Geflüchtete aus der Ukraine

Ab dieser Woche ist das Thomashaus der Evangelischen Heimstiftung in Neuhermsheim neue Erstanlaufstelle und Notunterbringung für Geflüchtete aus der Ukraine. Im Bedarfsfall können dort bis zu 250 Personen untergebracht werden. Der örtliche Wechsel war notwendig, da die Jugendherberge nur für einen befristeten Zeitraum angemietet werden konnte. Das Thomashaus kann bei Bedarf bis maximal September 2022 als Erstanlaufstelle genutzt werden. „Dank der in der Jugendherberge Mannheim geschaffenen...

AktuellesPremium
Ehrenamtliche bereiten die Kleiderkammer an der Johanniskirche vor. | Foto: ekma/deVos
2 Bilder

Kleidung und Schuhe für Klein und Groß
Ukraine-Hilfe

Johanniskirche: Kleiderkammer nach Ostern immer freitags von 15-17 Uhr, noch bis Ende Mai Unzählige Kleiderspenden hat das ökumenische Team sortiert. Die Kleiderkammer an der Johanniskirche bietet Kleidung und Schuhe für Groß und Klein. Nach der Osterpause öffnet die Kleiderkammer immer freitags von 15 bis 17 Uhr noch bis Ende Mai. Dann schließt sie. Der letzte Öffnungstag ist der 27. Mai. Wenn am folgenden Tag wieder Kleiderkammer ist, geht es im Gemeindezentrum Johannis im Stadtteil Lindenhof...

AktuellesPremium
Einer der erfolgreichen Musikschüler*innen der Musikschule Mannheim, die Preise beim Landeswettbewerb Jugend Musiziert in Pforzheim erspielt haben: Maximilian Müller, Altersgruppe VI, in der Solowertung Kontrabass mit seiner Lehrerin Barbara Witter-Weiss | Foto: Stadt Mannheim

Stadt Mannheim
59. Landeswettbewerb „Jugend musiziert“

Endlich wieder live in Präsenz – Musikschüler*innen der Musikschule Mannheim erneut erfolgreich in diesem Jahr beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Pforzheim / 23 erste Preise 52 Schüler*innen aus der Musikschule Mannheim waren im Regionalwettbewerb in Mannheim erfolgreich und wurden somit weitergeleitet zum 59. Landeswettbewerb, der vom 30. März bis 3. April in Pforzheim und Renningen (Schlagzeug) stattfand. 45 junge Musiker*innen aus Mannheim nahmen teil, nachdem infektionsbedingt...

AktuellesPremium
Foto: Hyp Yerlikaya. (JeLa)

Internationaler Frauentag
Schauspielerin Andrea L´Arronge versteigert Filmrequisiten aus SOKO Kitzbühel

Erlös geht an Amalie Mit der letzten Staffel Soko Kitzbühel ging wahrhaftig eine Ära zu Ende. Andrea L´Arronge nimmt das als Amalie-Unterstützerin zum Anlass. Pünktlich zum Internationalen Frauentag versteigert sie unter dem Titel „Soko Amalie“ Requisiten aus zwanzig Jahren Seriendreh. Angeboten werden die rund 25 Kleidungsstücke ab dem 11. März auf der internationalen Plattform Ebay Charity. Kleider, Jacken, Schuhe und Taschen, aber auch ein Original-Drehbuch und DVDs werden dabei sein. Der...

AktuellesPremium

Netzwerk startet mit Auftaktveranstaltung
Unterstützung für Gründerinnen

Frauen gründen viel seltener Unternehmen als Männer. Doch das soll sich ändern, mit konkreter Unterstützung durch das Gründerinnen:Netz RNK. Das Netzwerk richtet sich an alle Gründerinnen im Rhein-Neckar-Kreis und solche, die es werden wollen. Erfahrungsaustausch, Vernetzung und Mut zur Selbstbestimmung: Das sind nur drei der vielen Aspekte, in denen das innovative Projekt Frauen unterstützen kann. Beim Online-Auftakt am 24. Februar um 17 Uhr stehen neben einer Keynote über „Female Founders“...

AktuellesPremium
Foto: TECHNOSEUM, Klaus Luginsland
3 Bilder

TECHNOSEUM
Programm in den Fasnachtsferien

Viele Karnevalsaktivitäten fallen auch in diesem Jahr in Mannheim coronabedingt aus – im TECHNOSEUM hat man in den Fasnachtsferien dennoch Gelegenheit, an einem bunten und vielfältigen Programm teilzunehmen: Hier lässt sich die aktuelle Ausstellung „Arbeit & Migration. Geschichten von hier“ besuchen, einer Vorführung an der Getreidemühle oder an der Dampfmaschine beiwohnen, per App auf Entdeckungstour gehen oder an Workshops teilnehmen. Das Haus ist an allen Tagen von 9:00 bis 17:00 Uhr...

VeranstaltungenPremium

Kinder-Flohmarkt beim Zirkus Paletti

Am Sonntag, den 20. Februar findet von 11 bis 13 Uhr der große Flohmarkt „Rund ums Kind“ beim Zirkus Paletti in Mannheim statt. In der lichtdurchfluteten Zirkus-Halle bieten mehr als 50 Verkäuferinnen und Verkäufer jede Menge Kinderkleidung, Spielsachen und allerlei Nützliches feil. Dort, wo normalerweise Kinder und Jugendliche auf dem Seil balancieren, mit Bällen jonglieren oder mit dem Einrad umherfahren, findet nach zwei Jahren Pause wieder der Kindersachen-Flohmarkt statt. Da in der...

AktuellesPremium

Stadt Mannheim
Online-Dialog MALUmat startete am 1. Februar

Modellprojekt in Mannheim und Ludwighafen, um türkischsprachige Bevölkerung künftig noch besser vor Gefahren zu warnen. Die Städte Mannheim und Ludwigshafen und das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) untersuchen gemeinsam, wie bestimmte Bevölkerungsgruppen in Notfällen oder Gefahrenlagen am schnellsten erreicht werden können. Im Rahmen des EU-geförderten ISF (Innerer Sicherheitsfond)-Bund-Länder-Projekts „Warnung der Bevölkerung“ begann am Dienstag, 1. Februar, ein...

AktuellesPremium

MVV auch zwischen den Jahren im Einsatz

Kundenzentren in Mannheim und Waghäusel nur am 24. und 31. Dezember sowie an den gesetzlichen Feiertagen geschlossen Die Kundinnen und Kunden des Mannheimer Energieunternehmens können sich rund um das Jahr auf MVV Energie verlassen. Auch zwischen Weihnachten und Neujahr sind das MVV E.forum am Luisenring, die MVV Nachbarschaftsoase auf Franklin sowie das neue MVV E.forum im Globusmarkt in Waghäusel wie gewohnt geöffnet. Geschlossen ist lediglich an Heilig Abend (24. Dezember) und Silvester (31....

AktuellesPremium

L 597: Neubau zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit Neckarbrücke

Straßenknoten L 597 / L 637, 2. Bauabschnitt, Bauwerke 2 und 3 Verkehrsfreigabe der L 637 mit parallel verlaufendem Geh- und Radweg am Freitag, 17. Dezember 2021 Seit rund zwei Jahren wird zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg die Landesstraße 597 neu gebaut. Nachdem es im Herbst 2021 aufgrund von Liefer- und Terminschwierigkeiten bei der ausführenden Baufirma zu Verzögerungen gekommen war, siehe Pressemitteilung vom 29. Oktober 2021, konnten nun planmäßig alle Arbeiten umgesetzt...

ServicePremium

Stadt Mannheim
Familienpass 2022 jetzt erhältlich

Auch 2022 gibt es wieder den beliebten Mannheimer Familienpass. Ab sofort kann die Neuauflage des farbenfrohen Gutscheinhefts für das kommende Jahr bestellt werden. Alle Mannheimer Familien mit Kindern unter 18 Jahren erhalten das Gutscheinheft unabhängig vom Einkommen. „Wir sind stolz auf die Familienpässe, sie machen Mannheim erlebbar und können kostenfrei online über das Bürgerportal der Stadt Mannheim bestellt werden. Sie werden dann per Post zugeschickt“, beschreibt Bürgermeisterin Prof....

AktuellesPremium
Foto: Foto: Alexander Kästel. (JeLa)

Stadt Mannheim
25. Mannheimer Vesperkirche 2021 beginnt am 9. Januar

Feierliche Eröffnung mit Oberbürgermeister Peter Kurz und Dekan Hartmann Nach enger Rücksprache mit dem Gesundheitsamt der Stadt Mannheim wird auch die 25. Mannheimer Vesperkirche in abgewandelter Form in der Citykirche Konkordien stattfinden. Man müsse auf die Not und die steigende Armut durch Corona reagieren, so das Leitungsteam aus Evangelischer Kirche Mannheim und Diakonischem Werk. „Diese Brücke darf nicht abreißen“, betont Dekan Ralph Hartmann beim Pressegespräch im Turmsaal der...

AktuellesPremium
Gemeindediakonin Claudia Krüger(Bildmitte links) übergibt die Koordination der Notfallseelsorge an Gemeindereferent Stefan Kraus (Bildmitte rechts). Die symbolische Übergabe fand an der Integrierte Leitstelle Mannheim zusammen mit Ansprechpartnern der Seelsorgenden bei der Feuerwehr Lars Oehring (links) und Thomas Näther (rechts) sowie dem evangelischen Dekan Ralph Hartmann (hinten v.l.), Erstem Bürgermeister Christian Specht und dem katholischen Dekan Karl Jung statt. | Foto: Stadt Mannheim/Thomas Tröster

Ökumenische Notfallseelsorge in Mannheim
Stabwechsel im kleinen Kreis

Diakonin Claudia Krüger als Koordinatorin verabschiedet. Nachfolger ist Gemeindereferent Stefan Kraus. Die Notfallseelsorge Mannheim hat einen neuen Koordinator – den katholischen Gemeindereferenten Stefan Kraus. Seit 2015 hatte Claudia Krüger diese Aufgabe mit viel Herzblut wahrgenommen. Der Stabwechsel erfolgte coronabedingt im kleinen Rahmen. Bei der Andacht in der Erlöserkirche (Seckenheim) wirkten die Dekane Ralph Hartmann und Karl Jung mit. Karlheinz Gremm und Lars Oehring formulierten im...

ServicePremium

An jedem Adventssonntag neu: Christliches Hörspiel zum kostenlosen Download
Von Kindern für Kinder ‚made in Mannheim‘: Hörspiele zur Adventszeit

Sie sind ‚made in Mannheim‘ und können an den Adventssonntagen weltweit gehört werden: Hörspiele für Kinder von drei bis sieben Jahren, die auch jenseits dieser Altersangabe erfreuen. Produziert hat sie ein Team um den evangelischen Stadtjugendpfarrer Oliver Seel. Die vier christlichen Produktionen gehen nacheinander an den Adventssonntagen kostenfrei online. Abrufbar sind sie über die Homepage des Evangelischen Kinder- und Jugendwerks sowie über Streamingdienste wie u.a. spotify. Auf Plakaten...

ServicePremium
Foto: -zg

Workshop für junge Erwachsene zwischen 18 und 40 Jahren
Der Trauer Ausdruck geben

Der Verlust eines geliebten Menschen geht nicht selten mit einer großen Sprachlosigkeit einher. Gefühle, Gedanken, Ängste und Schmerz lassen sich jedoch nicht nur in Worten, sondern auch in Bildern, Formen, Texten, Musik und Farben ausdrücken. „Jeder Mensch hat die Fähigkeit, das, was ihn innerlich bewegt, bildhaft darzustellen“, berichtet Ulrike Manthey, Koordinatorin des Ökumenischen Hospizdienstes, der von Caritas und Diakonie gemeinsam getragen wird. Der gestalterische Ausdruck böte den...

AktuellesPremium

Stadt Mannheim
Neujahrsempfang ohne Bürgerfest

Planung für Neujahrsempfang am 6 Januar 2022 in reduzierter Form Die Stadt Mannheim hat sich entschlossen, beim Neujahrsempfang am 06. Januar 2022 auf die ganztägige Veranstaltung mit Präsentation der Vereine, bürgerschaftlicher Initiativen und vieler weiterer Organisationen zu verzichten. Hintergrund ist das signifikant gestiegene Infektionsgeschehen. Die intensive Begegnung vieler Menschen in unterschiedlichen Konstellationen über Stunden in einem geschlossenen Raum wäre – trotz des...

ServicePremium

Stadt Mannheim gerüstet für den Winterdienst

Seit Anfang November ist der Stadtraumservice Mannheim startklar für den ersten Winterdienst-Einsatz. Alle Vorkehrungen sind getroffen: Die Fahrzeuge sind startklar, die Streugutlager sind aufgefüllt und die Einsatzpläne stehen. „Seit 1. November stehen wir im ständigen Kontakt mit dem Wetterdienst und analysieren die Daten der Glättemeldeanlage auf der Kurt-Schumacher-Brücke. Sobald die Prognosen überfrierende Nässe oder Schneefall vorhersagen, alarmieren wir unsere Rufbereitschaft“, so Markus...

ServicePremium

MARCHIVUM
Verdrängte Opfer: Mannheim und die NS-„Euthanasie“-Verbrechen

Vortrag am Mittwoch, 1. Dezember um 18 Uhr im MARCHIVUM und (Live-)Stream auf www.marchivum.de Die Ermordung psychisch kranker und behinderter Menschen durch die Nationalsozialisten war der erste industrielle Massenmord der Geschichte. In einem dreijährigen Forschungsprojekt konnte nun nachgewiesen werden, dass auch über eintausend Mannheimer*innen diesem Verbrecher zum Opfer fielen. Die Historikerin Dr. Lea Oberländer berichtet von der schwierigen Suche nach den „verdrängten Opfern“,...

VeranstaltungenPremium
Foto: -zg
2 Bilder

Wocheninfo von 18. bis 24. November 2021
Luisenpark

Mannheimer Stadtparks Eingänge teilweise geschlossen Wegen der aktuellen in der Warnstufe erforderlichen 3G-Kontrollen, die unsere Mitarbeiter vor dem Zutritt der Besucher in den Park durchführen müssen, haben wir aktuell unsere austomatisierten Eingänge in den Mannheimer Stadtparks geschlossen. Offen im Luisenpark sind die Eingänge Fernmeldeturm und Haupteingang. Im Herzogenriedpark sind nur die Eingänge Trumpfhellerstraße und Haupteingang geöffnet. Auch für Jahreskartenbesitzer kann die...

BekanntmachungenPremium
Seit 1993 packen Tausende Menschen in der Vorweihnachtszeit Hilfspakete für notleidende Menschen in Südosteuropa (Albanien, Bosnien, Bulgarien, Rumänien und der Ukraine) und seit der Corona-Pandemie auch für hilfsbedürftige Menschen in Deutschland. Jahr für Jahr setzen sie damit ein Zeichen der Solidarität, Nächstenliebe und der Hoffnung.  | Foto: Johanniter (Weihnachtstrucker 2020)
3 Bilder

Sammelzeitraum vom 20. November bis 13. Dezember 2021
Startschuss für den Johanniter-Weihnachtstrucker

Am 20. November fällt der Startschuss für die Johanniter-Weihnachtstrucker-Aktion 2021. Die Hilfsorganisation bittet auch in diesem Jahr wieder Privatpersonen, Firmen, Schulen, Kindergärten und Vereine, Hilfspäckchen mit Grundnahrungsmitteln, Hygieneartikeln und einem kleinen Kinderspielzeug zu spenden. Die Päckchen sind für notleidende Kinder, Familien, ältere Menschen und Menschen mit Behinderung. Bis zum 13. Dezember 2021 kann man seine Päckchen bei den Johannitern in...

AktuellesPremium
Aus Samen werden neue Bäume gezogen. | Foto: zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Kinder machen Klima. Vom Samen – zum Baum – zum Wald“

Mit der Mitmach-Aktion „Kinder machen Klima“, die bereits Ende Oktober gestartet ist, will die BUGA 23 Kinder und Jugendliche für ihre vier Leitthemen Klima, Umwelt, Energie und Nahrungssicherung sensibilisieren und am Vorbereitungsprozess zur Mannheimer Bundesgartenschau 2023 beteiligen. Kinder von 8 bis 12 Jahren sind eingeladen, die Themen der Bundesgartenschau kennenzulernen, sich aktiv einzubringen und Teil der BUGA 23: Kids zu werden. Bäume sind gut fürs Klima – das weiß jeder. Aber wo...

AktuellesPremium
Foto: -zg

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Verlosungsaktion - „Das (perfekte) Desaster Dinner“

Das perfekte Wochenende ist geplant: Die Gattin fährt zur Mutter – also hat Stefan freie Bahn für ein Tête-à-Tête mit der Geliebten. Wie eine Geburtstagstorte, eine Thai-Köchin, ein Freund als Alibi und eine plötzliche Planänderung innerhalb von wenigen Stunden zu einem Desaster führen können, aus dem sich die verwirrtesten Situationen entwickeln – dies sehen die Besucher in der neuen Komödie von Marc Camoletti, bearbeitet von Michael Niavarani. Sie genießen dabei ein Dinner, das sie so schnell...

AktuellesPremium
Das Mannheimer Schloss kann auch an Allerheiligen besucht werden. | Foto: SSG

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Am Feiertag Allerheiligen: Führungen durch die Beletage

Eindrucksvolle Hofkultur: Der Rundgang durch die Beletage, der speziell an Allerheiligen, den 1. November um 11 und um 14.30 Uhr angeboten wird, bringt den Gästen das gesellschaftliche Leben bei Hofe in all seinen Facetten nahe – von den herrschaftlichen Appartements aus der Zeit von Kurfürst Carl Theodor bis zum Musikzimmer der Großherzogin Stéphanie. Ein Höhepunkt der Führung ist die Kollektion von Tapisserien, die zum Teil in der Königlichen Gobelinmanufaktur in Paris hergestellt wurden. Mit...

VeranstaltungenPremium
Heilkräuter im Winter Eibe | Foto: -zg
2 Bilder

Wocheninfo von 28.Oktober bis 3. November 2021
Luisenpark

Fr., 29.10.2021, 16 Uhr, Heilpflanzengarten Führung im HeilpflanzengartenHausapotheke bei Erkältungen Die Nase läuft, im Hals kratzt es und der Kopf brummt. Was tun, wenn eine Erkältung uns erwischt hat? Lernen Sie Heilpflanzen und ihre Anwendungen kennen, die sich eignen, Beschwerden zu lindern und unsere Selbstheilungskräfte zu stärken. Vor unserer Haustür wächst eine Fülle verkannter Heilpflanzen. Kräuterpädagogin Claudia Zülz führt übers Jahr durch die umfangreiche Naturapotheke des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.