Naturfreunde

Beiträge zum Thema Naturfreunde

VeranstaltungenPremium
Reges Kommen und Gehen bei der Pflanzentauschbörse auf der Bacherlebnisstation | Foto: Foto: Karin Lüthringhausen
4 Bilder

Treff der Hobbygärtner
Pflanzentauschbörse auf der Bachstation

Wenn im Frühling alles grünt und wächst, zieht es viele Menschen wieder in den Garten. Die Lust, Neues auszuprobieren, Setzlinge großzuziehen oder das eigene Beet umzugestalten, ist groß – und genau dafür bietet die Pflanzentauschbörse des BUND Ladenburg den idealen Rahmen. Pflanzen teilen, Vielfalt fördern Am Sonntag, 27. April 2025, öffnet die Bacherlebnisstation von 14 bis 18 Uhr ihre Tore für alle, die Pflanzen tauschen, Natur erleben und mit anderen Gartenbegeisterten ins Gespräch kommen...

AktuellesPremium
Zu jahrzehntelanger Vereinstreue gratulierten die Vorstände Hans Peter Rosenzweig (l.) und Birgit Schünemann (r.) den Jubilaren Ludwig Seitz, Ingrid Müller, Gudrun Garbaczok und Helga Löber (v.l.). Es fehlt: Reiner Seitz.
2 Bilder

Gudrun Garbaczok ist schon seit 70 Jahren dabei

NaturFreunde ehrten ihre Vereinsjubilare – auf der Winterfeier wurde außerdem gespeist, gespielt und gesungen Punktlandung für die Winterfeier der NaturFreunde, denn tatsächlich war die Stadt an diesem Morgen erstmals in der Saison leicht Schnee-gezuckert. Dennoch hatten viele Mitglieder den Weg in den Domhof gefunden – zum gemütlichen Beisammensein, gemeinsamen Kaffeetrinken und Ehrungen langjähriger Mitglieder, denen Hans Peter Rosenzweig Urkunden überreichte. Zuvor war der Vorsitzende auf...

VereinePremium
NaturFreundinnen pflegen ein herzliches Verhältnis – Die Vorsitzende Bärbel Schmohl und das NaturFreunde-Mitglied Lilo Schulz haben von klein auf NaturFreunde-Gene im Blut. | Foto: Axel Sturm
4 Bilder

NaturFreunde Ladenburg
100 Jahre bewegende Geschichte

Im NaturFreunde-Ortsverein Ladenburg haben die Mitglieder viel bewegt / Festakt musste wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden Es war alles vorbereitet für den Festakt im Domhofsaal, mit dem die Ladenburger NaturFreunde ihr 100-jähriges Bestehen feiern wollten. Die Wanderfreunde wollten das Jubiläum würdevoll feiern – doch dann „wanderte“ das Coronavirus ein und natürlich wurde die Jubiläumsfeier von den verantwortungsbewussten Vereinsverantwortlichen abgesagt. Ihre Reden hatten sowohl der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.