Stadt Mannheim

Beiträge zum Thema Stadt Mannheim

AktuellesPremium
Straßenumbenennung Rheinau Süd | Foto: Stadt Mannheim

Stadtweite Abstimmung startet am 4. März
Neue Namen für vier Straßen in Rheinau-Süd

Im Februar 2022 hat der Gemeinderat mit großer Mehrheit beschlossen, die vier Straßen Gustav-Nachtigal-Straße, Leutweinstraße, Lüderitzstraße und Sven-Hedin-Weg in Rheinau-Süd umzubenennen. Die neue Namensgebung wird in einem mehrstufigen Bürgerbeteiligungsprozess vorbereitet. In einer ersten Beteiligungsphase wurden insgesamt 235 Einzelvorschläge für die Straßennamen eingereicht. Hieraus ergaben sich 18 geprüfte und umsetzbare Vorschläge, die den festgesetzten Kriterien entsprachen. Jetzt sind...

AktuellesPremium

Stadt Mannheim
Erfolgreicher Start des Mannheimer MITWIRK-O-MAT

In nur einem Monat seit der Veröffentlichung des MITWIRK-O-MAT haben bereits weit über 2.000 Personen das spielerische Online-Tool genutzt. Erstmals vorgestellt wurde der Mannheimer MITWIRK-O-MAT auf dem Neujahrsempfang 2024 der Stadt Mannheim. Seither haben sich 35 weitere gemeinnützige Organisationen eingetragen, so dass Interessierte nun aus mehr als 180 Vereinen und Initiativen genau diejenigen vorgeschlagen bekommen, die am besten zu ihren persönlichen Interessen passen. Die teilnehmenden...

AktuellesPremium

Stadt Mannheim stärkt Sicherheit von Frauen und Mädchen in dunklen Stunden

Der Mannheimer Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 6. Februar 2024 ein „Eckpfeilerkonzept zur Sicherheit von Frauen und Mädchen in dunklen und nächtlichen Stunden“ beschlossen, das ab April 2024 in Kraft treten wird. Das bisher bestehende FrauenNachtTaxi-Konzept wird integraler Bestandteil dieses Sicherheitskonzepts sein. Das erweiterte Konzept schafft zusätzliche Maßnahmen, um Frauen und Mädchen vor sexualisierter Gewalt zu schützen. „Das Eckpfeilerkonzept ist ein wichtiger Schritt in...

AktuellesPremium

Über 1200 Einbürgerungsanträge erfolgreich abgeschlossen

Einbürgerungsbehörde Mannheim zieht positive Bilanz für 2023Die Einbürgerungsbehörde Mannheim verzeichnete im Jahr 2023 einen erfreulichen Anstieg bei den erfolgreich abgeschlossenen Einbürgerungsanträgen, mit über 1200 positiven Entscheidungen. Die feierliche Aushändigung der Einbürgerungsdokumente markiert für zahlreiche Neubürger einen bedeutenden Moment, der häufig von tiefen Emotionen und Freude begleitet wird. „Mannheim verfolgt seit Jahren eine Willkommenskultur, die sich bezahlt macht...

AktuellesPremium

Mannheim für weitere zwei Jahre als „Fairtrade-Stadt“ ausgezeichnet

Die Stadt Mannheim erfüllt auch weiterhin alle Kriterien der Fairtrade-Towns-Kampagne und darf daher für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“ tragen. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2012 durch Fairtrade Deutschland e.V. verliehen. Seitdem baut die Kommune ihr Engagement weiter aus. Oberbürgermeister Christian Specht freut sich über die Verlängerung des Titels: „Die erneute Bestätigung der Auszeichnung ist ein weiterer Beleg für die nachhaltige Verankerung des fairen Handels...

ServicePremium

Stadt Mannheim
(Neu-)Registrierung für FrauenNachtTaxi

Auch 2024 bietet die Stadt Mannheim weiter das FrauenNachtTaxi (FNT) an. Für das Angebot, das die Sicherheit und das Sicherheitsempfinden von Frauen nachts und in den frühen Morgenstunden weiter stärken soll, ist im neuen Jahr eine neue Registrierung notwendig. Frauen, Mädchen ab 14 Jahren und trans Frauen können wie bisher das FNT mit bis zu 20 Fahrten pro Jahr in Anspruch nehmen. (Neu-)Registrierung ab 1. Januar 2024 erforderlich Um das FrauenNachtTaxi im Jahr 2024 nutzen zu können, müssen...

AktuellesPremium

Neujahrsempfang der Stadt Mannheim am 6. Januar 2024

Am Samstag, 6. Januar 2024, findet erneut der Neujahrsempfang der Stadt Mannheim statt. Das Bürgerfest im Rosengarten steht dieses Mal unter dem Motto „Gestalte dein Mannheim“ und hat den Themenschwerpunkt: Ehrenamt, Bürgerbeteiligung und Demokratieförderung. Oberbürgermeister Christian Specht lädt alle Mannheimerinnen und Mannheimer zum Empfang im Rosengarten ein: „Wir leben in Zeiten großer Umwälzungen. Deshalb ist es besonders wichtig, das Miteinander, das Vertrauen der Menschen in die...

AktuellesPremium

Förderzeitraum verlängert bis 30. Juni 2024
Mehrwegwindeln

Seit Juli 2023 unterstützt die Stadt Mannheim die Anschaffung von Mehrwegwindeln aus Stoff mit einem Zuschuss von bis zu 100 Euro. Das Pilotprojekt für die Förderung war zunächst begrenzt bis 31. Dezember 2023. Nun wird der Förderzeitraum bis zum 30. Juni 2024 verlängert. Die Stadt Mannheim unterstützt damit Eltern bei der Beschaffung von Stoffwindeln. So wird nicht nur Plastikabfall vermieden, sondern auch wertvolle Ressourcen geschont, die bei der Herstellung von Einwegwindeln verbraucht...

AktuellesPremium
Foto: Alexander Kästel. (JeLa)

„Vesperkirche ist Lichtblick – für die Menschen, für unsere Stadt“

Feierliche Eröffnung mit Pfarrerin Ilka Sobottke und OB Christian Specht am 7. Januar 2024 Ein Lichtblick sei die Vesperkirche - nicht nur für die Menschen, die jetzt Hilfe brauchen, sondern auch für die Stadt, die so vielfältig ist und ein breites Netzwerk an Unterstützung böte, sagt Dekan Ralph Hartmann bei der Pressekonferenz zur 27. Mannheimer Vesperkirche. Eines der großen Probleme dieser Zeit sei vor allem das Thema Einsamkeit. Zusammen mit den globalen Krisen, die arme Menschen mehr...

BekanntmachungenPremium
Oberbürgermeister Christian Specht gratuliert dem neuen Dezernenten zu seiner Wahl. | Foto: Stadt Mannheim
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Thorsten Riehle neuer Bürgermeister Dezernat II

Der Gemeinderat der Stadt Mannheim hat Thorsten Riehle in seiner Sitzung vom 12. Dezember 2023 für eine Amtszeit von acht Jahren zum neuen Bürgermeister für das Dezernat II gewählt. Der 53-jährige Geschäftsführer erhielt 33 von 45 abgegebenen Stimmen. „Ich gratuliere Herrn Riehle herzlich zu seiner Wahl zum Bürgermeister. Für seine neuen Aufgaben wünsche ich ihm alles erdenklich Gute“, erklärte Oberbürgermeister Christian Specht nach der Abstimmung im Gemeinderat. 25 Jahre lang war Riehle...

AktuellesPremium

Land Baden-Württemberg und Stadt Mannheim vereinbaren Aktionsplan „Mehr Sicherheit für Mannheim“

Gemeinsame Presseinformation des Innenministeriums Baden-Württemberg und der Stadt Mannheim Das Land Baden-Württemberg und die Stadt Mannheim haben vereinbart, mit einem Aktionsplan „Mehr Sicherheit für Mannheim“ die Sicherheitslage in Mannheim weiter zu verbessern: Das Land verlängert den Intelligenten Videoschutz und verstärkt das Polizeipräsidium Mannheim personell, die Stadt Mannheim hat eine Waffen- und Messerverbotszone eingerichtet und trifft weitere Maßnahmen für ein Mehr an Sicherheit....

AktuellesPremium

Kita-Ausbau-Planung abgeschlossen

In Mannheim sollen 5.000 neue Kita-Plätze entstehen Die letzte der insgesamt 17 Standortkonzeptionen für den Kita-Ausbau in Mannheim ist am 30. November im Ausschuss für Bildung und Gesundheit vorgestellt worden. Damit ist die Ausbauplanung für das gesamte Stadtgebiet abgeschlossen. Im Rahmen der Konzeptionen wurden knapp 100 Ausbauprojekte ausgearbeitet und vom Gemeinderat beschlossen. „Mit den Standortkonzeptionen für alle 17 Mannheimer Stadtbezirke haben wir jetzt einen konkreten Fahrplan...

AktuellesPremium

Gemeinderatswahl 2024: Kein „Stimmzettelergebnis“ mehr

Am 9. Juni 2024 finden die Europawahl und die Gemeinderatswahl statt. Dabei wird in Absprache mit dem Ältestenrat des Gemeinderats am Wahlsonntag kein „Stimmzettelergebnis“ für die Gemeinderatswahl mehr ermittelt und veröffentlicht. Am Montag und Dienstag nach der Wahl beginnt die Feinauszählung, für die eine Bekanntgabe der Zwischenergebnisse geplant ist. Für das „Stimmzettelergebnis“ wurde bisher jeder abgegebene Stimmzettel nach der Liste mit den meisten Stimmen durchsucht und gezählt....

AktuellesPremium

Familienpass 2024 jetzt erhältlich

Auch 2024 gibt es wieder den beliebten Mannheimer Familienpass. Ab sofort kann die Neuauflage des kostenfreien Gutscheinhefts für das kommende Jahr bestellt werden. Alle Mannheimer Familien mit Kindern unter 18 Jahren erhalten das Gutscheinheft unabhängig vom Einkommen. Der Familienpass 2024 und der Familienpass plus bieten Mannheimer Familien Zugang zu vielen vergünstigten oder kostenfreien Bildungs-, Kultur-, Sport- oder Freizeitangeboten in der Stadt. Nach einem Beschluss im...

AktuellesPremium

Petar Drakul neuer Beauftragter des Oberbürgermeisters für die Innenstadt

Oberbürgermeister Christian Specht hat Petar Drakul zum Beauftragten für die Innenstadt ernannt. „Die Weiterentwicklung der Mannheimer Innenstadt ist eine der zentralen Herausforderungen der kommenden Jahre. Die City soll Hauptschlagader des Handels bleiben, gleichzeitig auch grüner und verkehrsberuhigter werden“, erklärt Specht. So solle die hohe Attraktivität und die Zentrumsfunktion auch in Zukunft erhalten bleiben. Er betont: „Unser Ziel ist ambitioniert und der Weg dorthin herausfordernd,...

AktuellesPremium

Stadt Mannheim gerüstet für den Winterdienst
Der Schnee kann kommen

Bereits seit Anfang November ist der Stadtraumservice Mannheim startklar für den Winterdienst. Die ersten Einsätze sind auch bereits erfolgt, denn bei sinkenden Temperaturen müssen vor allem die Brücken kontrolliert werden. Dementsprechend sind alle Fahrzeuge startklar, die Streugutlager sind aufgefüllt und die Einsatzpläne stehen. Optimal vorbereitet also für die angekündigten niedrigen Temperaturen. „Seit 1. November stehen wir im ständigen Kontakt mit dem Wetterdienst und analysieren die...

Aktuelles

Jetzt abstimmen und Mannheim zur „City of Your Choice“ machen

Mannheim unter den Top 15 für den 6. Guangzhou International Award for Urban Innovation Die Stadt Mannheim hat sich unter den Top 15 Städten für den renommierten 6. Guangzhou International Award for Urban Innovation platziert. Nominiert wurde die Stadt aufgrund ihres Jahresberichts, der einmal im Jahr zusammenfasst, welche Fortschritte bei der Erreichung der 17 globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen gemacht wurden sowie aufgrund der erfolgreichen Ausrichtung der Bundesgartenschau...

AktuellesPremium
Lilli-Gräber-Halle | Foto: Stadt Mannheim

Stadt Mannheim
Lilli-Gräber-Halle wieder für Vereine und Schulen nutzbar

Die seit 31. Januar dieses Jahres mit Geflüchteten belegte Lilli-Gräber-Halle ist seit dieser Woche wieder für Vereine und Schulen nutzbar. Die Stadt Mannheim war hier ihrer Aufnahmeverpflichtung kurzfristig nachgekommen. Die Halle wurde ausgewählt, da sie aufgrund ihrer Lage außerhalb eines Schulgeländes sowie aufgrund ihrer Bauart und ausreichend sanitärer Einrichtungen geeignet war, um in größeren Einsatzlagen als Unterbringungsmöglichkeit zu dienen. Die Stadt Mannheim stand mit dort...

AktuellesPremium

Gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken

Projektausschreibung „Kooperationsprojekte 2024 – Zusammenleben in Vielfalt“ Den gesellschaftlichen Zusammenhalt und ein respektvolles Miteinander in Mannheim stärken – das sind zentrale Ziele der Kooperationsprojekte des Mannheimer Bündnisses für ein Zusammenleben in Vielfalt. Gemeinnützige Organisationen und Vereine sind ab sofort aufgerufen, bis 30. November 2023 Projektvorschläge für Vielfaltskooperationen in 2024 einzureichen. In unserer Gesellschaft gibt es immer mehr...

AktuellesPremium

Stadt Mannheim
Bürgerfest zur Amtseinführung von Oberbürgermeister Christian Specht

Am 9. Juli 2023 haben die Bürgerinnen und Bürger Mannheims den bisherigen Ersten Bürgermeister Christian Specht zum Oberbürgermeister gewählt. Am Samstag, 23. September 2023, wird der neue Oberbürgermeister bei einem Bürgerfest auf dem Toulonplatz vor dem Zeughaus C 5 offiziell in sein Amt eingeführt. Bei dieser Gelegenheit wird ihm die 1955 von den Mannheimer Innungen gestiftete Amtskette als äußeres Zeichen seiner Amtsübernahme angelegt. Der stellvertretende Ministerpräsident und Minister des...

AktuellesPremium

Probewarnung auch in Mannheim
Bundesweiter Warntag 2023

Die Stadt Mannheim wird sich auch in diesem Jahr wieder am bundesweiten Warntag beteiligen. Am 14. September um 11 Uhr sind die Sirenen im ganzen Stadtgebiet bei einer Probewarnung zu hören. Zeitgleich werden die Warn-Apps Katwarn und Nina eine Testwarnung anzeigen. Die Entwarnung der Probealarmierung erfolgt gegen 11:45 Uhr. „Unser flächendeckendes Sirenennetz ist ein zentraler Bestandteil unserer Mannheimer Sicherheitsarchitektur. Bei dem Containereinsatz im Hafen vor gut einem Jahr mussten...

AktuellesPremium

Stadt Mannheim
"Tag des offenen Denkmals" am 10. September

Seit 30 Jahren koordiniert die Deutsche Stiftung Denkmalschutz bundesweit den „Tag des offenen Denkmals“, der in diesem Jahr am Sonntag, 10. September, stattfindet. Dieses Mal steht der Tag unter dem Motto „TalentMonument“ und damit die Frage im Fokus: Was macht ein Denkmal zu einem Denkmal, und welche bislang unerkannten Denkmal-Talente haben mehr Aufmerksamkeit verdient? Leitidee des „Tags des offenen Denkmals“ ist es, einmal im Jahr historische Gebäude und Orte für die Öffentlichkeit zu...

AktuellesPremium

Mannheim braucht die Kindergrundsicherung

Für die Stadt Mannheim ist die geplante Einführung einer Kindergrundsicherung von elementarer Bedeutung. In Mannheim würden besonders viele Kinder und Jugendliche von einer Kindergrundsicherung profitieren, da in Mannheim die Kinder- und Jugendarmut besonders hoch ist. Fast jedes fünfte Kind unter 15 Jahren in Mannheim lebt in einem Haushalt, der auf Grundsicherung angewiesen ist. Das bundesdeutsche Sozialsystem ist teilweise sehr komplex und hochschwellig, so dass viele Familien mit den ihnen...

SportPremium

„Sport im Park“-Special: Yoga bei Vollmond am 31. August

Im Rahmen des kostenlosen städtischen Angebots „Sport im Park“ findet am Donnerstag, 31. August, ein besonderes Special statt: Zu „Yoga bei Vollmond“ sind alle Bewegungsinteressierten eingeladen. Beginn ist um 20.15 Uhr im Unteren Luisenpark. Wie alle anderen „Sport im Park“-Veranstaltungen ist auch das Vollmond-Yoga kostenfrei und ohne Anmeldung. Eine Matte oder Unterlage ist mitzubringen. „Yoga – das ist Verbindung von Körper, Geist und Seele. Dazu nutzen wir Körperübungen, Atemübungen und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.