Stadt Mannheim

Beiträge zum Thema Stadt Mannheim

AktuellesPremium

Ab Januar 2023:
Mehrweg-Pflicht für Speisen und Getränke „to go“

Stadt informiert Gastronomie und Einzelhandel und bietet Unterstützung anAb 1. Januar 2023 tritt eine weitere Regelung des Verpackungsgesetzes in Kraft, um Abfälle zu vermeiden, Rohstoffe zu sparen und die Umwelt zu schonen. Alle Betriebe, die Essen und Getränke zum Mitnehmen anbieten, sind verpflichtet, ihren Kunden neben Einweg- auch Mehrwegbehälter anzubieten. Dabei darf das Produkt in der Mehrwegverpackung nicht mehr kosten als das in der Einwegvariante. In Deutschland entstehen nach Angabe...

AktuellesPremium

Stadt Mannheim

Kulturstaatsministerin Claudia Roth und die baden-württembergische Kunstministerin Petra Olschowski übergeben Zuwendungsbescheid über 120 Millionen Euro für die Generalsanierung des Nationaltheaters Mannheim Am Mittwochabend, 26. Oktober, übergaben Claudia Roth MdB, Staatsministerin für Kultur und Medien, und Petra Olschowski MdL, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg, im nahezu leergeräumten Spielhaus am Goetheplatz den Zuwendungsbescheid über die...

AktuellesPremium

Starkregengefahrenkarten der Stadt Mannheim sind online

Die Stadt Mannheim veröffentlicht Starkregengefahrenkarten zu den Stadtteilen Casterfeld, Feudenheim und Neckarau. Die Karten zeigen Bereiche, welche bei Starkregen überflutet werden können. Bei diesen seltenen Starkregen kann das Kanalnetz von Mannheim das Niederschlagswasser nicht mehr ableiten. Dann können Straßen aber auch Grundstücke überflutet und Gebäude oder Flächen beschädigt werden. Die jetzt veröffentlichten Starkregengefahrenkarten zeigen, welche Gebäude betroffen sein können. Diese...

AktuellesPremium

Stadt Mannheim
Grünabfallsammlung in Mannheim

Herbstzeit ist Gartenzeit! Die letzten warmen Tage werden jetzt genutzt, um Garten, Terrasse und Balkon winterfest zu machen. Dabei fallen Grünabfälle an, die bei der kostenlosen Grünabfallsammlung zwischen 2. November und 9. Dezember 2022 abgeholt werden. Die jeweiligen Termine für die einzelnen Stadtteile stehen im Abfallkalender, in der städtischen App „Abfall-MA“ und sind online unter www.stadtraumservice-mannheim.de abrufbar. Wer nicht auf die Grünabfallsammlung warten möchte, kann seine...

AktuellesPremium

Stadt Mannheim
Frauenwirtschaftstage 2022: Vereinbarkeit verhandeln!

„Vereinbarkeit verhandeln! Gestaltungsspielräume kennen und nutzen“ ist der Titel einer Veranstaltung im Rahmen der diesjährigen Frauenwirtschaftstage Baden-Württemberg am Mittwoch, 19. Oktober 2022, von 10 bis 13 Uhr im Dezernat 16 in Heidelberg. Die Veranstaltung richtet sich an Frauen, die ihre Rückkehr aus der Elternzeit in ihren alten Beruf oder den Wiedereinstieg nach einer längeren Familien- beziehungsweise Pflegephase planen. Es werden Fragen rund um das Thema Vereinbarkeit von Beruf,...

AktuellesPremium

Bürgerdienste am 30. September geschlossen

Am Freitag, den 30.09.2022, bleiben alle Standorte des Fachbereichs Bürgerdienste geschlossen. Eine persönliche Vorsprache ist an diesem Tag somit nicht möglich. Bei der Terminreservierung wurde dies bereits berücksichtigt. Das Servicecenter ist an diesem Tag, wie gewohnt, unter der Behördennummer 115 telefonisch zu erreichen. Terminvereinbarungen sind möglich unter www.mannheim.de/terminreservierung oder über die Behördennummer 115. Nähere Informationen rund um die Bürgerdienste der Stadt...

AktuellesPremium

Stadt Mannheim
Passantenbefragung „Vitale Innenstädte 2022“

Der Fachbereich für Wirtschafts- und Strukturförderung der Stadt Mannheim beteiligt sich auch in diesem Jahr an der bundesweiten Passantenbefragung „Vitale Innenstädte 2022“. In Zusammenarbeit mit dem Institut für Handelsforschung (IFH) Köln wird die Befragung durch die Firma Foerster & Thelen Marktforschung Feldservice GmbH durchgeführt. Bei der Untersuchung 2020 hat sich gezeigt, dass die zeitliche Streckung der Erhebung für alle Beteiligten sinnvoll ist. Die Interviews finden immer...

PolitikPremium
Unser Bild zeigt Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz mit den Ministerinnen und Ministern sowie Bundeskanzler Olaf Scholz bei der Konferenz in Potsdam. | Foto: © @BMWSB / Henning Schacht
2 Bilder

OB Kurz nimmt am G7-Ministertreffen zur Stadtentwicklung teil, um Klimawandel, Wohnungsnot und andere drängende Themen zu diskutieren

Am 12./13. September 2022 fand in Potsdam das erste Treffen der G7-Ministerinnen und -minister für Stadtentwicklung statt. Das Treffen war durch die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz, ausgerichtet und geleitet. Zum ersten Mal war bei einem G7 Treffen ein kommunaler Vertreter als Teilnehmer eingeladen, um die Positionen der Städte einzubringen. Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz vertrat die Kommunen und die Städteallianz „Urban7“, die sich aus den nationalen...

AktuellesPremium

Ideen für den Beteiligungshaushalt gesucht

Ab dem 12. September können Ideen im Beteiligungsportal der Stadt Mannheim online gestellt werden In diesen Tagen sieht man sie im gesamten Stadtgebiet hängen, die Plakate mit den Glühbirnen, die für die Teilnahme am Mannheimer Beteiligungshaushalt werben. Werbebotschafter*innen sind die fünf Siegerideen des Beteiligungshaushaltes 2019, die in den beiden Folgejahren bereits umgesetzt wurden: Das Queere-Zentrum wurde errichtet, ein Kletterturm auf Franklin gebaut, ein Bus für die Jugendarbeit...

AktuellesPremium
Planetarium Mannheim | Foto: Planetarium Mannheim / Christian Gaier

Stadt Mannheim
Ferienzeit im Planetarium

Sommerzeit ist Ferienzeit und darum erweitert das Planetarium Mannheim während der Sommerferien in Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg sein Programmangebot speziell für Kinder und Familien. Von Dienstag bis Freitag stehen neben den üblichen Vorstellungszeiten um 11:30 Uhr und um 14:00 Uhr zusätzliche Shows für Kinder auf dem Programm. So können etwa Kinder ab 4 Jahre mit dem Huhn Lilli das Geheimnis des Mondes erkunden. Kinder ab 5 Jahre können mit der Fledermaus Flappi nach dem...

AktuellesPremium

Stadt Mannheim verfolgt schnell umsetzbare Energiesparmaßnahmen

Am 25. Juli 2022 wurde eine gemeinsame Erklärung unter Mitwirkung der Kommunen, Verbände und Unternehmen in Baden-Württemberg zum Energiesparen verabschiedet. In dieser Erklärung verpflichten sich die Unterzeichnerinnen und Unterzeichner, sich in ihrem Wirkungsbereich für weniger Energieverbrauch und mehr Energieeffizienz einzusetzen. Dafür hat die Stadt Mannheim kommunale Einsparmaßnahmen vorbereitet. „Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sowie die Bundesnetzagentur gehen im...

AktuellesPremium
Besucher im Schloss Mannheim | Foto: SSG/Niels Schubert
2 Bilder

Barockschloß Mannheim
Ferienspaß im Schloss: Schatzsuche für Kinder

Spannendes Ferienprogramm bieten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg am Donnerstag, 11. August. Um 14.30 Uhr erleben die kleinen Gäste beim „Ferienspaß: Der Orden des Drachen und der verborgene Schatz“ eine aktionsreiche Schatzsuche. Eine telefonische Anmeldung für die Veranstaltung ist unter +49(0)62 21. 6 58 88 0 erforderlich. Auf der Suche nach dem Schatz Auf eine fantasievolle Schatzsuche gehen die Kinder am 11. August um 14.30 Uhr, denn während der Renovierung des...

AktuellesPremium

Waren und Dienstleistungen sollen nachhaltig beschafft werden

Soziale und ökologische Nachhaltigkeitskriterien werden ab sofort bei Vergaben der Stadt berücksichtigt Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 26.7.2022 beschlossen, soziale und ökologische Nachhaltigkeitskriterien in die städtische Vergabepraxis von Waren- und Dienstleistungen mit aufzunehmen und damit gleichzeitig das Ziel der Klimaneutralität zu forcieren. Die Stadt Mannheim hat sich mit dem Leitbild Mannheim 2030 zum Ziel gesetzt, globale Gerechtigkeit zu fördern und Verantwortung für...

AktuellesPremium
Frau am Laptop | Foto: Pixabay

Berufschancen für Frauen in der Region
Infotag Frau und Beruf

Am Dienstag, 19. Juli 2022, können sich alle Interessierten beim „Infotag Frau und Beruf“ ausführlich über Berufschancen für Frauen in der Region informieren. Die Veranstaltung findet von 9 bis 12 Uhr im Großen Saal der Mannheimer Abendakademie in U 1, 16-19 statt. Es ist nicht leicht Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. Meist sind es die Frauen, die sich dieser Herausforderung stellen und die versuchen, Lösungswege zu finden. Der Infotag Frau und Beruf möchte sie an dieser Stelle...

AktuellesPremium
Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz sowie Stefanie Miller vom Fachbereich Internationales, Europa und Protokoll vor der Abfahrt der Busse nach Czernowitz | Foto: Stadt Mannheim, Thomas Tröster

Stadt Mannheim
Spende von Linienverkehrsbussen für die ukrainische Partnerstadt Czernowitz

Die Stadt Mannheim spendet ihrer ukrainischen Partnerstadt Czernowitz zwei Linienverkehrsbusse, die am Montag ihren Weg in Richtung Ukraine starteten. Seit Beginn des Krieges leistet die Stadt Mannheim gezielte humanitäre Hilfe zur Unterstützung der Stadt Czernowitz. Mit der Spende der Busse reagiert die Stadt Mannheim auf ein konkretes Hilfsgesuch, den Roman Klichuk, Bürgermeister von Czernowitz, in einem persönlichen Schreiben an Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz richtete. Die westukrainische...

AktuellesPremium

Tag der Artenvielfalt am 09. und 10. Juli 2022

Jetzt noch anmelden und Natur hautnah erleben! Dieses Wochenende am 9. und 10. Juli findet der 14. „Tag der Artenvielfalt“ statt. Es gibt zahlreiche spannende Exkursionen und tolle Mitmach-Aktionen rund um die Themen Natur- und Artenschutz in ganz Mannheim zu erleben. Geleitet werden die kostenfreien Angebote von Umweltverbänden, Vereinen und fachkundigen Naturexpertinnen und -experten. Bei über 30 Veranstaltungen in Natur- und Landschaftsschutzgebieten sowie Wäldern, Gärten und am Fluss können...

AktuellesPremium

Freiwilliges Tragen von Masken in Gebäuden der Stadt Mannheim

Zum 25. Mai tritt die Corona-Arbeitsschutzverordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales außer Kraft und die darin geregelten Basisschutzmaßnahmen für Beschäftigte sind somit nicht mehr verpflichtend. Die Maskenpflicht für Beschäftigte entfällt daher ab dem 26. Mai, so dass ab diesem Zeitpunkt auch die bislang bestehende Maskenpflicht für Besucherinnen und Besucher beim Betreten der städtischen Gebäude hinfällig ist. Um jedoch weiterhin den Schutz der Beschäftigten sowie...

AktuellesPremium

Bis Ende Mai kühle Orte eintragen
Bürgerbeteiligung zur Erstellung einer Stadtkarte mit kühlen Orten in Mannheim

Die Folgen des Klimawandels sind in den vergangenen Jahren auch in Mannheim spürbar geworden: in den Sommermonaten wird es wärmer und trockener, Hitzeperioden nehmen zu. Das nimmt in vielfältiger Weise Einfluss auf unser Leben. So auch auf die Gesundheit und das Wohlergehen unserer Bevölkerung. Damit sich die Mannheimerinnen und Mannheimer besser vor Hitze schützen können, ist die Erstellung einer Stadtkarte mit kühlen Orten geplant, die einen Überblick geben soll, wo Bürgerinnen und Bürger an...

AktuellesPremium

Frühjahrsempfang der Stadt Mannheim im Rosengarten

Am 22. Mai findet der Frühjahrsempfang der Stadt Mannheim statt, um den pandemiebedingt abgesagten Neujahrsempfang gemeinsam mit der Bürgerschaft nachzuholen. Das Bürgerfest im Rosengarten steht unter dem Motto „Gutes Klima – !DEAL für Mannheim“. „Ich freue mich, Sie im Rahmen des Frühjahrsempfangs der Stadt Mannheim am 22. Mai persönlich im Rosengarten willkommen zu heißen“, lädt Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz alle Mannheimerinnen und Mannheimer ein. „Wir wollen die Veranstaltung am 22. Mai...

AktuellesPremium

Stadt Mannheim

Erfolgreiche Kontinuität im Planetarium Mannheim: Dr. Christian Theis setzt Vertrag fort Dr. Christian Theis, seit 2010 Direktor und Geschäftsführer der Planetarium Mannheim gGmbH, setzt seinen Vertrag an der traditionsreichen Mannheimer Bildungs- und Kulturinstitution fort. „Dr. Christian Theis hat in den vergangen zwölf Jahren maßgeblich die Modernisierung der Planetariums-Technik vorangetrieben und neue Programmimpulse gesetzt. Ich freue mich, dass er sich weiter an unser Planetarium bindet...

AktuellesPremium

Die Ausbildungsmesse „Startklar“ ist zurück

Die Ausbildungsmesse Startklar Mannheim ist zurück. Am Freitag, 13. Mai 2022 von 15 bis 20 Uhr können alle Interessierten mehr über das Ausbildungsangebot der Stadt Mannheim erfahren. Auch alle Mitarbeiter*innen, ihre Familien, Nachbarn und Bekannte sind herzlich eingeladen, auf dem Kraftwagenhof, Käfertaler Str. 269, 68167 Mannheim, vorbeizuschauen. Einblick in Ausbildungsalltag Bei der diesjährigen Ausbildungsmesse steht das aktive Erleben im Vordergrund: Auszubildende und Ausbilder*innen...

Aktuelles

Maskenpflicht in Gebäuden der Stadt Mannheim bleibt vorerst bestehen

In Baden-Württemberg gelten seit Sonntag, 3. April 2022, nur noch die Basisschutzmaßnahmen des Infektionsschutzgesetzes, so die Ankündigung der Landesregierung. Die Maßnahmen betreffen insbesondere die Anordnung von Masken- und Testpflichten in bestimmten Einrichtungen. Kontakt- und Zugangsbeschränkungen gibt es nicht mehr. Aufgrund der weiterhin hohen Infektionszahlen gilt in Gebäuden der Stadt Mannheim weiter eine Maskenpflicht. Als ausreichend wird min. eine medizinische Maske angesehen,...

AktuellesPremium

Stadt Mannheim

Gemeinderat beschließt Hilfsleistungen für Mannheims Partnerstädte in der Ukraine, in Moldau und in Polen In seiner Sondersitzung am 5.4.2022 hat der Gemeinderat im Kontext des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs gegen die Ukraine und der damit ausgelösten Fluchtbewegungen, die Verwaltung ermächtigt, Hilfsleistungen für die Städte Czernowitz (Ukraine), Chişinău (Moldau) und Bydgoszcz (Polen) in Höhe von insgesamt bis zu einer Million Euro zu tätigen. Mannheimer Partnerkommunen in Not Die...

AktuellesPremium

„(Selbst-)bewusste Berufswahl der Mädchen"

Vierte Veranstaltung der Spielzeit 2021/2022 des Clubs der unmöglichen Fragen Der Club der unmöglichen Fragen, die Diskussionsreihe des FrauenKulturRates und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mannheim in Kooperation mit dem Mannheimer Stadtensemble, beschäftigt sich aus Frauenperspektive mit aktuellen und kontroversen Themen. Unter dem Motto „Erwerbstätigkeit und Gleichstellung“ behandelt die dritte Veranstaltung der Spielzeit 2021/2022 am 24. März 2022 von 17:30 bis 19:30 Uhr das Thema...