Stadt Mannheim

Beiträge zum Thema Stadt Mannheim

AktuellesPremium
Thomas Näther ist der neue Leiter der Mannheimer Feuerwehr. | Foto: Stadt Mannheim

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Thomas Näther ist neuer Leiter der Feuerwehr Mannheim

Ende Februar hatte sich Stadtdirektor Karlheinz Gremm als Leiter der Feuerwehr Mannheim in den Ruhestand verabschiedet. Bereits am Tag darauf, also am 1. März wurde sein bisheriger Stellvertreter, Leitender Branddirektor Thomas Näther sein Nachfolger und ist somit neuer Leiter der Feuerwehr Mannheim. Schon lange stand die Nachfolge des 39-jährigen gebürtigen Rheinländers, der aber schon lange in Mannheim lebt, für dieses wichtige Amt fest. „Mit Thomas Näther haben wir künftig einen Amtsleiter,...

Aktuelles

Hilfe für die Ukraine

Stadt Mannheim richtet eine „Taskforce Flüchtlinge“ ein und startet gemeinsam mit dem Verein „Mannheim hilft ohne Grenzen“ einen Spendenaufruf Nach den völkerrechtswidrigen Angriffen auf die Ukraine befinden sich aktuell hunderttausende Menschen auf der Flucht. Noch sind in Deutschland nur wenige Menschen angekommen, dies kann sich jedoch kurzfristig ändern. „Die Angriffe auf die Ukraine sind ein historischer Einschnitt, der viele Menschen auch in Mannheim zutiefst erschüttert hat. Viele...

Aktuelles

Hilfe für die Ukraine: Zentrale Servicestelle ab 3. März

Der Krieg in der Ukraine ruft große Betroffenheit und Fassungslosigkeit hervor. Hunderttausende Menschen sind auf der Flucht. Viele Mannheimerinnen und Mannheimer möchten den Menschen in der Ukraine oder bereits Geflüchteten helfen oder suchen Hilfe für ihre vom Krieg betroffenen Verwandten oder Bekannten. Für Anliegen und Fragen rund um Spenden, Hilfs- und Unterstützungsangebote, Angebote von Wohnraum oder Dolmetscherleistungen einerseits, aber auch rund um die Aufnahme von Verwandten oder...

AktuellesPremium
Das Fahrzeug ist als eine Art "rollende Intensivstation" für insgesamt vier Patienten aufgebaut. | Foto: Stadt Mannheim

Überlassungserklärung offiziell unterzeichnet
Intensivtransportbus in Mannheim stationiert

Die Stadt Mannheim ist nun offiziell Standort für den zweiten Intensivtransportbus in Baden-Württemberg. Ministerialdirigent Hermann Schröder, Leiter der Abteilung Bevölkerungsschutz und Krisenmanagement im Innenministerium Baden-Württemberg, und Mannheims Erster Bürgermeister und Feuerwehrdezernent Christian Specht unterzeichneten am Mittwoch auf der Mannheimer Hauptfeuerwache die entsprechende Überlassungserklärung. Das Fahrzeug wurde bereits Ende November 2021 nach Mannheim überführt, um...

Vereine
Iris Aquarell  | Foto: Kristin Hätterich
5 Bilder

Gemälde von Hobbymaler*innen für eine Ausstellung in der Zweigstelle der Stadtbibliothek Friedrichsfeld gesucht

Mannheim-Friedrichsfeld: In etwas mehr als 400 Tagen im April 2023 öffnet die BUGA in Mannheim. Pflanzen, Blumen und Gartenlandschaften auf dem BUGA-Gelände rund um die ehemalige Spinelli-Kaserne werden bis Oktober 2023 viele Besucher anlocken und mit ihrer Farbenpracht erfreuen. Bereits 2022 soll in der Zweigstelle der Stadtbibliothek Friedrichsfeld mit bunten Blumenbildern von erwachsenen Hobbykünstler*innen die Vorfreude geweckt werden. Der Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld...

AktuellesPremium

Stadt Mannheim
Aktuelle Meldungen zu Corona-Impfungen

Valentinstagsimpfen im Kommunalen Impfzentrum (KIZ) Am Montag, 14. Februar, findet anlässlich des Valentinstages eine Sonderimpfaktion im Kommunalen Impfzentrum (KIZ) statt. Die ersten 100 Personen, die sich an diesem Tag im KIZ im Rosengarten impfen lassen, erhalten eine Rose als kleine Aufmerksamkeit. Geöffnet hat das KIZ wie gewohnt von 12 bis 18 Uhr. Mannheimerinnen und Mannheimer ab 12 Jahren können in diesem Zeitraum mit oder ohne Termin zur Impfung ins KIZ kommen. Termine gibt es unter...

AktuellesPremium
Unter dem Thema „Klimaresilienz und Aufenthaltsqualität“ wurden drei Teilräume der Neckarstadt Ost in den Fokus der Ideenfindung genommen. | Foto: TU Berlin, Andreas Henn

Ko-Kreation als Gewinn für die Stadt
Migrants4Cities endet nach fünf Jahren

Das Projekt "Migrants4Cities – Willkommene Perspektiven" endete am 31. Januar 2022 und damit endeten auch fünf Jahre des gemeinsamen Forschens der Stadt Mannheim mit ihren Projektpartnerinnen und Projektpartnern von der Technischen Universität Berlin und dem inter 3 - Institut für Ressourcenmanagement - fünf Jahre in denen Mannheim wertvolle Erkenntnisse über die innovative, ko-kreative Methode des Urban Design Thinking (UDT), die Ansprache von Mannheimerinnen und Mannheimern mit...

Aktuelles

Mannheimer Hallenbäder bieten neue Schwimmkurse an

Schwimmen zu können, gibt ein Gefühl von Sicherheit und Selbstvertrauen – und vermeidet vor allem Unfälle: Der Fachbereich Sport und Freizeit der Stadt Mannheim bietet darum wieder zahlreiche Schwimmkurse an. Aufgrund der coronabedingten Schließung der Mannheimer Hallenbäder ist die Nachfrage nach Schwimmkursen für Kinder weiterhin enorm hoch. Der Fokus des Kursangebotes liegt aus diesem Grund erneut auf Schwimmkursen für Anfängerinnen und Anfänger. Aber auch Erwachsene, die das Schwimmen...

AktuellesPremium

Forum Behinderung stellt Ergebnisse aus dem Bürgerbeteiligungsprozess vor

Der breit angelegte Bürgerbeteiligungsprozess zur Erarbeitung eines Handlungskonzeptes Inklusion und Barrierefreiheit, der im Jahr 2021 begonnen hat, geht in die nächste Runde. Im nächsten Forum Behinderung am Freitag, den 4. Februar 2022, von 15.30 bis 18.00 Uhr, werden die Ergebnisse einer Reihe von Workshops mit Expert*innen in eigener Sache sowie Fachkräften aus der Verwaltung und aus verschiedenen Institutionen der Stadtgesellschaft vorgestellt und nächste Schritte aufgezeigt. Moderiert...

AktuellesPremium

Stadt Mannheim
Kitaversorgung seit Jahren in Mannheim nicht befriedigend

„CDU-Fraktion begrüßt Kooperation von Stadt mit Kirchen beim Betrieb von Betreuungseinrichtungen für Kinder.“ Bereits Bürgermeisterin Gabriele Warminski-Leitheußer (SPD), danach Ulrike Freundlieb (SPD) und jetzt Dirk Grunert (Grüne) haben sich den Ausbau des Kita-Angebots auf die Fahne geschrieben und diverse Kita-Ausbauprogramme ins Leben gerufen. Mit dem Ergebnis, dass weiterhin hunderte Kitaplätze im Krippen- wie im Kindergartenbereich fehlen. „Am ärgerlichsten ist, dass sogar bei...

AktuellesPremium

Änderungen bei der Nutzung des Mannheimer FrauenNachtTaxis

Noch immer sind Frauen und Mädchen in besonderem Maße von vielfältigen Gewaltformen betroffen. Gerade in den Abend- und Nachtstunden fühlen sie sich im öffentlichen Raum nicht sicher. Die Stadt Mannheim unternimmt daher vielfältige Anstrengungen, um Frauen und Mädchen vor Gewalt zu schützen und ihnen eine gleichberechtigte Teilnahme am sozialen und kulturellen Leben zu ermöglichen. Deshalb wurden im Juli 2021 eine Verlängerung des FrauenNachtTaxis (FNT) sowie eine Anpassung der...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Impfbus am Sonntag an der Lilli-Gräber-Halle

Am kommenden Wochenende hätte eigentlich in der Lilli-Gräber-Halle ein großer Heimspieltag der Handballer des TV 1892 stattfinden sollen. Schon lange zuvor hatte sich die Handballabteilungsleitung darum bemüht, den Impfbus der Stadt Mannheim nach Friedrichsfeld zu holen. Der Heimspieltag fällt nun aufgrund der neuerlichen Beschränkungen aus. Der Impfbus kommt aber trotzdem. „Wir freuen uns sehr, dass die Handballabteilungsleitung das möglich macht und damit noch mehr Menschen die Möglichkeit...

AktuellesPremium

Stadt plant Bürgerfest am 22. Mai
Auch kein Neujahrsempfang in reduzierter Form möglich

Nachdem der traditionell am 6. Januar stattfindende Neujahrsempfang zunächst noch in reduzierter Form geplant worden war, hat sich die Stadt aufgrund der aktuellen Entwicklung entschlossen, die Veranstaltung abzusagen, da schon unter den derzeit geltenden Bedingungen maximal 750 Bürgerinnen und Bürger teilnehmen könnten. Um der Funktion des von vielen 2021 sehr vermissten Neujahrsempfangs gerecht werden zu können, soll stattdessen am 22. Mai im Rosengarten ein Bürgerfest stattfinden. „Ich hoffe...

BekanntmachungenPremium

Main-Taunus-Kreis und Stadt Mannheim bieten den digitalen Führerscheinantrag an
Selfies für den Führerschein!

Seit heute können Bürgerinnen und Bürger der Stadt Mannheim und des Main-Taunus-Kreises ihren Führerschein komplett digital und bequem von zuhause aus beantragen. Baden-Württemberg nutzt hierfür als erstes Bundesland in Deutschland den in Hessen entwickelten digitalen Führerscheinantrag (Erstantrag) nach. Die Stadt Mannheim pilotiert die neue Lösung als erste Kommune in Baden-Württemberg. Zeitgleich geht der Online-Antrag auch in Hessen im Main-Taunus-Kreis an den Start. Die Nachnutzung der...

AktuellesPremium
Freude bei der Preisverleihung. v.l.n.r. Markus Roeingh, Christian Schäfer (Friedrichsfeld), Gisela Schwarz (Wallstadt), Ulrich Wunsch (Feudenheim) und Helmut Losert. | Foto: zg

Stadt würdigt Kleingarten-Vereine

Fünf Mannheimer KIeingarten-Vereine hatten dieses Jahr am städtischen Kleingarten-Wettbewerb teilgenommen und eine Jury durch ihre Gärten geführt: Der Kleingartenverein Mannheim-Friedrichsfeld (1. Platz), der Verein der Gartenfreunde Mannheim-Wallstadt (2. Platz), der Kleingärtnerverein Mannheim-Waldhof (3. Platz), der Verein der Gartenfreunde Mannheim-Käfertal Aubuckel (4. Platz) und der Kleingartenverein Feudenheim (5. Platz). Markus Roeingh, Leiter des Stadtraumservice Mannheim, ehrte in der...

PolitikPremium
OB Dr. Peter Kurz auf Weltklimakonferenz | Foto: Stadt Mannheim

Oberbürgermeister Dr. Kurz präsentiert lokalen grünen Deal bei der Weltklimakonferenz

Die Weltklimakonferenz COP26 (Conference of the Parties) ist die weltweit wichtigste Versammlung von Staats- und Regierungschefs, politisch Verantwortlichen, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zur Umsetzung der Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens. Oberbürgermeister Dr. Kurz präsentierte in Glasgow den lokalen grünen Deal Mannheim und unterstrich damit die herausragende Rolle, die Städte weltweit bei der Bekämpfung des Klimawandels spielen können und müssen. „Der lokale grüne Deal zeigt Wege...

AktuellesPremium

Mannheimer Weihnachtsmärkte und Märchenwald 2021 sollen stattfinden

Die Stadtverwaltung gab gestern grünes Licht für die Mannheimer Weihnachtsmärkte. Nach einem Jahr pandemiebedingter Pause sollen in diesem Jahr die Weihnachtsmärkte am Wasserturm, auf den Kapuzinerplanken und der Märchenwald am Paradeplatz wieder stattfinden. Die Eröffnung ist am 22. November geplant. Die Besucherinnen und Besucher erwartet jeweils ein weihnachtliches Angebot auf einem umzäunten Gelände, wobei die 2G-Regelung (geimpft oder genesen) gilt und die Kontaktdaten erfasst werden. Die...

AktuellesPremium

Stadt Mannheim
NEUSTART KULTUR fördert zwei weitere Projekte an den Reiss-Engelhorn-Museen

Die Reiss-Engelhorn-Museen (rem) erhalten eine Bundesförderung in Höhe von rund 70.000 Euro. Das Programm NEUSTART KULTUR unterstützt nach einer Zuwendung für die Sonderausstellung „Eizeit-Safari“ im Frühjahr jetzt zwei weitere Projekte. Diese werden in den kommenden Wochen umgesetzt. „Viele Monate mussten die Reiss-Engelhorn-Museen wegen der Corona-Pandemie geschlossen bleiben. Mit der Wiederöffnung waren große Herausforderungen zu meistern, um den Kulturgenuss gleichzeitig attraktiv und...

Politik

Bundestagswahl: Endspurt im Wahlbüro und Präsentation der Wahlergebnisse
Stadt Mannheim

Am kommenden Sonntag wird der 20. Deutsche Bundestag gewählt. Die Wahlbenachrichtigung enthält alle wichtigen Informationen zur Wahl, darunter auch die Anschrift des Wahlgebäudes und die Wahlbezirk- wie auch die Wählernummer. Die Wahllokale sind am Wahlsonntag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Die Wählerinnen und Wähler werden gebeten, einen Stift und die Wahlbenachrichtigung ins Wahllokal mitzubringen, da dies den Ablauf erleichtert. Darüber hinaus müssen sie ihren Ausweis oder Reisepass bei sich...

AktuellesPremium

Stadt Mannheim
Stadt bietet neue Schwimm- und Aquakurse an

Sicherheit, Unabhängigkeit und Selbstvertrauen – je früher ein Kind schwimmen lernt, umso besser geschützt ist es vor Unfällen im und am Wasser und kann sich im kühlen Nass frei bewegen. Mit dem Start der Hallenbadsaison kann der Fachbereich Sport und Freizeit in diesem Jahr wieder Schwimm- und Aquakurse anbieten. „Pandemiebedingt haben im vergangenen Jahr viele Kinder nicht schwimmen gelernt, da keine Kurse angeboten werden konnten. Das wollen wir als Stadt nun nachholen und die ersten...

Aktuelles

Online-Seminar für Berufsrückkehrerinnen

Nach einer Familienphase wieder zurück ins Berufsleben zu finden, erfordert Vorbereitung und Planung. Das Seminar „Wiedereinstieg intensiv. Fokussieren. Begleiten. Umsetzen.“ der Kontaktstelle Frau und Beruf der Stadt Mannheim hilft dabei. Ab Mittwoch, 6. Oktober, finden online 10 Vormittage von 9 bis 12 Uhr innerhalb von drei Monaten statt. Die Teilnehmerinnen klären mit einer erfahrenen Trainerin ihre beruflichen Kompetenzen und Wünsche, erarbeiten ihre persönliche Wiedereinstiegsstrategie...

AktuellesPremium

Bundestagswahl 2021:
Wahlbriefe rechtzeitig zurückschicken

Nur noch eine gute Woche bis zum Wahltag. Wer bis jetzt noch keine Wahlbenachrichtigung bekommen hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, sollte sofort das Wahlbüro anrufen und seinen Eintrag im Wählerverzeichnis prüfen lassen. Wer eingetragen ist, kann am Wahlsonntag, 26. September, auch ohne Wahlbenachrichtigung mit dem Ausweis wählen und wird gebeten, hierfür einen eigenen Stift mitzubringen. Viele Mannheimerinnen und Mannheimer haben schon gewählt. Es wurden bereits mehr als 70.000...

AktuellesPremium

OB Dr. Peter Kurz als Berichterstatter für den Emissionshandel und das CO₂-Grenzsausgleichsystem beim Europäischen Ausschuss der Regionen

Die Europäische Union hat sich das ambitionierte Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 den Treibhausgasausstoß um 55 % zu verringern. Bis 2050 soll die EU dann vollständig klimaneutral sein. Zur Erreichung dieser Zielvorgaben hat die Europäische Kommission das Maßnahmenpaket "Fit for 55" vorgelegt, welches mehrere Gesetzesvorschläge umfasst. Für zwei der Vorschläge, die Erweiterung des Europäischen Emissionshandelssystems und die Einführung eines CO₂-Grenzausgleichssystems, wird OB Dr. Kurz nunmehr...

Politik

Bundestagswahl am 26. September 2021
Stadt Mannheim

Es sind nur noch etwas mehr als zwei Wochen bis zum Wahltag. Alle Wahlberechtigten haben inzwischen ihre Wahlbenachrichtigung erhalten. Wer bis jetzt noch keine Wahlbenachrichtigung bekommen hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, sollte schnell das Wahlbüro anrufen und seinen Eintrag im Wählerverzeichnis prüfen lassen. Wer eingetragen ist, kann am Wahlsonntag, 26. September, im Wahllokal auch ohne Wahlbenachrichtigung mit dem Ausweis wählen. Wer nicht eingetragen ist, muss dies sofort...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.