Uhrwerk

Beiträge zum Thema Uhrwerk

AktuellesPremium
Nur für kurze Zeit erklingt die historische Uhr zu Ehren des Kurfürsten. | Foto: SSG

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Musik aus Carl Theodors Zeit wieder zu hören

Kurfürst Carl Theodor zählt zu den bedeutendsten und beliebtesten Herrschern der Pfalz. Vor genau 300 Jahren kam er zur Welt – aus diesem Grund feierten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg 2024 das Jubiläum des Kurfürsten mit zahlreichen Veranstaltungen. Doch das Festjahr ist noch nicht zu Ende. Denn am 10. Dezember hätte Carl Theodor seinen 300. Geburtstag gefeiert. Als besonderes „Geburtstagsgeschenk“ wird im Barockschloss Mannheim eine kostbare Standuhr mit Glockenspiel...

ServicePremium
Viele Stunden Arbeit musste der Restaurator in die Uhr investieren. | Foto: SSG
2 Bilder

Glockenspiel der kurfürstlichen Standuhr ist umgestellt: der Sound des 18. Jahrhunderts

Christian Schnurbus kennt das außerordentlich raffinierte Werk der Uhr bis ins letzte Rädchen und Schräubchen: Der Spezialist für historische Uhren hat die technische Meisterleistung gereinigt und restauriert, als die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg die Standuhr mit dem Werk von Hofuhrmacher Jacob Möllinger im letzten Jahr im Kunsthandel erwerben konnten. Er kommt regelmäßig für die Wartung ins Mannheimer Schloss – und stellt dann auch gleich eine neue Melodie ein. Das Werk...

AktuellesPremium
Fast 2,80 Meter hoch und mit kostbarer Marketerie aus unterschiedlichen Hölzern belegt – die Uhr des Kurfürsten ist ein außergewöhnliches Kunstwerk.  | Foto: zg
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Das Uhrwerk der neu erworbenen höfischen Standuhr wird restauriert

Vor zwei Monaten konnten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg bei einer Auktion eine besondere Kostbarkeit für Schloss Mannheim sichern: eine Bodenstanduhr mit Glockenspiel aus dem Besitz von Kurfürst Carl Theodor. Nun wird das Uhrwerk aus dem 18. Jahrhundert restauriert: In diffiziler Kleinarbeit zerlegt, reinigt, konserviert und montiert Uhrmachermeister Christian Schnurbus das komplizierte Uhrwerk – damit es wieder erklingen kann. Die aufwendigen Restaurierungsarbeiten des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.