Premium

Glockenspiel der kurfürstlichen Standuhr ist umgestellt: der Sound des 18. Jahrhunderts

Viele Stunden Arbeit musste der Restaurator in die Uhr investieren. | Foto: SSG
2Bilder
  • Viele Stunden Arbeit musste der Restaurator in die Uhr investieren.
  • Foto: SSG
  • hochgeladen von Marion Schatz

Christian Schnurbus kennt das außerordentlich raffinierte Werk der Uhr bis ins letzte Rädchen und Schräubchen: Der Spezialist für historische Uhren hat die technische Meisterleistung gereinigt und restauriert, als die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg die Standuhr mit dem Werk von Hofuhrmacher Jacob Möllinger im letzten Jahr im Kunsthandel erwerben konnten. Er kommt regelmäßig für die Wartung ins Mannheimer Schloss – und stellt dann auch gleich eine neue Melodie ein. Das Werk des Glockenspiels bietet zwölf Stücke zur Auswahl.

„Das ist für uns jedes Mal ein Ereignis, wenn der Uhrmacher die Standuhr öffnet und am Werk arbeitet“, sagt Sonja Menold.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.