Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Coronavirus: Gesundheitsamt empfiehlt Covid-19-Test für bestimmte Personengruppen auch ohne Symptome

Das Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis empfiehlt den Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises und der Stadt Heidelberg, sich auf Covid-19 schon dann testen zu lassen, wenn sie keine akuten Symptome wie Husten, Halsweh und Fieber aufweisen, aber bestimmte Voraussetzungen erfüllen.  „Wer in einem Gesundheitsberuf mit direktem Kontakt zu Patienten arbeitet, also dem medizinischen oder pflegerischen Personal zuzuordnen ist, kann sich nach Rücksprache mit uns testen lassen, auch...

Premium

Das Gesundheitsamt informiert
Vor Inbetriebnahme öffentlicher Gebäude Trinkwasserinstallationen ausreichend spülen

Bedingt durch die Corona-Krise waren oder sind noch viele öffentliche Gebäude wie Schulen, Kindergärten, Sporthallen usw. bis voraussichtlich 3. Mai 2020 geschlossen. Im Zuge der sukzessiven Wiedereröffnung dieser Gebäude müssen die Trinkwasserinstallationen vor Inbetriebnahme ausreichend gespült werden. Wichtig ist dabei eine Spülung des Kalt- und Warmwassernetzes. Dezentrale Boiler und Durchlauferhitzer sollten rechtzeitig wieder in Betrieb genommen, maximal erhitzt und gespült werden. Bei...

Premium

Gerhard Kleinböck fordert angemessene Arbeitsbedingungen
"Corona-Krise zeigt einmal mehr, was Lehrerinnen und Lehrer täglich leisten“

„Die Corona-Krise führt mit Sicherheit dazu, dass viele Eltern noch einmal besonders merken, was die Lehrkräfte an unseren Schulen und die Erzieherinnen und Erzieher in den Kitas und den Kindergärten jeden Tag leisten“, erklärte der schulpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Gerhard Kleinböck. „Beispielhaft für das Engagement vieler steht hier etwa der Einsatz der Pädagoginnen und Pädagogen an der Schriesheimer Kurpfalzgrundschule, die vor Ostern persönlich Arbeitsmaterialien,...

Premium

Bibliothekszweigstelle
Ausleihe und Rückgabe wieder möglich

Seit dieser Woche ist die Bibliothekszweigstelle wieder geöffnet. Man kann wieder Bücher ausleihen oder zurück geben. Allerdings ist das nur nach Terminabsprache möglich. Die sollte am besten telefonisch unter 0621 473229 erfolgen. Für die Ausleihe hat man nur 15 Minuten Zeit und muss außerdem einen Mund-Nasenschutz tragen. Daher informiert man sich am besten vorab im Internet, was man gerne ausleihen möchte. Alle Veranstaltungen finden bis auf Weiteres nicht statt.   /m.s.

Premium

Neue Aktionen im Friedrichsfelder Jugendtreff
Engagierte Nachbarschaftshilfe

Nachdem bereits in den zurückliegenden Wochen im Rahmen der Nachbarschaftshilfe die Jugend im Jugendtreff einen Einkaufsdienst eingerichtet und betrieben hat, wurde diese wunderbare Aktion zwischenzeitlich mit einer Spende bedacht und ergänzt. Durch die Spende erhielten die Jugendlichen einen guten Vorrat an Küchenrollen und Toilettenpapier, durch die es nun zusätzlich möglich ist, diese im Rahmen der Einkaufshilfe kostenlos auszuhändigen. Natürlich geht das auch nur, solange noch welches da...

Premium

Mannheimer Kliniken nehmen Regelbetrieb schrittweise wieder auf

Mit Sorge betrachten das Gesundheitsamt Mannheim und die Mannheimer Kliniken (UMM, Theresienkrankenhaus, St. Hedwig-Klinik, Diakonissenkrankenhaus) die Verunsicherung vieler Menschen, die derzeit trotz ernsthafter Beschwerden aufgrund der Corona-Infektionswelle keinen Arzt aufsuchen und sich so unbedacht teilweise sogar in Lebensgefahr begeben. Kliniken und Gesundheitsamt begrüßen daher die Überlegungen des Bundesgesundheitsministeriums zu einer schrittweisen Rückkehr in die Normalität der...

Premium

Uli Sckerl MdL informiert
Gemeindeordnung macht virtuelle Ratssitzungen möglich

Mit einer Reform der Gemeindeordnung schaffen die Landtagsfraktionen von GRÜNEN und CDU jetzt die Grundlage für eine handlungsfähige kommunalpolitische Verwaltung in Krisenzeiten. „Die Folgen der Corona-Pandemie wirken sich drastisch auf Alltag und Arbeitsleben aus. Auch die Arbeit der kommunalen Gremien ist davon unmittelbar betroffen. Es ist aber gerade in diesen Zeiten absolut notwendig, dass die Kommunalparlamente handlungs- und beschlussfähig bleiben. Es war uns deshalb ein dringendes...

Premium
Foto: Nowey

Archiv
Friedrichsfeld vor… 60 Jahren

Solange das gesellschaftliche- und Vereinsleben aufgrund der Corona-Krise komplett heruntergefahren wurde und dadurch auch die Berichterstattung im Friedrichsfelder Wochenblatt eingeschränkt ist, wollen wir in dieser Rubrik in die Vergangenheit blicken und anhand von Archiv-Berichten aus dem Mannheimer Morgen aufzeigen, was in den letzten Jahrzehnten in Friedrichsfeld gerade aktuell war. Hier ist ein Bericht aus dem „MM“ vom 11. April 1960, also vor etwas mehr als 60 Jahren./-wy /Foto: Nowey...

Premium

Weihnachtsmarkt 2020: Bewerbung für Stände verschoben

Üblicherweise kann man sich ab dem 2. Mai auf der städtischen Homepage für einen Stand beim Ladenburger Weihnachtsmarkt bewerben. Da aufgrund der aktuellen Corona-Situation und der damit verbundenen Maßnahmen noch nicht sicher ist, wann und unter welchen Voraussetzungen wieder Veranstaltungen stattfinden können, hat sich die Stadt Ladenburg dazu entschlossen, den Anmeldezeitraum auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Die Stadt Ladenburg informiert, sobald die Möglichkeit besteht sich...

Premium

Telefonische Bürgersprechstunde bei Bürgermeister Stefan Schmutz

Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 7. Mai 2020, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Aufgrund der aktuellen Situation wird die Bürgersprechstunde telefonisch stattfinden. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Dienstag, 5. Mai 2020 per Mail unter...

Premium

OB Dr. Peter Kurz unterzeichnet deutsch-italienischen Appell zum Zusammenhalt in Europa in der Corona-Krise
„We are in this together“

„Die Corona-Virus-Pandemie stellt uns in Europa vor eine noch nie dagewesene Herausforderung. Sie schränkt unsere Bewegungsfreiheit ein, belastet unsere Gesundheitssysteme und verursacht enorme wirtschaftliche Schäden. Italien war das erste europäische Land, das mit hohen Todeszahlen hart getroffen wurde. Gleichzeitig hilft Italien anderen, ähnliches Leid zu verhindern, indem es das Bewusstsein für die Schwere der Bedrohung schärft“. Mit diesen Worten beginnt der deutsch-italienische Appell des...

Premium
Bürgermeister Stefan Schmutz bei der Spendenübergabe an das Ehepaar Dietrich vom Seniorenheim Rosengarten
3 Bilder

Große Resonanz – Ladenburg hält zusammen

Anfang April hatte Bürgermeister Stefan Schmutz um Unterstützung beim Nähen von Nasen-Mund-Behelfsmasken gebeten. Diesem Aufruf sind mittlerweile rund 40 Näherinnen und Näher gefolgt, die bereits 1.000 Masken genäht haben. Bürgermeister Stefan Schmutz dankt allen Engagierten für ihren ehrenamtlichen Einsatz: „Mit dem Nähen der Masken wird ein kleiner aber wichtiger Beitrag geleistet, die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen und die Bereiche der kritischen Infrastruktur weiter am Laufen zu...

Premium

Polizeibericht
"Corona-Streifen" fortgesetzt; kein "Run" in den

Das Polizeipräsidium Mannheim war von Samstag auf Sonntag (25./26.04.) mit über 70 zusätzliche Streifen zum Einsatz. Die Wasserschutzpolizeistationen Heidelberg und Mannheim waren mit jeweils einem Boot eingebunden. Spannend war die Frage, ob es durch diese Lockerungen im Zusammenhang mit den Geschäftsöffnungen am Wochenende, insbesondere am Samstag, zu einem "Run" auf die Geschäfte in den Innenstädten von Mannheim und Heidelberg kommen würde. Diese Befürchtungen bestätigten sich nicht. Es...

Premium

Schwere Entscheidung für die Freilichtbühne Mannheim
Sommersaison abgesagt

Seit sich im Jahre 1950 die Pforten an der Kirchwaldstraße in Mannheim Gartenstadt zum ersten Mal dem Publikum öffneten hat es so etwas noch nicht gegeben. Jahr um Jahr, ohne Unterbrechung gab es in den Sommermonaten Theater unter freiem Himmel. Man trotzte allen Arten von Wetterkapriolen, Vereins- und Wirtschaftskrisen, jetzt aber mussten die rund vierhundert Mitglieder des ältesten und größten Amateurtheater der Region vor einem winzigen, unsichtbaren Gegner kapitulieren. „Der Corona-Virus...

Premium
Blick in den Vorführraum des Ladenburger Lichtspielhauses um 1950
4 Bilder

Die „Schloß-Lichtspiele Ladenburg“ und das Capitol-Filmtheater trugen zur Unterhaltung der ­Bevölkerung bei / Beide Kinos fielen dem Kinosterben zum OpferVon unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Als Ladenburg noch zwei Kinos hatte

Die Freizeitangebote in der „guten alten Zeit“ waren längst nicht so vielfältig, wie sie die heutige Spaßgesellschaft konsumieren kann. Wegen der Corona-Krise wurde allerdings auch in Ladenburg die "Spaßbremse" angezogen. Weil größere Menschenansammlungen derzeit tabu sind, haben Alternativangebote Hochkonjunktur. Jüngst wurde sogar über die Einrichtung eines Auto-Kinos auf der Festwiese diskutiert, denn dadurch könnte man den Menschen wenigstens ein bsschen Abwechslung bieten. Wer hätte...

Polizeibericht
Wohnungsschlüssel aus Auto gestohlen und in Wohnung eingedrungen

Ein 53-jähriger Ladenburger wachte am frühen Donnerstagmorgen (23.4.) gegen 05.30 Uhr auf, weil ein junger Mann in seiner Wohnung in der Zehntstraße stand. Dem Unbekannten war es gelungen, mit einem Schlüssel, den er zuvor aus dem Pkw des Anwohners entwendet hatte, unberechtigt in das Anwesen zu gelangen. Der  Einbrecher, der sofort flüchtete, war ca. 20 Jahre jung und ca. 185 cm groß. Bekleidet war er mit einer grauen Hose, einem orangefarbenen Oberteil und einer Baseball-Kappe. Wer...

Premium

Normalbetrieb in Sicht
AVR Kommunal bereitet Normalbetrieb in der Corona-Krise vor

Ab Montag, den 04.05.2020, haben die AVR-Anlagen in Sinsheim, Wiesloch, Ketsch und Hirschberg sowie die Deponie Wiesloch für alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie gewerbliche Anlieferer des Rhein-Neckar-Kreises wieder geöffnet. Bis auf weiteres gelten dabei folgende Öffnungszeiten: AVR-Anlagen Sinsheim, Wiesloch, Ketsch, Hirschberg: Montag bis Freitag von 15 bis 19 Uhr AVR-Anlagen Sinsheim und Wiesloch: Samstag von 15 bis 19 Uhr AVR-Anlage Hirschberg: Samstag, 09. Mai., 16. Mai und 06. Juni...

Premium

Prof. h. c. Dr. Lamers dankt Außenminister Maas für einzigartige Rückholaktion

Der CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Heidelberg/ Weinheim und stv. Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Prof. h. c. Dr. Karl A. Lamers, hat Außenminister Heiko Maas für seinen unglaublichen Einsatz für die mehr als 240.000 im Ausland „gestrandeten“ Deutschen gedankt, die im Rahmen einer in der deutschen Geschichte einzigartigen Aktion zurück nach Deutschland geholt worden sind. „In den letzten fünf Wochen habe ich hautnah miterlebt, wie sich viele Menschen aus meinem Wahlkreis,...

Wochenmarktverlegung wegen Feiertag „Tag der Arbeit“

Anlässlich des Feiertags „Tag der Arbeit am Freitag, 1. Mai 2020, weist die Stadtverwaltung Ladenburg darauf hin, dass der Wochenmarkt von Freitag, 01.05.2020, auf Donnerstag, 30.04.2020 vorverlegt wird. Der Wochenmarkt findet wie gewohnt auf dem Marktplatz zu den aktuellen Marktzeiten von 8.00 bis 18.00 Uhr statt.-zg.

Polizeibericht
Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Am Samstag gegen 16.20 Uhr überraschten Bewohner eines Anwesens in der Preysingstraße einen jugendlichen Einbrecher in ihrer Wohnung. Er hatte sich auf noch unbekannte Art und Weise Zugang zur Wohnung verschafft. Die Wohnungsinhaber reagierten vorbildlich und verständigten sofort die Polizei. Den Jugendlichen festzuhalten, missglückte zwar zunächst, aber sein Fluchtversuch scheiterte dennoch. Die gerade eingetroffenen Beamten des Polizeireviers Ladenburg konnten den 16-Jährigen noch vor dem...

Premium

OB Dr. Peter Kurz unterzeichnet deutsch-italienischen Appell zum Zusammenhalt in Europa in der Corona-Krise
„We are in this together“

„Die Corona-Virus-Pandemie stellt uns in Europa vor eine noch nie dagewesene Herausforderung. Sie schränkt unsere Bewegungsfreiheit ein, belastet unsere Gesundheitssysteme und verursacht enorme wirtschaftliche Schäden. Italien war das erste europäische Land, das mit hohen Todeszahlen hart getroffen wurde. Gleichzeitig hilft Italien anderen, ähnliches Leid zu verhindern, indem es das Bewusstsein für die Schwere der Bedrohung schärft“. Mit diesen Worten beginnt der deutsch-italienische Appell des...

Premium

von Peter Hilger
Autokino Ladenburg

Die Pläne der Verwaltungsspitze werden heimlich ausgeheckt, in der Frühjahrssommerhitze in Rathauswinkeln gut versteckt. Allmählich kommt ans Tageslicht wozu Sichtachsen gut sein sollen der freie Blick ist sicher nicht das Ziel, wenn wir ein Kino wollen. Da kommen Emotionen hoch, Gedanken der Erinnerung Kinos waren früher doch auch Orte der Verkuppelung. Die Inhalte der Filme waren eigentlich ganz sekundär, sie verblassten mit den Jahren wie die Lieben immer mehr. Das Auto war uns lieb und...

Premium

Hilfsaktion: Rhein-Neckar Löwen unterstützen das DRK bei einer Lebensmittel-Sonderausgabe am Sportzentrum Edingen / DRK benötigt dringend junge Ehrenamtliche für die Tafelarbeit
Löwen unterstützen die Tafel Edingen-Neckarhausen

Seit über 10 Jahren bietet der Tafelladen Edingen-Neckarhausen, in Trägerschaft des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Kreisverband Mannheim, Lebensmittel für Menschen an, die knapp bei Kasse sind. Doch in Zeiten des Coronavirus musste man den Laden schließen. Die Rhein-Neckar Löwen wollen helfen und nahmen Kontakt mit Hubert Mitsch, Leiter der Tafeln des DRK-Kreisverbandes, auf. „Es ist unsere höchste Priorität, unsere Ehrenamtlichen und unsere Kunden zu schützen“, erklärt Mitsch, „leider liegt das...

Polizeibericht
Brand einer Grünfläche

Am Samstagnachmittag gegen 15.30 Uhr wurde bei der Integrierten Leitstelle Rhein-Neckar ein Flächenbrand in der Industriestraße in Ladenburg gemeldet. Laut dem Anrufer waren dort ca. 100 qm einer Grünfläche in Brand geraten. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte festgestellt werden, dass zwischen einem Palettenlager der Firma Gösswein und dem Gebäude der Firma Total Feuerschutz GmbH circa 20 qm Grünfläche brannten. Die freiwillige Feuerwehr Ladenburg war mit zwei Löschfahrzeugen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.