Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
Informationen zur geplanten Draußenschule

Im März hatte das Regierungspräsidium Karlsruhe das „besondere pädagogische Interesse“ der geplanten „Draußenschule“ bestätigt, inzwischen liegt das Konzept dem Kultusministerium in Stuttgart vor. Für kommenden Samstag, den 25. April, hatten die Gründungs-Initiatoren eine Info-Veranstaltung für Interessierte im Rathaus geplant. Die zwar nun aufgrund des Kontaktverbots nicht wie ursprünglich geplant, alternativ aber auf digitalem Weg stattfinden wird. So bietet das Team an jenem Samstag eine...

Premium
Ab sofort ist das sogenannte Rückgaberegal im Einsatz: Bücher einfach ins Regal stellen, dann erscheint die Rückbuchung auf dem nebenstehenden Monitor, wie Petra Göhring erklärt.
2 Bilder

Petra Göhring leitet die Stadtbibliothek seit Mitte März und hat viele Ideen mitgebracht
Ort voller Potenzial mit mehr Leben füllen

Am Montag öffnet die Einrichtung wieder – Sonderöffnungszeiten und Maskenpflicht „Gekommen, um zu schließen“, beschreibt mit einem Augenzwinkern Petra Göhring den Einstieg in ihr neues Arbeitsfeld. Seit dem 16. März bereits leitet sie die Stadtbibliothek, die nur einen Tag später im Rahmen der öffentlichen Einschränkungen geschlossen werden musste. Ein Grund, aus dem die neue Federführung bislang noch nicht allzu publik wurde, sagte Bürgermeister Stefan Schmutz, der die Diplom-Bibliothekarin...

Premium
Solche Menschenansammlungen wird man in der Badesaison 2020 eher nicht sehen
2 Bilder

Das Ladenburger Freibad wird frühestens im Juni geöffnet / Unter welchen Bedingungen der Badebetrieb stattfinden kann, steht derzeit noch nicht fest – Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
„Pack die Badehose ein“... – die Frage ist nur wann

Eigentlich war alles vorbereitet um die Schwimmbadsaison 2020 eröffnen zu können. Der für die Technik verantwortliche Bademeister Senol Genc hat längst das Wasser in die Becken laufen lassen, die Rutsche ist betriebsbereit und die Umwälzpumpen sind startklar. Sogar ein neuer Bademeister-Kollege wurde von der Stadt Ladenburg eingestellt, so dass die Personalsituation zusätzlich verbessert wurde. Auch der Bürgermeister war bereit, um Mitte Mai mit einem Kopfsprung die Badesaison zu eröffnen. Die...

Premium
Viel Energie und Elan haben Gülten und Mesut Morsunbul in ihre Bäckerei gesteckt, die unter anderem vom Schriesheimer Familienunternehmen Heiß beliefert wird. | Foto: Beckmann

Von Baklava bis Dinkelcroissant: Gülten und Mesut Morsunbul bieten hier ein breites Sortiment deutscher und türkischer Spezialitäten anVon unserer Mitarbeiterin Silke Beckmann
„GIM Ihr Bäcker“ hat in der Bahnhofstraße eröffnet

Es ist wieder Leben eingezogen in den Räumlichkeiten Bahnhofstraße 29, dominiert von einer großen Bäckereitheke mit ausgesprochen vielfältigem Angebot: „GIM Ihr Bäcker“ heißt das Geschäft, das Gülten und Mesut Morsunbul erst in der letzten Woche eröffnet haben und in dem sie neben dem gängigen Backwaren-Sortiment auch türkische Spezialitäten und einen deftig-unkomplizierten Imbiss für zwischendurch anbieten. Der Startschuss fiel mehr oder weniger durch Zufall: Der sympathischen Schriesheimerin...

Premium
Seine Fahrzeuge hat Rüdiger Schmidt jüngst abgemeldet
2 Bilder

Das Ladenburger Reiseunternehmen S&F Tours fürchtet um sein Fortbestehen – Corona vernichtet die rosigen Zukunftsperspektiven Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Die Corona-Krise ist wie ein Frontalaufprall

Es gibt Branchen wie die Reise- und Tourismussparte, die leiden unter der Corona-Krise ganz besonders stark. Dazu gehört auch das Ladenburger Busunternehmen S&F Tours, das 1979 von Rüdiger Schmidt gegründet wurde. In seinem Büro hängen Urkunden für erfolgreiche Zusammenarbeiten mit Tourismusunternehmen und auch der LAZ-Zeitungsbericht über das 25-jährige Firmenjubiläum hängt an der Wand. Der Firmeninhaber war sich bis vor wenigen Wochen sicher, dass sein Unternehmen im Jahr 2029 auch das...

Premium

Frühjahrskonzert der Stadtkapelle wird verschoben

Das Frühjahrskonzert 2020 der Stadtkapelle Ladenburg kann am Samstag, den 9.05.2020 aufgrund der Corona-Krise nicht stattfinden. Dies teilte die Vorsitzende der Stadtkapelle Helene Völter-Erhardt dieser Tage mit. Das Programm für das Konzert unter der Leitung von Helmut Baumer, das immer vor ausverkauftem Haus stattfindet, war zwar schon einstudiert aber ein Konzert zu organisieren, passe derzeit nicht in die Zeit, sagte die Vorsitzende der LAZ. Sie konnte bereits einen Ausweichtermin nennen....

Premium
Richtiger Tanzunterricht ist zwar cooler, aber Online-Übungsstunden machen auch viel Freude.

Das Ladenburger Tanzstudio „Tanzwerk“ bietet digital Tanzstunden an – Damit die Gelenke nicht einrostenVon unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Tanzbegeisterte Menschen tanzen im eigenen Wohnzimmer

Durch die Zwangspause der Corona Pandemie wird der Unterricht des Tanzstudios „Tanzwerk“ wie Ballett, Kindertanz, Jazz Dance, Yoga und STRONG by Zumba nicht in den Räumen in der Daimlerstraße 32 ausgeführt. „Alle Mitglieder die Lust haben zu tanzen, können nun im eigenen Wohnzimmer mitmachen. Das bekannte und geschätzte Gruppen- und Gemeinschaftsgefühl kann zwar nicht ganz erreicht werden – aber die Alternative kommt trotzdem gut an“, sagte Simone Elsner, die Inhaberin des Ladenburger...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Nina Zegowitz
„Corona-Portrait“: Pflegedienst Annelen Reize

„Systemrelevante Berufe“ könnte der Begriff des Jahres 2020 werden. Durch die Corona-Pandemie hat sich der Alltag der meisten Personen schlagartig verändert. Viele können ihren Berufen entweder gar nicht mehr, oder nur noch eingeschränkt nachgehen. Jedoch gibt es auch eine große Bandbreite an Personen, deren Berufstätigkeit wichtig ist für den Erhalt der Gesellschaft oder die Bekämpfung der Pandemie. Diese Berufe unterscheiden sich zwar von Bundesland zu Bundesland, zu den Kernberufen gehören...

Premium

Wühlmäuse – ungeliebte Plagegeister

Welkt im Frühjahr nach dem Austrieb der Obstbaum, kümmert der Rosenstock, fällt die Tulpenblüte um einiges magerer als im Vorjahr aus, und findet man dann noch einige verräterische Erdhügel, dann hat der Garten mit Sicherheit Besuch von Familie Wühlmaus gehabt. Gefräßige Nager – Die Wühlmaus zählt zu den unangenehmsten „Schädlingen“ im Garten, nicht zuletzt, weil man ihre Aktivitäten meist erst bemerkt, wenn es zu spät ist. Auf ihrem Lieblingsspeiseplan stehen Blumenzwiebeln, Kartoffeln,...

Premium

Mannheims chinesische Partnerstädte helfen bei der Beschaffung medizinischer Schutzausrüstung

Medizinische Schutzmasken zählen zu den besonders wichtigen Gegenständen bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie und sind derzeit weltweit sehr schwer zu erwerben. „Es freut mich sehr, dass unsere Städtepartnerschaft mit Qingdao in China nun dazu geführt hat, dass wir eine große Anzahl an Mund-Nase-Schutzmasken für Mannheim beschaffen konnten.“, so Mannheims Oberbürgermeister Dr. Kurz. Eine erste Lieferung wurde am Donnerstag, den 9. April am Universitätsklinikum angeliefert, nachdem diese von...

Premium
Foto: z.g.

Friedrichsfeld vor 45 Jahren

Solange das gesellschaftliche- und Vereinsleben aufgrund der Corona-Krise ­komplett heruntergefahren wurde und dadurch auch die Berichterstattung im Friedrichsfelder Wochenblatt eingeschränkt ist, wollen wir in dieser Rubrik in die Vergangenheit blicken und anhand von Archiv-Berichten aus dem Mannheimer Morgen aufzeigen, was in den letzten Jahrzehnten in Friedrichsfeld gerade aktuell war. Hier ist ein Bericht aus dem „MM“ vom 2. April 1975, also vor etwas mehr als 45 Jahren.

Premium
Janina Heil hat das Bücherregal vor dem Gemeindehaus eingerichtet. | Foto: Foto: Schatz
2 Bilder

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Bücherregal vor dem evangelischen Gemeindehaus

Im evangelischen Gemeindehaus gibt es schon lange ein großes Bücherregal, bei dem man sich Bücher ausleihen oder einfach auch mit nach Hause nehmen kann. Wer möchte, der darf dort seine gelesenen Bücher auch gerne für andere zur Verfügung stellen. Doch im Moment ist das Gemeindehaus ja geschlossen, also kommt auch niemand an die vielen interessanten Bücher. Das fand Janina Heil sehr schade, gerade jetzt, da viele Menschen mehr Zeit als sonst haben. Und so hatte sie die Idee, das Regal doch...

Premium
Osterstein für Edith Schilling. | Foto: z.g.

Große Osterfreude bereitet – „Hoffnungszeichen – Ostersteine“

Mit dieser Aktion wollten die Initiatorinnen Gemeindepraktikantin Johanna Sarközi und Gemeindereferentin Eva-Maria Ertl die Menschen in der Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin und auch darüber hinaus gedanklich zusammenbringen und ihnen Freude bereiten und Hoffnung schenken. Dieses Vorhaben ist geglückt. Am Osterwochenende wurden viele Menschen mit einem Osterstein, einem Ostersegen und der österlichen Botschaft beschenkt. Bei der Aktion ging darum Steine zu ­bemalen und kreativ zu gestalten...

Premium
Ziegenbeweidung im Naturschutzgebiet Oftersheimer Dünen | Foto: Regierungspräsidium Karlsruhe
2 Bilder

Waldbeweidung im Naturschutzgebiet „Oftersheimer Dünen“

Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe hat am Osterwochenende wieder die Beweidung einer circa 16 Hektar großen bewaldeten Fläche des Naturschutzgebietes „Oftersheimer Dünen“ mit Ziegen, Schafen und Eseln begonnen. Die südöstlich von Oftersheim bis zu 21 Meter hoch aufragenden Dünen sind die höchsten Binnendünen in Baden-Württemberg. Die Tiere werden zuerst auf dem Feldherrnhügel und dem Drei-Eichen-Buckel weiden. Sobald der Großteil der grasig-krautigen Bodenvegetation abgefressen ist,...

Meistgelesene Beiträge

Premium
Pfarrerin Monika Mayer-Jäck und Janina Heil mit der neuen Osterkerze. | Foto: Foto: F. Heil
3 Bilder

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Osterkerze als Zeichen der Hoffnung

Eigentlich ist das Osterfest ja eines der höchsten christlichen Feste. Doch in diesem Jahr war, bedingt durch die Corona-Pandemie, alles anders als sonst. Vor allem fanden über die Ostertage auch in der evangelischen Johannes-Calvin-Kirche keine Gottesdienste statt. Was es aber dennoch gibt ist die neue Osterkerze. Die wurde auch in diesem Jahr wieder von Janina Heil gestaltet und am Ostersonntag auch feierlich entzündet. Mit der Osterkerze hat Janina Heil, die neue offene Gestaltung des...

Premium

L 597
L 597 Neubau zwischen MA-Friedrichsfeld und Ladenburg mit neuer Neckarbrücke

3. Bauabschnitt  Vollsperrung der Kreisstraße 4138 im Zuge von Arbeiten an Gasleitungen voraussichtlich vom 14. bis 30. April 2020  Wie in der Pressemitteilung vom 30.3.2020 mitgeteilt, wird im Rahmen des Neubaus der L 597 im Bereich westlich von Neckarhausen zurzeit eine Ferngasleitung umverlegt. Die Arbeiten gehen zügig voran, im nächsten Schritt wird die Querung der neuen Gasleitung unter der K 4138 hergestellt. Dafür muss die Kreisstraße 4138 zwischen Mannheim-Seckenheim und Neckarhausen...

Premium

Grünschnitt- und Sperrmüll­abholung laufen wieder an

Extra eingerichtete Abladestelle für Grünabfälle eingerichtet Grünschnitt-Straßensammlung Ab Montag, 20. April 2020, erfolgt die Wiederaufnahme der Sammlung von Grünschnitt. In den noch ausstehenden Sammelgebieten werden an die jeweiligen Haushalte Handzettel mit den neuen Bereitstellungsterminen verteilt. Dabei wird die Tourenplanung an die im Straßenraum vorzufindende Mengen angepasst. Aktuelle Nachrichten erhalten Sie unter: www.stadtraumservice-mannheim.de oder über unsere Abfall-App. Ab...

Premium
Foto: pixabay

Corona Krise
Corona-Hilfe des Diakonischen Werks Mannheim

Neuer Nothilfefonds für schnelle und unbürokratische Hilfe Im Zusammenhang mit der telefonischen Sozialberatung hat das Diakonische Werk einen Nothilfefonds „Corona“ eingerichtet. Damit bekommen Menschen in akuten Notlagen unbürokratisch finanzielle Unterstützung, Lebensmittel, Kleidung oder Gutscheine. Gedacht ist dabei vor allem auch an Hilfe für Familien, die ihren Lebensunterhalt jetzt nicht mehr allein bestreiten können. Ältere Menschen und sozial schwache Familien in Not Die Hotline für...

Premium
Auch Familien nutzten die Gelegenheit zum Besuch der Kirche. | Foto: Foto: Schatz
3 Bilder

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ostern in der Johannes-Calvin-Kirche

Eigentlich ist Ostern ja eines der höchsten christlichen Feste und eigentlich finden ab Palmsonntag auch immer viele Gottesdienste statt. Doch in diesen Zeiten der Corona-Pandemie ist eben alles ein wenig anders. Öffentliche Gottesdienste dürfen keine stattfinden. So begann auch der katholische Pfarrer Markus Miles den ökumenischen Fernsehgottesdienst, der zum Ostersonntag in der St. Aegidius-Kirche in Seckenheim aufgezeichnet wurde mit den Worten „Stell dir vor es ist Ostern und keiner geht...

Premium

Bürger-App für Ladenburg erfolgreich gestartet

Die vor vier Wochen veröffentlichte Bürger-App für Ladenburg erfreut sich großer Beliebtheit. Die Anwendung wurde bereits über 1.000 Mal heruntergeladen. Die kostenlose Anwendung vereinfacht die Kommunikation zwischen Verwaltung und Bürgern. Nutzer erhalten neue Informationen und Pressemitteilungen der Stadtverwaltung über eine Push-Nachricht angezeigt und haben einen direkten Zugang auf sämtliche digitale Angebote der Verwaltung. In der aktuellen, teils sehr dynamischen Krisensituation hilft...

Premium

Notdienst für Rathaus und Bürgerbüro wird verlängert

Notdienst für Rathaus und Bürgerbüro wird verlängertDie Stadt Ladenburg hat seit dem 23. März einen Notdienst für dringliche und unaufschiebbare Bürgeranliegen eingerichtet. Um in der aktuellen Situation das Ansteckungsrisiko so weit wie möglich zu minimieren und die Bürger/innen und Mitarbeiter/innen der Verwaltung zu schützen, bleiben das Rathaus und das Bürgerbüro noch bis Freitag, den 24. April weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen. Bei wichtigen Anliegen werden die Bürger/innen...

Premium

AVR Kommunal
Abholung von Grünschnitt

Grünschnitt holzig kann ab sofort gebührenfrei zur Abholung angemeldet werden Seit dem 16.03.2020 bleiben aufgrund der Corona-Pandemie sämtliche AVR Anlagen bis auf weiteres geschlossen, Abholungen auf Abruf sind mit Ausnahme von Sperrmüll und Altholz vorübergehend eingestellt. Im Gegenzug bietet die AVR Kommunal ab Montag, den 20.04.2020, in allen Städten und Gemeinden des Rhein-Neckar-Kreises die gebührenfreie Grünschnittabholung nach vorheriger Anmeldung an.Der Frühling ist da! Die Sonne...

Premium
Neuer Standort VRNnextbike-Station am Wasserturm | Foto: Stadt Ladenburg

Verlegung der VRNnextbike-Station am Wasserturm

Die VRNnextbike Station am Wasserturm erfreut sich großer Beliebtheit. Im letzten Kalenderjahr wurden über 300 Nextbikes an dieser Station ausgeliehen bzw. zurückgebracht. Auf Wunsch der Mitglieder des Technischen Ausschusses wurde die Station letzte Woche um wenige Meter verlegt, damit die Sichtachse auf den Benzpark nicht durch die abgestellten Fahrräder gestört wird. Die Nextbike-Station befindet sich nun auf der anderen Seite der kleinen Hecke auf dem Parkstreifen. Wie in der Sitzung des...

Premium
Bernhard Vogel imponierte Bürgermeister Schmutz mit seinem Vortrag zum Tag der Deutschen Einheit.
5 Bilder

Der Blick in das Goldene Buch der Stadt Ladenburg ist eine Zeitreise in die Vergangenheit

Politiker, Künstler und Sportler haben sich im Goldenen Buch verewigt / Den Eintrag der ehemaligen jüdischen Ladenburger hält Bürgermeister Schmutz für die wichtigste Botschaft – Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm Das öffentliche Leben in Ladenburg ist derzeit stillgelegt. Deswegen kann auch das Goldene Buch der Stadt Ladenburg im Schrank des Bürgermeisterzimmers liegen bleiben. Für die LAZ holte Stefan Schmutz den „dicken Wälzer“ aber heraus, um einen Einblick zu gestatten, welche Prominente...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.