Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe
125 Jahre „Ewige Ruhe“ im Hardtwald. Kurzführungen zum Jubiläum

- Großherzogliche Grabkapelle
- Foto: Foto: Günther Bayerl, SSG
- hochgeladen von Benjamin Brendel
„In der Abgeschiedenheit des tiefen Waldfriedens“ wünschten sich Großherzog Friedrich I. und seine Ehefrau Luise einen Ort, an dem sie ungestört um ihren Sohn trauern konnten: Am 29. Juni 1896, vor genau 125 Jahren, wurde die Kapelle eingeweiht. Anlässlich dieses Jubiläums laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg dazu ein, das Monument kennenzulernen: In Kurzführungen am 26. und 27. Juni bekommen die Gäste einen anschaulichen Eindruck von der fürstlichen Grablege. Dafür ist eine telefonische Anmeldung unter Tel. 062 21. 6 58 88 15 erforderlich.
Zur Geschichte eines fürstlichen Grabmonuments
125 Jahre „Ewige Ruhe“ – am 29. Juni 1896 wurde die Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe fertiggestellt.
Autor:Benjamin Brendel aus Ladenburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.