Friedrichsfeld - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Lebendiger Adventskalender

Auch in diesem Jahr öffnen sich wieder an vielen Tagen im Advent die Adventsfenster. Familien, Einrichtungen oder Vereine laden dazu ein, für etwa eine halbe Stunde den Stress der Vorweihnachtszeit zu vergessen. Die Gestaltung des Adventsfensters bleibt jedem selbst überlassen. Es gibt Geschichten, Vorführungen oder auch gemeinsames Singen. Mitunter werden auch Glühwein, Punsch oder Gebäck angeboten. Das Adventsfenster öffnet sich immer um 18.30 Uhr, es sei denn, es steht beim jeweiligen Termin...

Premium

Dezemberabend – eine Weihnachtsgeschichte

„Hoffentlich komme ich noch heim“, seufze ich. Zwei rote Lichter verschwinden in der Nacht. Meine S-Bahn habe ich knapp verpasst. Der Bahnsteig in Hoffenheim ist zu später Stunde menschenleer, die Bahnsteigbeleuchtung spendet trübes Licht. Nach Winter riecht die Luft und eine Böe fegt kalt über den Platz. Da vorn die überdachte Bank, auf der werde ich warten. Als ich mich setze und grummle „Hoffnungslos in Hoffenheim“, fällt mein Blick auf einen einsamen Weihnachtsstern, der gegenüber im Dunkel...

Vesperkirche bittet um Spenden

Handschuhe, Decken, Isomatten, Winterjacken, Hygieneartikel benötigt Mit Einbruch der Kälte steigt auch die Not bei den vielen Bedürftigen. Vor allem für die Menschen ohne Dach über dem Kopf birgt die eisige Luft Gefahren. Warme Decken (Fleece oder Wolle), Handschuhe, aber auch Outdoor-Alu-Isomatten – explizit wintergerechte Ausrüstung, die nicht mehr in Verwendung ist, kann ab sofort gespendet werden. Auch an Hygieneartikel fehlt es immer. Annahmestelle ist das zentral gelegene Haus der...

Premium
Die Aussendungsfeier in der Jugendkirche Samuel. | Foto: zg

Friedenslicht kommt nach Friedrichsfeld

Die Friedenslicht-Aktion wurde 1986 vom ORF ins Leben gerufen. Seit 31 Jahren verteilen Pfadfinder das Friedenslicht in Deutschland. Allein in Deutschland sind rund 170.000 Pfadfinder aktiv, weltweit sind es über 50 Millionen. Das Friedenslicht aus Betlehem kommt immer in der Nacht zum dritten Advent nach Deutschland. Die Delegation trifft sich am Samstag in Wien, um ihr Licht an dem Friedenslicht zu entzünden. Normalerweise fährt in jedem Jahr ein Kind aus Österreich nach Bethlehem und...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weihnachtsfeier beim Turnverein

Zu seiner Weihnachtsfeier lädt der Turnverein alle seine Mitglieder und Freunde ein. Sie findet statt am Samstag, 21. Dezember, ab 19.30 Uhr in der Vereinsturnhalle, Rittershofer Straße. Neben einer kleinen weihnachtlichen Geschichte gibt es auch wieder eine musikalische Einstimmung durch die Bläsergruppe des Musikvereins. Im Mittelpunkt der Feier steht auch in diesem Jahr die Premiere des neuen Stücks der Theatergruppe „Roboter küsst man nicht!“. Derzeit laufen die Proben noch auf Hochtouren....

Premium
Zum lebendigen Adventskalender waren auch zahlreiche Gäste gekommen. | Foto: Kuntz
4 Bilder

Friedrichsfeld-Dancer in Weihnachtsstimmung

Dieses Jahr haben die Friedrichsfeld-Dancer, eine Abteilung der VdHF (Vereinigung der Handharmonika-Freunde Mannheim-Friedrichsfeld), im Rahmen des "Lebendigen Adventskalenders" das neunte Türchen geöffnet. Auch die Vorstandschaft der VdHF war mit ihren Gattinnen anwesend. Die Veranstaltung wurde durch die tatkräftige Organisation und Durchführung durch alle Linedance-Gruppen ermöglicht. St. Petrus hatte ein Einsehen und für die Veranstaltung zwar kaltes, aber trockenes Wetter beschert. So...

Premium
Der Weihnachtsmann kommt an allen Adventssonntagen  | Foto: Tripsdrill
2 Bilder

Tripsdrill
Ausflugs- und Kurzurlaubsziel zu Weihnachten

Im ganzen Weihnachtstrubel einfach mal abtauchen und durchatmen? Im Wildparadies und Natur-Resort Tripsdrill – zwischen Stuttgart und Heilbronn gelegen – ist dies ideal kombinierbar. Über 60 Tierarten warten im weitläufigen Wildpark, die Nächte kann man zudem in komfortablen Baumhäusern genießen. Tierische Erlebnisse im weihnachtlichen Wildparadies Im 47 Hektar großen Wildparadies können die Besucher auch im Winter die Natur des Waldes sowie die Tiere hautnah erleben. In teilweise begehbaren...

Premium
Screenshot des Gebärdensprach-Avatars auf mannheim.de | Foto: alangu GmbH

Städtische Homepage nun auch mit Gebärdensprache
Mehr Teilhabe für gehörlose Menschen in Mannheim

Die Stadt Mannheim geht mit einem neuen digitalen Angebot einen weiteren Schritt für Barrierefreiheit und Inklusion: Ab sofort steht auf der städtischen Website ein Gebärdensprach-Avatar zur Verfügung. Dieser innovative Service ermöglicht gehörlosen Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zu wichtigen Informationen in ihrer Muttersprache – der Deutschen Gebärdensprache. 70 Prozent der gehörlosen Menschen sind laut Deutschem Gehörlosen-Bund (DGB) e.V. auf Übersetzungen in Gebärdensprache – ihre...

Premium
Der Nachwuchs bei den Berberlöwen ist neugierig, was sich im Päckchen versteckt hat.  | Foto: Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg

Alle Jahre wieder: Heiligabend im Zoo Heidelberg

Zoodirektor liest Tiergeschichten für die ganze Familie Ein besinnliches Erlebnis für Familien und Tierfreunde: Der Zoo Heidelberg lädt am 24. Dezember 2024 um 11 Uhr zur Weihnachtslesung ein. Zoodirektor Dr. Klaus Wünnemann liest in gemütlicher Atmosphäre im alten Stall am Bauernhof seine selbstgeschriebenen Tiergeschichten vor. Die Veranstaltung ist kostenlos und im Zooeintritt bereits enthalten. Wer möchte, darf erstmals in diesem Jahr einen selbst gebastelten Weihnachtsbaum-Anhänger...

Premium
Sie hat sich die Auszeichnung wirklich verdient - Christa Krieger, eingerahmt von Christian Specht (li) und Stefan Fulst-Blei. | Foto: /zg

Aus der Nachbarschaft

Christa Krieger erhält die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg Für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement und ihre Verdienste sowohl im kulturellen als auch im sozialen Bereich verlieh Oberbürgermeister Christian Specht in Vertretung des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann Christa Krieger die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg im Zimmertheater der Freilichtbühne Mannheim. Sichtlich gerührt nahm Christa Krieger die Ehrung im Kreis ihrer Familie und Freunde, sowie zahlreichen...

Premium
Natürlich war auch der Nikolaus zur Feier gekommen. | Foto: zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kinder hatten Spaß bei der Nikolausfeier des TVF

Zur traditionellen Nikolausfeier waren alle Kinder der Abteilungen des TVF in die Turnhalle eingeladen. Begrüßt wurden sie alle von Emily Lutz, die auch durch das kurzweilige Programm führte. Natürlich ließ sich das der Nikolaus nicht entgehen und war gerne wieder in die Turnhalle gekommen. Mit dem Lied „am Nordpol ist ne Menge los“ wurde er begrüßt, ehe dann die Mädchen der Jazztanzgruppe von Nadine Stürmer und Ina Maar zeigten, was sie so alles können. Eine Weihnachtsgeschichte trugen Lina...

Premium
Ein Mensch aus der Steinzeit steht in einer Steppenlandschaft auf einer Anhöhe und betrachtet den Sonnenuntergang. In seiner rechten Hand hält er einen Speer. Am Himmel befinden sich dunkle Wolken und Blitze. | Foto: Tobias Wiethoff, Planetarium Bochum

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Unsere himmlische Geschichte

Zu einer neuen Astronomieshow für Erwachsene und Kinder ab circa zehn Jahren ein und feiert damit auch gleichzeitig sein 40-jähriges Bestehen. Kaum etwas hat die Zivilisationsgeschichte so bestimmt wie die Auseinandersetzung des Menschen mit dem Himmel. Davon zeugen megalithische Steinkreise ebenso wie die astronomischen Ursprünge der Wissenschaft im antiken Griechenland oder die technischen Verfahren der modernen Hochseenavigation. Selbst vorgeschichtliche Fundstätten erzählen von der...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
120 Jahre Glaserei-Fensterbau Schuler

Ein ganz besonderes Jubiläumsjahr neigt sich dem Ende entgegen. Vor unglaublichen 120 Jahren, genau am 1. Oktober 1904, gründete der Urgroßvater des heutigen Besitzers Glasermeister Ludwig Schuler, den Familienbetrieb, der sich heute noch an gleicher Stelle, nämlich in der Hirtenbrunnenstraße, befindet. Sein Sohn Jakob Kurt Schuler hatte zwar bereits am 26. Mai 1934 ebenfalls erfolgreich die Meisterprüfung abgelegt. Bedingt durch den 2. Weltkrieg und langer Gefangenschaft konnte er den...

Premium
Sie freuen sich über das Ergebnis: (v.l.n.r.) „Fischflüsterer“ John Peck Wittmer sowie Alfred Hessert und Klaus Krämer von der Firma Marine Art. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neue Korallen für das Great Barrier Reef

Zum einem recht spektakulären Pressetermin hatte der Luisenpark in die neue Unterwasserwelt eingeladen. Nach einigen Hindernissen ist es ja inzwischen gelungen, die neue Attraktion fertig zu stellen. In mehreren Aquarien werden die verschiedenen Meere der Welt dargestellt. Als letztes war das wohl größte Korallenriff der Welt an der Reihe, das Great Barrier Reef. Nachdem sich die Fische, die teilweise noch aus dem alten Bestand stammen, hier sehr gut eingelebt haben werden nun nach und nach...

Premium
Weihnachtsbaum in der Empfangshalle von Schloss Bruchsal. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Chorgesang, Führungen und weihnachtliche Atmosphäre In der Adventszeit verwandelt sich Schloss Bruchsal in einen zauberhaften Ort, der weihnachtliche Vorfreude ausstrahlt: Ein prächtiger Tannenbaum schmückt die festliche Intrada, Familienführungen und das traditionelle Adventssingen stimmen an den Adventswochenenden auf die besinnliche Zeit ein. Wenn in der großen Eingangshalle des Bruchsaler Schlosses der Weihnachtsbaum mit seinen glitzernden Kugeln mit der barocken Dekoration um die Wette...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weihnachtsfeier beim Turnverein

Zu seiner Weihnachtsfeier lädt der Turnverein alle seine Mitglieder und Freunde ein. Sie findet statt am Samstag, 21. Dezember, ab 19.30 Uhr in der Vereinsturnhalle, Rittershofer Straße. Neben einer kleinen weihnachtlichen Geschichte gibt es auch wieder eine musikalische Einstimmung durch die Bläsergruppe des Musikvereins. Im Mittelpunkt der Feier steht auch in diesem Jahr die Premiere des neuen Stücks der Theatergruppe „Roboter küsst man nicht!“. Derzeit laufen die Proben noch auf Hochtouren....

Premium
Marianne Tschischka, Monika Müller und Ingrid Baumgärtner (v.l.n.r.) übergeben den Betrag an das Caritas Hilfswerk.  | Foto: Trinkaus

Von Hartwig Trinkaus
Stattliche Hilfe für Kinder in Bethlehem

Eine rundum gelungene Benefiz-Initiative, die das Gemeindeteam zusammen mit der Frauengemeinschaft von St. Bonifatius aufgegriffen und mit viel Energie unterstützt und in bester Weise gefördert hat, kam nun zum Abschluss. Die Ausstellung von Weihnachtskrippen im Saal des Gemeindezentrums Bernhardushof, mit annähernd 100 Exemplaren, hatte zu Beginn des Advent bei den Besuchern großen Anklang gefunden. Wer eine der vielfältig gestalteten Krippen mitnehmen wollte, der warf einen Beitrag in die...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gemeinsam im Wald den Advent feiern

Zum „Advent im Dossenwald“ am 15. Dezember um 16 Uhr laden die evangelischen Gemeinden der Region Süd, also die Gemeinden aus Friedrichsfeld, Seckenheim und Rheinau/Pfingtsberg, ein: Der regionale Waldgottesdienst an der Rothlochhütte findet mit musikalischer Begleitung des Posaunenchors statt. Im Anschluss gibt es leckeren Punsch – dazu bitte einen Becher mitbringen.

Premium

In eigener Sache
Preiserhöhung Friedrichsfelder Wochenblatt

Liebe Leserinnen und Leser, nach dreijähriger Preisstabilität müssen wir nun aufgrund der stark angestiegenen Rohstoffpreise, insbesondere für Papier und der allgemein gestiegenen Personalkosten, die Bezugs- und Verkaufspreise für die Zeitung anpassen. Ab 1.1.2025 beträgt der Abopreis im Monat 3,95 Euro brutto inkl. Trägerlohn. Von dieser Erhöhung profitieren auch unsere Zustellerinnen und Zusteller, deren Lohn sich ebenfalls erhöht. Sollten Sie per Dauerauftrag überweisen, so bitten wir Sie,...

Premium

Neue Übersicht zu Mannheimer Gemeinderätinnen und -räten

Der Freundeskreis MARCHIVUM hat soeben einen Folder zu allen Mannheimer Gemeinderätinnen und -räten von 1946 bis heute veröffentlicht. Er kann über das MARCHIVUM für 3 € bezogen werden.  Der Charme des großformatigen Folders besteht darin, dass er alle wichtigen Informationen auf einen Blick in übersichtlicher und selbsterklärender Weise darstellt: Er listet nicht nur die regulär gewählten und nach Ablauf ihrer Amtszeit wieder ausgeschiedenen Rätinnen und Räte auf, sondern auch jeden Nachrücker...

Premium
Vom Zoo-Schüler zum Zoo-Ranger: Gideon Ballhorns Faszination für Tiere und Natur wurde vor über 14 Jahren im Zoo Heidelberg geweckt. | Foto: Zoo Heidelberg

Vom Zoo-Schüler zum Zoo-Ranger

Zoo Heidelberg weckte Gideons Faszination für Tiere und Natur Eine Begeisterung, die über Jahre andauert: Gideon Ballhorn interessiert sich seit seiner Kindheit für die Tierwelt und den Artenschutz. Geweckt wurde sein Interesse im Zoo Heidelberg und hat sich bis zum heutigen Tag immer mehr vertieft. Inzwischen studiert er Biowissenschaften und ist als Zoo-Ranger im Zoo Heidelberg tätig. Er freut sich, ein Teil seiner Passion an andere Zoobesucher weitergeben zu können. Alles begann vor rund 14...

Premium

Deutsche Rentenversicherung

Energiesparen über Weihnachten - Schließtage der Dienststellen vom 23.12.2024 bis 30.12.2024 Von Montag, 23.12.2024, bis einschließlich Montag, 30.12.2024, bleiben die Dienststellen der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg (DRV BW), inklusive Regionalzentren und Außenstellen, geschlossen. Über das Servicetelefon unter der Rufnummer 0800 1000 4800 können sich Kundinnen und Kunden zu Fragen rund um die gesetzliche Rentenversicherung weiterhin an allen Werktagen von 8:00 Uhr bis 19.00...

Premium

Termine der Abfallentsorgung 2025 online und in der App

Ab sofort sind die Termine der Abfallentsorgung für 2025 im Abfallkalender online abrufbar und ab 1. Januar 2025 in der App „Abfall Mannheim“ verfügbar. Die Online-Version des Abfallkalenders steht unter www.mannheim.de/abfallkalender zur Verfügung. Hier kann der Kalender als PDF generiert, heruntergeladen und ausgedruckt werden. Die App „Abfall Mannheim“ kann im App Store oder aus Google Play heruntergeladen werden. Die Termine der Müllabfuhr stehen für jeden Standplatz individuell und...

6 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Dritter Friedrichsfelder Weihnachtsmarkt

Aller guten Dinge sind drei und so findet in diesem Jahr bereits zum dritten Mal der Friedrichsfelder Weihnachtsmarkt statt. Und nach einer ungeschriebenen Regel hat er damit Tradition. Mehr als 20 Stände werden in der Turnhalle und auf dem Platz hinter dem Rathaus weihnachtliche Stimmung verbreiten und auch sicher das eine oder andere Geschenk anbieten. Das Angebot ist dabei sehr vielfältig. Schönes für Weihnachten, leckeres Gebäck oder warme Strümpfe, Kunsthandwerk oder liebevoll...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.