Premium

TECHNOSEUM Mannheim
34. Internationales Karton-Modellbau-Treffen vom 26.–28. April 2024

Kartonmodellbautreffen | Foto: TECHNOSEUM, Klaus Luginsland
2Bilder
  • Kartonmodellbautreffen
  • Foto: TECHNOSEUM, Klaus Luginsland
  • hochgeladen von Benjamin Brendel

Öffnungszeiten für das Publikum bei normalem Museumseintritt
SA 27. April 2024 9:00 – 17:00 Uhr
SO 29. April 2024 9:00 – 13:00 Uhr

Aus Papier und Karton kann fast alles gebaut werden
In der 500jährigen Geschichte des Kartonmodellbaus gibt es neben der Kruzifix-Sonnenuhr von 1529 eine tönende Orgel, eine funktionsfähige Pendeluhr, Fantasiebauten und solche nach realen Vorbildern sowie exakte Modelle von allem was sich bewegt: Land- und Luftfahrzeuge, Schiffe und Maschinen. Die Vielfalt des Kartonmodellbaus können Sie im TECHNOSEUM erleben.

Was erwartet Sie?
Zum 34. Mal treffen sich Kartonmodellbauer aus zahlreichen Ländern Europas zum Erfahrungsaustausch, zu Vorträgen und um ihre Modelle und Modellbaubogen zu präsentieren.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Benjamin Brendel aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.