Friedrichsfeld - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Tag des Ehrenamts: Bürgerschaftliches Engagement stärkt Zusammenhalt

Am 5. Dezember, dem Internationalen Tag des Ehrenamts, wird der Beitrag gewürdigt, den Freiwillige für das Gemeinwohl leisten. Auch in Mannheim ist bürgerschaftliches Engagement eine unverzichtbare Stütze der Gesellschaft. Denn wer sich freiwillig einbringt, übernimmt Verantwortung und gestaltet die Gemeinschaft aktiv mit. „Ehrenamtliche bereichern das kulturelle Leben, stärken den sozialen Zusammenhalt, fördern den Austausch zwischen Generationen und tragen zur Integration bei“, betont Sarah...

Premium
Scheue Schönheit – wertvolle Asiatische Goldkatze aus dem Tiergarten Berlin im Zoo Heidelberg eingetroffen.
 | Foto: Tierpark Berlin
2 Bilder

Wertvolle Goldkatze im Zoo Heidelberg

Eine der letzten Chancen für den Arterhalt in europäischen Zoos Der Zoo Heidelberg ist mit dem Tierpark Berlin der einzige deutsche Zoo, der die äußerst scheuen Asiatischen Goldkatzen hält. Nur noch elf Tiere sind es in Europa. Das vier Jahre alte Weibchen aus einem indonesischen Safaripark ist eine der letzten Chancen für die europäische Erhaltungszucht der Asiatischen Goldkatzen. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit. Auf der Roten Liste der IUCN wird die Asiatische Goldkatze als potentiell...

Premium
Roboter "Spot" auf der Baustelle | Foto: weisenburger bau GmbH

Bring‘ mir den Hammer, Kollege Roboter!

Vortrag und Austausch im TECHNOSEUM zu Fragen autonomer Robotik „Spot“ ist ein vierbeiniger Laufroboter, der über einen Greifarm und eine Vielzahl an Sensoren verfügt, unter anderem sechs Kameras. So kann der Roboter zum Beispiel Baustellen oder Industrieanlagen inspizieren und überwachen – ferngesteuert oder auch selbstständig. Dank intelligenter Wahrnehmung und Software kann „Spot“ dabei seine Laufwege selbständig suchen bzw. diese dynamisch anpassen. „Spot“ ist ein anschauliches Beispiel für...

3 Bilder

Advents-Sonderveröffentlichung
Weihnachtsmenü aus der Spezialitätenmetzgerei Balles

Seit 1962 gibt es die Metzgerei Balles in Sandhausen. Seit einigen Jahren auch mit einer Filiale in Friedrichsfeld/Neu-Edingen. Das Unternehmen hat sich von der klassischen Metzgerei zum modernen Dienstleistungsunternehmen mit Lieferservice, Partyservice und Mittagsmenüs mit jährlich weit über 1000 Bestellungen der unterschiedlichsten Art entwickelt. Gleich ob Hauptgericht, Vorspeise oder Suppe - Prinzipiell wird hier im Service nur selbst gekocht. Besonders viel Wert wird in der...

Weihnachts-Special 2024
Einkaufen und genießen in Friedrichsfeld

Warum in die Ferne schweifen? Friedrichsfeld bietet alles, was das Weihnachtsshopping- und Genießerherz begehrt. Finden Sie kreative Geschenke für Ihre Liebsten, entdecken Sie Köstliches für die Vorweihnachtszeit und die Festtage und erleben Sie die kulinarische Vielfalt unserer Stadt. Ladenburg hat diesbezüglich einiges zu bieten. Unter dieser Rubrik stellen wir Ihnen die Ladenburger Einkaufs- und Genusswelt Unternehmen für Unternehmen vor. Unterstützen Sie den Einzelhandel und Gastronomie in...

2 Bilder

Advents-Sonderveröffentlichung
Allem Anfang wohnt ein Zauber inne!

Mit diesem Zitat von Hermann Hesse meldet sich Susanne Barth zurück in ihrer wunderschönen Kosmetik-Träumerei in der Rosenstraße 63 in Neu Edingen. Manchmal kommt es eben anders als man denkt und Neuanfänge gelingen auch in gewohnten Räumen. Auf zwei Etagen können sich die Kunden und Kundinnen auf ein Wohlfühlerlebnis der besonderen Art einstellen. Jeder Raum wurde individuell und liebevoll von ihr persönlich eingerichtet. Priorität ist dabei stets die Arbeit an der Haut. „Nach nunmehr 20...

2 Bilder

Advents-Sonderveröffentlichung
Jeder hat das Potenzial ein gesundes Leben zu führen

Davon ist Mathias Beck überzeugt. Bereits seit 1997 gibt es die Physio-Praxis Beck & Kollegen in Schwetzingen und nun auch in Friedrichsfeld. Seit Juli findet man im Gewerbegebiet Beck & Kollegen – Therapiezentrum. Mathias Beck und sein circa 45-köpfiges Team bestens ausgebildeter Therapeuten bieten hier in den hell und freundlich gestalteten Räumen in erster Linie klassische Physiotherapien mit zahlreichen Zusatz- und Spezialbehandlungen an. Ganz nach dem individuellen Krankheitsbild der...

Advents-Sonderveröffentlichung
Töpfern, glasieren und noch viel mehr

Im April diesen Jahres haben Anna und Beate Seelert ihre neuen Räumlichkeiten der Keramikmanufaktur „Belle Façon“ auch ganz offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Leidenschaft zum Töpfern indes ist natürlich schon viel älter und fand früher vor allem in der Werkstatt im wunderschönen Innenhof statt. Doch nachdem in dem Mehrgenerationenhaus, hier leben vier Generationen unter einem Dach, die beiden vorderen Ladengeschäfte ausgezogen sind, war schnell klar, „hier machen wir was draus“....

3 Bilder

Advents-Sonderveröffentlichung
Zwei Branchen, große Auswahl, faire Bedingungen: Das Markthaus-Prinzip

Vieles ist neu im Markthaus Mannheim, die Basis ist dabei aber seit vielen Jahren die gleiche: Engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die gemeinsam das Beste für ihre Kundschaft tun. Aktuell betreibt das Unternehmen im Rhein-Neckar-Raum fünf Standorte: Zwei Secondhand-Märkte in Mannheim und drei Lebensmittel-Märkte, davon zwei in Mannheim und einer in Weinheim. Eine Besonderheit des Markthaus Mannheim sind dabei die Mitarbeitende: Hier achtet das Inklusionsunternehmen darauf, Menschen mit...

3 Bilder

Advents-Sonderveröffentlichung
Gäste sollen sich zuhause fühlen

Hotel/Restaurant Neckarperle verbindet Tradition und Moderne „Gastlichkeit gelingt dann, wenn sich Menschen in unserem Haus angenommen und willkommen fühlen“, sagt Niko Paul, seit 2005 Inhaber des Hotel/Restaurant Neckarperle. Das familiengeführte Haus hat außen einen neuen, ebenso modernen, eleganten Anstrich erhalten. Auch in Restaurant und Hotel wurde kontinuierlich investiert. Dabei ist es gelungen, das bestehende Interieur der Traditionsgaststätte mit neuen Elementen und Farben zu...

2 Bilder

Advents-Sonderveröffentlichung
Familienfotoshooting, Bewerbungsfotos und vieles mehr

Noch kein Geschenk für die Großeltern zu Weihnachten? Dann aber schnell zum Fotostudio Rittelmann. Hier kann man zum Beispiel ein Fotoshooting mit allen Enkelkindern oder der ganzen Familie planen. Was wäre ein schöneres Geschenk für die Großeltern. Und da es derzeit ein besonders günstiges Weihnachtsangebot gibt kann man sie vom gesparten Geld auch gleich noch zum Essen einladen. Seit nunmehr vier Jahren gibt es das Fotostudio Rittelmann mitten im Ort. Fotografenmeister Thomas Rittelmann freut...

Premium
So sah wohl der erste Adventskranz aus. | Foto: zg/altes Haus

Der Adventskranz – eine evangelische Erfindung

Der Adventskalender an der Wand, auf dem Schreibtisch oder als Spaziergang durch die Stadtteile hat seine Entsprechung im Adventskranz, der seit dem 19. Jahrhundert die Tische schmückt. Der allererste Adventskranz geht zurück auf den evangelischen Theologen Johann Hinrich Wichern. Er hatte 1839 diese zündende Idee und baute einen Adventskranz für Kinder, um ihnen die Wartezeit bis Heiligabend zu veranschaulichen und auch, um so mit ihnen das Zählen zu üben: Der Kranz bestand aus einem hölzernen...

Premium
Kuratorin Inge Herold vor dem Gemälde Christus und die Sünderin vomn Max Beckmann, welches auch schon in der Ausstellung 1925 zu sehen war. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum

Mit „Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum“ blickt die Kunsthalle Mannheim bis zum 9. März 2025 auf die unzweifelhaft bekannteste wie auch bedeutendste Ausstellung in ihrer über 100-jährigen Geschichte zurück. Sie ist in besonderem Maße mit dem Haus verbunden, so Johan Holten, Direktor der Kunsthalle. Eine ganze Epoche mit einem einzelnen Begriff zu prägen, gelingt nur äußerst selten. Gustav F. Hartlaub (1864 –1963), der zweite Direktor der Kunsthalle Mannheim, gab mit der von ihm...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ski Club lädt ein zum Weihnachtszauber

Zum Weihnachtszauber auf der Tennisanlage lädt der Friedrichsfelder Ski Club ein. Er findet statt am Samstag, 7. Dezember ab 16 Uhr. Kinder dürfen gerne in der Weihnachtsbäckerei Plätzchen backen oder basteln. Dazu ist allerdings eine Anmeldung unter claudia.schulz@friedrichsfelder-skiclub.de oder Telefon 0172 7215245 erforderlich. Für die Erwachsenen gibt es Glühwein und andere Leckereien. Und selbstverständlich schaut auch der Weihnachtsmann vorbei.

Premium
Wunderschöne Stimmung herrscht hier vor allem am Abend. | Foto: SSG

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Zauberhafte Adventszeit Vor der einzigartigen Kulisse des Ehrenhofs von Schloss Schwetzingen und auf dem Schlossplatz verbreiten seit 28. November beleuchtete Zelte eine festliche Stimmung. In den Adventswochen verzaubern die zahlreichen Stände jeweils donnerstags bis sonntags mit winterlichen Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und originellen Geschenkideen. In den Sälen der ehemaligen Residenz wartet zudem ein vielfältiges Kulturprogramm. Bereits zum 13. Mal sind der Ehrenhof von Schloss...

Premium
Das Kulissenaufbauteam hat ganze Arbeit geleistet. | Foto: zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Verlosungsaktion

Die Kulissen sind gestellt – Endspurt kann beginnen Am vergangenen Wochenende wurden die Kulissen für das neue Theaterstück „Roboter küsst man nicht!“ sehr frei nach Jonas Jetten gestellt. Wie gewohnt ging alles reibungslos über die Bühne. Das liegt vor allem an dem erfahrenen Team der fleißigen Helfer des TV 1892. Für die Laiendarsteller heißt es jetzt vorrangig die Laufwege zu proben. Der Truppe um Karin Lutz, Jutta Preißendörfer, Irmgard Kahle, Viola Doll, Peter Manges, Peter Lagutin, Peter...

Premium
Eines der wertvollsten Exponate ist diese antike Reiseapotheke aus der Zeit um 1640. | Foto:  Claudia Schäfer
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Zur Ader! Neue Blicke auf eine alte Praxis Viele verknüpfen den Begriff Aderlass trotz seiner jahrtausendealten Geschichte mit dem Mittelalter, andere erleben ihn als hilfreiche und schulmedizinisch anerkannte Therapie. Das sogenannte ausleitende Verfahren ist Teil der Komplementärmedizin, Gegenstand universitärer Forschung und als Spende der Weg zu lebensrettenden Blutprodukten. Was vom Aderlass – oder moderner: der Abnahme einer größeren Menge Blut – zu halten ist, haben sich...

Premium
Schloss Heidelberg im Winterkleid. | Foto: SSG

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Ein Monument im winterlichen Kleid Die romantische Ruine von Schloss Heidelberg thront majestätisch am Hang des Königstuhls über dem Neckartal. Mit etwas Glück bietet sich in den kommenden Wochen ein besonders schöner Anblick von den Terrassen des Schlossgartens: Wenn Schnee fällt, eröffnet sich den Besucherinnen und Besuchern ein märchenhaftes Winterpanorama. Beim entspannten Spaziergang durch den Stückgarten und den Hortus Palatinus lassen sich Anblick und Atmosphäre besonders gut genießen....

Polizeibericht

Altreifen auf Feldweg entsorgt - Zeugen gesucht! Rund 70 Reifen wurden am vergangenen Wochenende von einem unbekannten Täter am Rande des Friedrichsfelder Wegs entsorgt. Ein Zeuge informierte die Polizei am Sonntagmorgen gegen 7:30 Uhr über das Umweltdelikt. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Mannheim-Neckarau unter der Nummer 0621/ 833970 entgegen.

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin
Sternsinger

Aktion Dreikönigssingen 2025 SEGEN BRINGEN – SEGEN SEIN Die Sternsinger aus St. Bonifatius werden am 29. Dezember 2024 wieder durch unsere Gemeinde ziehen, um Spenden für Kinder in Not zu sammeln und um den Segen in die Häuser zu bringen. Wenn Sie den Besuch der Sternsinger wünschen, dann melden Sie sich bitte bis zum 19.12.2024 im Pfarrbüro an, unter Tel. 0621 300 85 507 oder per Mail unter st.bonifatius@st.martin-ma.de Wir suchen Kinder, die sich bei der Aktion engagieren wollen und als...

Premium
Wolkengraffiti mit Sonnenaufgang | Foto: Felix Falkner
2 Bilder

L 597: Neubau zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit Neckarbrücke

Wolken auf Beton: Regierungspräsidium Karlsruhe beauftragt Graffiti-Künstler „ForceofNature“ Im Auftrag des Regierungspräsidium Karlsruhe finden derzeit die Arbeiten zum Neubau der L 597 zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg statt. Als Teil dieses Bauprojekts wurden im Norden der neuen Landstraße bei Mannheim-Seckenheim neue Brückenbauwerke erstellt. Zwei der dort entstandenen grauen Betonflächen hat der Mannheimer Streetart-Künstler „ForceofNature“, bürgerlich Felix Falkner, im...

Premium

Stadt präsentiert neuen Mannheimer Sozialatlas

Mit dem „Sozialatlas 2024“ erscheint der Sozialatlas bereits zum vierten Mal in seiner bewährten Form. Als grundlegender Sozialbericht der Stadt Mannheim zeichnet er anhand detaillierter Tabellen, Grafiken und Karten ein differenziertes Bild der demografischen und sozialen Struktur der Mannheimer Bevölkerung, der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungsentwicklung sowie der Struktur des Bezugs von Sozialleistungen – sowohl in der Gesamtstadt als auch in den 38 Stadtteilen im Zeitverlauf. Erste...

Premium
Lego-Figuren | Foto: TECHNOSEUM, Thomas Henne

Auf den Spuren der Steine
TECHNOSEUM lädt zur Kinder-Uni rund um Lego

Lego kennt nun wirklich jeder! Die bunten Bausteine gibt es in allen Formen und Größen, und es lässt sich fast alles aus ihnen bauen, von Raumschiffen bis hin zu ganzen Städten. Aber wie hat es Lego eigentlich geschafft, so berühmt zu werden? Am Samstag, den 30. November nimmt Prof. Dr. Philipp Schmid im TECHNOSEUM sein junges Publikum auf eine kurzweilige Reise durch die weite Welt der kleinen Klemmbausteine. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Mannheimer Morgen und im Rahmen der...

Premium
Steckschriftkasten in der Druckwerkstatt | Foto: TECHNOSEUM, Thomas Henne
2 Bilder

Post frisch aus der Presse
TECHNOSEUM lädt in die Weihnachts-Druckwerkstatt

Geschenke kaufen, Plätzchen backen und Weihnachtskarten schreiben: Für viele gehört das zum festen Adventsprogramm. Wer noch auf der Suche nach besonderen Grußkarten ist, der sollte in der Vorweihnachtszeit die Druckwerkstatt im TECHNOSEUM aufsuchen: An den Adventswochenenden können große wie kleine Gestalterinnen und Gestalter Postkarten oder auch weihnachtliche Plakate an historischen Druck- und Tiegelpressen fertigen. Die Weihnachts-Druckwerkstatt ist zwischen dem 30. November und 22....

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.