Friedrichsfeld - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium
Vom Zoo-Schüler zum Zoo-Ranger: Gideon Ballhorns Faszination für Tiere und Natur wurde vor über 14 Jahren im Zoo Heidelberg geweckt. | Foto: Zoo Heidelberg

Vom Zoo-Schüler zum Zoo-Ranger

Zoo Heidelberg weckte Gideons Faszination für Tiere und Natur Eine Begeisterung, die über Jahre andauert: Gideon Ballhorn interessiert sich seit seiner Kindheit für die Tierwelt und den Artenschutz. Geweckt wurde sein Interesse im Zoo Heidelberg und hat sich bis zum heutigen Tag immer mehr vertieft. Inzwischen studiert er Biowissenschaften und ist als Zoo-Ranger im Zoo Heidelberg tätig. Er freut sich, ein Teil seiner Passion an andere Zoobesucher weitergeben zu können. Alles begann vor rund 14...

Premium

Deutsche Rentenversicherung

Energiesparen über Weihnachten - Schließtage der Dienststellen vom 23.12.2024 bis 30.12.2024 Von Montag, 23.12.2024, bis einschließlich Montag, 30.12.2024, bleiben die Dienststellen der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg (DRV BW), inklusive Regionalzentren und Außenstellen, geschlossen. Über das Servicetelefon unter der Rufnummer 0800 1000 4800 können sich Kundinnen und Kunden zu Fragen rund um die gesetzliche Rentenversicherung weiterhin an allen Werktagen von 8:00 Uhr bis 19.00...

Premium

Termine der Abfallentsorgung 2025 online und in der App

Ab sofort sind die Termine der Abfallentsorgung für 2025 im Abfallkalender online abrufbar und ab 1. Januar 2025 in der App „Abfall Mannheim“ verfügbar. Die Online-Version des Abfallkalenders steht unter www.mannheim.de/abfallkalender zur Verfügung. Hier kann der Kalender als PDF generiert, heruntergeladen und ausgedruckt werden. Die App „Abfall Mannheim“ kann im App Store oder aus Google Play heruntergeladen werden. Die Termine der Müllabfuhr stehen für jeden Standplatz individuell und...

6 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Dritter Friedrichsfelder Weihnachtsmarkt

Aller guten Dinge sind drei und so findet in diesem Jahr bereits zum dritten Mal der Friedrichsfelder Weihnachtsmarkt statt. Und nach einer ungeschriebenen Regel hat er damit Tradition. Mehr als 20 Stände werden in der Turnhalle und auf dem Platz hinter dem Rathaus weihnachtliche Stimmung verbreiten und auch sicher das eine oder andere Geschenk anbieten. Das Angebot ist dabei sehr vielfältig. Schönes für Weihnachten, leckeres Gebäck oder warme Strümpfe, Kunsthandwerk oder liebevoll...

Premium
Kunstwerke aus Lego sind im Schloss Heidelberg zu sehen. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Kunstwerke aus LEGO im historischen Ambiente Sie sind klein, bunt und fast beliebig miteinander kombinierbar: Die Klemmbausteine von LEGO faszinieren seit Jahrzehnten und sind in nahezu allen Kinderzimmern zu finden. Nun sind sie zu Gast im Schloss Heidelberg. „Ich freue mich, die Ausstellung ‚Faszination LEGO‘ mit ihren Miniaturwelten bei uns begrüßen zu dürfen“, betont Patricia Alberth. Bis Sonntag, 30. März, sind die Kreationen der Klötzlebauer Ulm & Ludwigsburg im Monument zu sehen. „Der...

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin
Sternsinger

Aktion Dreikönigssingen 2025 SEGEN BRINGEN – SEGEN SEIN Die Sternsinger aus St. Bonifatius werden am 29. Dezember 2024 wieder durch unsere Gemeinde ziehen, um Spenden für Kinder in Not zu sammeln und um den Segen in die Häuser zu bringen. Wenn Sie den Besuch der Sternsinger wünschen, dann melden Sie sich bitte bis zum 19.12.2024 im Pfarrbüro an, unter Tel. 0621 30085507 oder per E-Mail unter st.bonifatius@st.martin-ma.de. Wir suchen Kinder, die sich bei der Aktion engagieren wollen und als...

Premium
Nur für kurze Zeit erklingt die historische Uhr zu Ehren des Kurfürsten. | Foto: SSG

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Musik aus Carl Theodors Zeit wieder zu hören

Kurfürst Carl Theodor zählt zu den bedeutendsten und beliebtesten Herrschern der Pfalz. Vor genau 300 Jahren kam er zur Welt – aus diesem Grund feierten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg 2024 das Jubiläum des Kurfürsten mit zahlreichen Veranstaltungen. Doch das Festjahr ist noch nicht zu Ende. Denn am 10. Dezember hätte Carl Theodor seinen 300. Geburtstag gefeiert. Als besonderes „Geburtstagsgeschenk“ wird im Barockschloss Mannheim eine kostbare Standuhr mit Glockenspiel...

Premium
Traditionell ist die KinderVesperkirche eröffnet, sobald die erste Kerze auf dem Adventskranz brennt: Dekan Ralph Hartmann entzündet sie gemeinsam mit einem Schüler und einer Schülerin der Friedrich-Ebert-Schule. | Foto: de Vos

17. Mannheimer KinderVesperkirche ist eröffnet

Jugendkirche: Aktion der Evangelischen Kirche Mannheim gegen Kinderarmut geht noch bis 13. Dezember. Erwartet werden dort rund 1.200 Schüler:innen. Mit der Botschaft „Hier seid Ihr richtig – und hier seid Ihr wichtig“, begrüßte KinderVesperkirchenleitern Svenja Hauseur am 2. Dezember beim Eröffnungsgottesdienst der 17. KinderVesperkirche in der Jugendkirche im Stadtteil Waldhof die Schüler:innen, ihre Lehrer:innen und anwesende Eltern. Nachdem Dekan Ralph Hartmann gemeinsam mit zwei...

Premium

Tag des Ehrenamts: Bürgerschaftliches Engagement stärkt Zusammenhalt

Am 5. Dezember, dem Internationalen Tag des Ehrenamts, wird der Beitrag gewürdigt, den Freiwillige für das Gemeinwohl leisten. Auch in Mannheim ist bürgerschaftliches Engagement eine unverzichtbare Stütze der Gesellschaft. Denn wer sich freiwillig einbringt, übernimmt Verantwortung und gestaltet die Gemeinschaft aktiv mit. „Ehrenamtliche bereichern das kulturelle Leben, stärken den sozialen Zusammenhalt, fördern den Austausch zwischen Generationen und tragen zur Integration bei“, betont Sarah...

Premium
Scheue Schönheit – wertvolle Asiatische Goldkatze aus dem Tiergarten Berlin im Zoo Heidelberg eingetroffen.
 | Foto: Tierpark Berlin
2 Bilder

Wertvolle Goldkatze im Zoo Heidelberg

Eine der letzten Chancen für den Arterhalt in europäischen Zoos Der Zoo Heidelberg ist mit dem Tierpark Berlin der einzige deutsche Zoo, der die äußerst scheuen Asiatischen Goldkatzen hält. Nur noch elf Tiere sind es in Europa. Das vier Jahre alte Weibchen aus einem indonesischen Safaripark ist eine der letzten Chancen für die europäische Erhaltungszucht der Asiatischen Goldkatzen. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit. Auf der Roten Liste der IUCN wird die Asiatische Goldkatze als potentiell...

Premium
Roboter "Spot" auf der Baustelle | Foto: weisenburger bau GmbH

Bring‘ mir den Hammer, Kollege Roboter!

Vortrag und Austausch im TECHNOSEUM zu Fragen autonomer Robotik „Spot“ ist ein vierbeiniger Laufroboter, der über einen Greifarm und eine Vielzahl an Sensoren verfügt, unter anderem sechs Kameras. So kann der Roboter zum Beispiel Baustellen oder Industrieanlagen inspizieren und überwachen – ferngesteuert oder auch selbstständig. Dank intelligenter Wahrnehmung und Software kann „Spot“ dabei seine Laufwege selbständig suchen bzw. diese dynamisch anpassen. „Spot“ ist ein anschauliches Beispiel für...

3 Bilder

Advents-Sonderveröffentlichung
Weihnachtsmenü aus der Spezialitätenmetzgerei Balles

Seit 1962 gibt es die Metzgerei Balles in Sandhausen. Seit einigen Jahren auch mit einer Filiale in Friedrichsfeld/Neu-Edingen. Das Unternehmen hat sich von der klassischen Metzgerei zum modernen Dienstleistungsunternehmen mit Lieferservice, Partyservice und Mittagsmenüs mit jährlich weit über 1000 Bestellungen der unterschiedlichsten Art entwickelt. Gleich ob Hauptgericht, Vorspeise oder Suppe - Prinzipiell wird hier im Service nur selbst gekocht. Besonders viel Wert wird in der...

Weihnachts-Special 2024
Einkaufen und genießen in Friedrichsfeld

Warum in die Ferne schweifen? Friedrichsfeld bietet alles, was das Weihnachtsshopping- und Genießerherz begehrt. Finden Sie kreative Geschenke für Ihre Liebsten, entdecken Sie Köstliches für die Vorweihnachtszeit und die Festtage und erleben Sie die kulinarische Vielfalt unserer Stadt. Ladenburg hat diesbezüglich einiges zu bieten. Unter dieser Rubrik stellen wir Ihnen die Ladenburger Einkaufs- und Genusswelt Unternehmen für Unternehmen vor. Unterstützen Sie den Einzelhandel und Gastronomie in...

2 Bilder

Advents-Sonderveröffentlichung
Allem Anfang wohnt ein Zauber inne!

Mit diesem Zitat von Hermann Hesse meldet sich Susanne Barth zurück in ihrer wunderschönen Kosmetik-Träumerei in der Rosenstraße 63 in Neu Edingen. Manchmal kommt es eben anders als man denkt und Neuanfänge gelingen auch in gewohnten Räumen. Auf zwei Etagen können sich die Kunden und Kundinnen auf ein Wohlfühlerlebnis der besonderen Art einstellen. Jeder Raum wurde individuell und liebevoll von ihr persönlich eingerichtet. Priorität ist dabei stets die Arbeit an der Haut. „Nach nunmehr 20...

2 Bilder

Advents-Sonderveröffentlichung
Jeder hat das Potenzial ein gesundes Leben zu führen

Davon ist Mathias Beck überzeugt. Bereits seit 1997 gibt es die Physio-Praxis Beck & Kollegen in Schwetzingen und nun auch in Friedrichsfeld. Seit Juli findet man im Gewerbegebiet Beck & Kollegen – Therapiezentrum. Mathias Beck und sein circa 45-köpfiges Team bestens ausgebildeter Therapeuten bieten hier in den hell und freundlich gestalteten Räumen in erster Linie klassische Physiotherapien mit zahlreichen Zusatz- und Spezialbehandlungen an. Ganz nach dem individuellen Krankheitsbild der...

Advents-Sonderveröffentlichung
Töpfern, glasieren und noch viel mehr

Im April diesen Jahres haben Anna und Beate Seelert ihre neuen Räumlichkeiten der Keramikmanufaktur „Belle Façon“ auch ganz offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Leidenschaft zum Töpfern indes ist natürlich schon viel älter und fand früher vor allem in der Werkstatt im wunderschönen Innenhof statt. Doch nachdem in dem Mehrgenerationenhaus, hier leben vier Generationen unter einem Dach, die beiden vorderen Ladengeschäfte ausgezogen sind, war schnell klar, „hier machen wir was draus“....

3 Bilder

Advents-Sonderveröffentlichung
Zwei Branchen, große Auswahl, faire Bedingungen: Das Markthaus-Prinzip

Vieles ist neu im Markthaus Mannheim, die Basis ist dabei aber seit vielen Jahren die gleiche: Engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die gemeinsam das Beste für ihre Kundschaft tun. Aktuell betreibt das Unternehmen im Rhein-Neckar-Raum fünf Standorte: Zwei Secondhand-Märkte in Mannheim und drei Lebensmittel-Märkte, davon zwei in Mannheim und einer in Weinheim. Eine Besonderheit des Markthaus Mannheim sind dabei die Mitarbeitende: Hier achtet das Inklusionsunternehmen darauf, Menschen mit...

3 Bilder

Advents-Sonderveröffentlichung
Gäste sollen sich zuhause fühlen

Hotel/Restaurant Neckarperle verbindet Tradition und Moderne „Gastlichkeit gelingt dann, wenn sich Menschen in unserem Haus angenommen und willkommen fühlen“, sagt Niko Paul, seit 2005 Inhaber des Hotel/Restaurant Neckarperle. Das familiengeführte Haus hat außen einen neuen, ebenso modernen, eleganten Anstrich erhalten. Auch in Restaurant und Hotel wurde kontinuierlich investiert. Dabei ist es gelungen, das bestehende Interieur der Traditionsgaststätte mit neuen Elementen und Farben zu...

2 Bilder

Advents-Sonderveröffentlichung
Familienfotoshooting, Bewerbungsfotos und vieles mehr

Noch kein Geschenk für die Großeltern zu Weihnachten? Dann aber schnell zum Fotostudio Rittelmann. Hier kann man zum Beispiel ein Fotoshooting mit allen Enkelkindern oder der ganzen Familie planen. Was wäre ein schöneres Geschenk für die Großeltern. Und da es derzeit ein besonders günstiges Weihnachtsangebot gibt kann man sie vom gesparten Geld auch gleich noch zum Essen einladen. Seit nunmehr vier Jahren gibt es das Fotostudio Rittelmann mitten im Ort. Fotografenmeister Thomas Rittelmann freut...

Premium
So sah wohl der erste Adventskranz aus. | Foto: zg/altes Haus

Der Adventskranz – eine evangelische Erfindung

Der Adventskalender an der Wand, auf dem Schreibtisch oder als Spaziergang durch die Stadtteile hat seine Entsprechung im Adventskranz, der seit dem 19. Jahrhundert die Tische schmückt. Der allererste Adventskranz geht zurück auf den evangelischen Theologen Johann Hinrich Wichern. Er hatte 1839 diese zündende Idee und baute einen Adventskranz für Kinder, um ihnen die Wartezeit bis Heiligabend zu veranschaulichen und auch, um so mit ihnen das Zählen zu üben: Der Kranz bestand aus einem hölzernen...

Premium
Kuratorin Inge Herold vor dem Gemälde Christus und die Sünderin vomn Max Beckmann, welches auch schon in der Ausstellung 1925 zu sehen war. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum

Mit „Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum“ blickt die Kunsthalle Mannheim bis zum 9. März 2025 auf die unzweifelhaft bekannteste wie auch bedeutendste Ausstellung in ihrer über 100-jährigen Geschichte zurück. Sie ist in besonderem Maße mit dem Haus verbunden, so Johan Holten, Direktor der Kunsthalle. Eine ganze Epoche mit einem einzelnen Begriff zu prägen, gelingt nur äußerst selten. Gustav F. Hartlaub (1864 –1963), der zweite Direktor der Kunsthalle Mannheim, gab mit der von ihm...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ski Club lädt ein zum Weihnachtszauber

Zum Weihnachtszauber auf der Tennisanlage lädt der Friedrichsfelder Ski Club ein. Er findet statt am Samstag, 7. Dezember ab 16 Uhr. Kinder dürfen gerne in der Weihnachtsbäckerei Plätzchen backen oder basteln. Dazu ist allerdings eine Anmeldung unter claudia.schulz@friedrichsfelder-skiclub.de oder Telefon 0172 7215245 erforderlich. Für die Erwachsenen gibt es Glühwein und andere Leckereien. Und selbstverständlich schaut auch der Weihnachtsmann vorbei.

Premium
Wunderschöne Stimmung herrscht hier vor allem am Abend. | Foto: SSG

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Zauberhafte Adventszeit Vor der einzigartigen Kulisse des Ehrenhofs von Schloss Schwetzingen und auf dem Schlossplatz verbreiten seit 28. November beleuchtete Zelte eine festliche Stimmung. In den Adventswochen verzaubern die zahlreichen Stände jeweils donnerstags bis sonntags mit winterlichen Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und originellen Geschenkideen. In den Sälen der ehemaligen Residenz wartet zudem ein vielfältiges Kulturprogramm. Bereits zum 13. Mal sind der Ehrenhof von Schloss...

Premium
Schloss Heidelberg im Winterkleid. | Foto: SSG

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Ein Monument im winterlichen Kleid Die romantische Ruine von Schloss Heidelberg thront majestätisch am Hang des Königstuhls über dem Neckartal. Mit etwas Glück bietet sich in den kommenden Wochen ein besonders schöner Anblick von den Terrassen des Schlossgartens: Wenn Schnee fällt, eröffnet sich den Besucherinnen und Besuchern ein märchenhaftes Winterpanorama. Beim entspannten Spaziergang durch den Stückgarten und den Hortus Palatinus lassen sich Anblick und Atmosphäre besonders gut genießen....

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.