Premium

„Blume-Peter“ ist keine Witzfigur

Zusammen mit der Darstellerin des Blumepeter Sandra Maria Germann (vorne 2.v.l.) setzten sich die Schüler mit dem Thema auseinander. | Foto: zg
  • Zusammen mit der Darstellerin des Blumepeter Sandra Maria Germann (vorne 2.v.l.) setzten sich die Schüler mit dem Thema auseinander.
  • Foto: zg
  • hochgeladen von Marion Schatz

Mit Fragen, wie gehen wir mit Minderheiten, mit Behinderten oder nicht nur rückschauend, mit dem Thema Euthanasie um, befassten sich im zurückliegenden Sommer Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen des Feudenheim-Gymnasiums, des Johanna Geissmar-Gymnasiums und der Heddesheimer Karl-Drais-Schule. Auch etliche Senioren, die nach einem Gespräch mit Autor Eberhard Reuß dann dessen Dokumentation sehen konnten, kamen nun auf Einladung der Heinrich-Vetter-Stiftung mit begleitenden Pädagogen zur Musical-Aufführung „Blume-Peter“ ins Capitol Mannheim.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld