Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Der Frieden von Lunéville bringt das Mannheimer Schloss nach Baden

Großherzogin Stephanie von Baden. | Foto: Foto: zg
2Bilder
  • Großherzogin Stephanie von Baden.
  • Foto: Foto: zg
  • hochgeladen von Marion Schatz

Am 9. Februar 1801 schlossen Frankreich und das Heilige Römische Reich unter dem Kaiser Franz II. den Frieden von Lunéville. Frankreich konnte damit seinen Plan umsetzen, die Grenzen im Südwesten Deutschlands neu zu ziehen. Der badische Markgraf Karl Friedrich zählte dabei klar zu den Gewinnern. Im Jahr 1803 bekam er unter anderem die Stadt Mannheim zugesprochen. Damit war der badische Herrscher fortan Hausherr des Mannheimer Residenzschlosses, eines der größten Schlösser im damaligen Europa.
Mit dem Friedensschluss von Lunéville endete am 9. Februar 1801 ein mehrjähriger Krieg zwischen Frankreich und Österreich. Damit fielen die seit 1795 besetzten deutschen Gebiete links des Rheins dauerhaft an Frankreich.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.