Premium

Vortrag in der Mannheimer Abendakademie über Deepfakes
Destruktiv oder demokratiefördernd?

Foto: zg.

Gesichter tauschen, Stimmen nachahmen, Personen in einer erfundenen Umgebung zeigen: Mit entsprechender Software kann heute fast jeder so genannte Deepfakes erstellen, also realistisch wirkende Bilder, Videos oder Audiodateien, die sich mit künstlicher Intelligenz autonom erzeugen lassen. Bei einem Vortrag am Mittwoch, den 10. November in der Mannheimer Abendakademie widmet sich Cora Bieß nicht nur den Gefahren von Deepfakes, sondern erläutert auch, wo ihr Einsatz legitim und demokratiefördernd sein kann. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Vortragsreihe forum mannheim statt, die sich im Winter 2020/21 dem synthetischen Zeitalter widmet. Der Vortrag wird unter Einhaltung der gültigen Corona-Hygienemaßnahmen durchgeführt. Beginn ist um 18:00 Uhr, der Eintritt ist frei.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Die Redaktion aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.