Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ein Kellerfund aus Gips

Die Stuckreliefs konnten wieder angebracht werden. | Foto: SSG
2Bilder
  • Die Stuckreliefs konnten wieder angebracht werden.
  • Foto: SSG
  • hochgeladen von Marion Schatz

Den Umgang mit dem kulturellen Erbe greifbar zu machen: Das ist das Ziel des europaweiten Tages der Restaurierung am 10. Oktober. Andreas Gehrlein M. A. stellt die außergewöhnlichen Funde der ursprünglichen Stuckdekoration des Mannheimer Schlosses vor. Nach der Zerstörung des Schlosses im Zweiten Weltkrieg konnten zahlreiche Stuckreliefs aus den Trümmern geborgen werden. Jahrzehntelang lagerten die originalen Schmuckelemente unberührt in den Schlossgewölben. Nun konnte eine Auswahl wieder in die Beletage zurückgeführt werden. Andreas Gehrlein spricht über die konservatorischen Maßnahmen für den Transport und darüber, wie die Reliefs angebracht wurden. Die Führung zu den Meisterwerken der barocken Stuckplastik findet zweimal statt, um 11.00 und 12.00 Uhr; sie ist kostenlos.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.