Premium

Schloss Heidelberg
Erweiterte Öffnungszeiten und mehr Führungsangebote im Schloss

Außenansicht des Friedrichsbau auf dem Heidelberger Schloss | Foto: Achim Mende, SSG
  • Außenansicht des Friedrichsbau auf dem Heidelberger Schloss
  • Foto: Achim Mende, SSG
  • hochgeladen von Die Redaktion

Die Staatlichen Schlösser und Gärten öffnen ihre Monumente weiter: Der Innenhof des Heidelberger Schlosses mit dem Fasskeller und dem Deutschen Apotheken-Museum ist bereits seit Mitte Mai wieder zugänglich. Um noch mehr Gästen das Besuchserlaubnis zu ermöglichen, wird ab dem 25. Juni die Öffnungszeit des Schlosses bis 18 Uhr erweitert. Außerdem werden mehr Besucher im Schlosshof zugelassen – 400, je nach der Verteilung sogar 500 Personen können gleichzeitig anwesend sein. Da die Staatlichen Schlösser und Gärten die Zahl der Standardführungen erhöhen, wird der Ottheinrichsbau, der vorübergehend geöffnet war, wieder geschlossen. Die Hygiene-Richtlinien bleiben weiter in Kraft: Es gelten Teilnahmebeschränkungen bei Führungen, Maskenpflicht, Abstands- und Einbahnstraßenregelung.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Die Redaktion aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.