Frühling im Zoo Heidelberg: Erster Nachwuchs bei Trampeltieren & Co.

- Nachwuchs bei den seltenen Schopfhirschen. Die Europäische Naturschutzunion IUCN führt die Art auf der Vorwarnstufe der Roten Liste.
- Foto: Foto: Zoo Heidelberg
- hochgeladen von Die Redaktion
Jungtiere bei Trampeltieren, Schopfhirschen und Dolchstichtauben bereichern das Frühlingserlebnis
Der Frühling hält Einzug im Zoo Heidelberg – und mit ihm zahlreiche Jungtiere. Besucher können bereits den tierischen Nachwuchs unter anderem bei den Trampeltieren, Schopfhirschen und Stachelschweinen
entdecken.
Ein besonderes Ereignis: Nach acht Jahren wieder Trampeltier-Nachwuchs
Ein kleines, wuscheliges Fohlen mit langen Beinen und dunklen Knopfaugen stapft noch etwas unbeholfen über die Anlage der Trampeltiere. Seit 2017 gibt es hier erstmals wieder Nachwuchs im Zoo Heidelberg – das Jungtier ist eine kleine Stute. Für das Muttertier ist es der erste Nachwuchs – eine Herausforderung, die sie sehr gut meistert.
Autor:Die Redaktion aus Ladenburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.