Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gedanken zur Kerwe

Was ist denn nun eigentlich los mit der Friedrichsfelder Kerwe? Ist sie wirklich tot, so wie viele behaupten? Oder lebt sie doch noch ein bisschen, schließlich gab es einen Kerwegottesdienst und die Kerwescheuer der Kerwekegler. Deren Engagement ist besonders hoch zu schätzen, da sie trotz aller Widrigkeiten, die natürlich auch die anderen Vereine beklagen und sich deswegen aus dem Kerwegeschehen zurückgezogen haben, auch in diesem Jahr wieder in die Kerwescheuer bei Familie Ries eingeladen haben. Und der Erfolg gab ihnen recht. An beiden Tagen war „die Hütte voll“ wenn man es mal so salopp ausdrücken will. Doch warum schaffen das andere nicht?

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.