Gemeinsam für den Steinkauz

- Große Augen und flauschiger Körper: Steinkäuze sind echte Sympathieträger unter den Eulen – und zählen leider zu den bedrohten Vogelarten.
- Foto: Foto: Heidrun Knigge/Zoo Heidelberg
- hochgeladen von Die Redaktion
Kooperatives Artenschutzprojekt von Zoo Heidelberg und BUND Dossenheim
Kaum eine Eule ist so ein Sympathieträger wie der kleine koboldhafte Steinkauz. Abhängig von offenen, grünlandreichen Landschaften, einem großen Höhlenangebot, Sitzwarten und beweideten Grundstücken hat er es jedoch zunehmend schwerer, denn der Lebensraum, den er benötigt, wird immer seltener. Flächenfraß und Rodungen alter Streuobstbäume blieben nicht ohne Folgen. Im Rhein- Neckar -Kreis – früher einst ein Hotspot der Steinkäuze – ist der Bestand rapide gesunken. Lediglich zwei Paare waren 2020 noch bekannt, von denen nur eines in jenem Jahr erfolgreich gebrütet hatte.
Autor:Die Redaktion aus Ladenburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.