Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Großes Interesse an ökumenischem Kerwegottesdienst

Zu Beginn gab es ein kleines Anspiel mit dem Raben Abraxas. | Foto: Schatz
3Bilder
  • Zu Beginn gab es ein kleines Anspiel mit dem Raben Abraxas.
  • Foto: Schatz
  • hochgeladen von Marion Schatz

Die Kerwe oder besser gesagt die „Kirchweih“ ist ja ein altes traditionelles Fest. Rund um diesen Termin gab es früher zahlreiche weitere Veranstaltungen. Heute ist es leider nur noch eine. Aber am ökumenischen Kirchweihgottesdienst will man natürlich trotzdem festhalten. Dieses Mal fand er in der katholischen St. Bonifatius-Kirche statt. Vorbereitet hatten ihn Pfarrer Michael Jäck von der Johannes-Calvin-Gemeinde zusammen mit Kirsten Jeske von der St. Bonifatius Gemeinde. Leider musste er krankheitsbedingt absagen, so dass Pfarrer Markus Miles zusammen mit Kirsten Jeske und Katrin Binder von der evangelischen Gemeinde den ökumenischen Gottesdienst hielt. Er hatte viel mit dem Thema Bauen zu tun, aber auch mit der Frage, was bedeutet mir heute die Kirche und was erwarte ich von ihr.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.