Premium

Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe
Hofbaudirektor Jakob Friedrich Alois Hemberger wird geboren

Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe | Foto: Foto: SSG, Günther Bayerl
3Bilder
  • Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe
  • Foto: Foto: SSG, Günther Bayerl
  • hochgeladen von Benjamin Brendel

Am 7. Februar 1826, heute vor 195 Jahren, wurde der Architekt Jakob Friedrich Alois Hemberger geboren. Als badischer Hofbaudirektor plante er die Großherzogliche Grabkapelle im Karlsruher Fasanengarten – eines seiner letzten großen Projekte. Zahlreiche Bahngebäude in Südbaden, aber auch das Freiburger Landesgefängnis tragen seine Handschrift. Doch keiner seiner Entwürfe findet heute noch so viel Beachtung, wie die idyllisch im Wald gelegene Grabkapelle der badischen Herrscherfamilie.

EIN ARCHITEKT GEHT SEINEN WEG
Nach dem Architekturstudium am Karlsruher Polytechnikum übernahm Jakob F. A. Hemberger von 1854 bis 1856 die Bauleitung für das Empfangsgebäude am Badischen Bahnhof in Basel. Der Architekt des Bahngebäudes, Karl Joseph Berckmüller, war zugleich sein Mentor.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Benjamin Brendel aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.