Im Dreierteam zur Technikbegeisterung

- Drei der elf TRIO-Teilnehmenden mit Dr. Anke Neuhaus, (Laborleiterin TECHNOSEUM), Tobias Ries (MVV), Alina Heumannskämper (Stadt Mannheim), Uwe Heck (MVV) sowie Cosima Heß-Becker (Johannes-Kepler-Gemeinschaftsschule, v.l.n.r.)
- Foto: TECHNOSEUM
- hochgeladen von Benjamin Brendel
Diesjährige TRIO-Kooperation am TECHNOSEUM erfolgreich abgeschlossen
Von der Löttechnik über chemische Verfahren bis hin zum Fahrzeugbau und der Programmierung von Robotern: Mit diesen und weiteren Themen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Johannes-Kepler-Gemeinschaftsschule im Rahmen der TRIO-Kooperation von Schule, TECHNOSEUM und dem Mannheimer Energieunternehmen MVV. Am 10. Juli erhielten die Teilnehmenden im Museum ihre Abschlusszertifikate. Die seit 2021 bestehende Kooperation ist Teil des MINTcon.-Projekts der Stadt Mannheim, mit dem die MINT-Bildung in der Metropolregion Rhein-Neckar gefördert wird. Die Abkürzung MINT steht für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Autor:Benjamin Brendel aus Ladenburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.