Premium

Insektenweiden werden gemäht

Die hohen Niederschlagsmengen in den vergangenen Wochen haben nicht nur die Pegelstände, sondern auch die Pflanzen im gesamten Stadtgebiet schnell wachsen lassen. Besonders zeigt sich das starke Wachstum derzeit auf öffentlichen Wiesen und Grünstreifen, die im Vergleich zu öffentlichen Parkanlagen für einen besseren Artenschutz weniger häufig gemäht werden.

Davon profitiert die Insektenvielfalt: Bereits seit dem Jahr 2007 werden bewusst Insektenweiden in öffentlichen Grünflächen angelegt, um mehr Lebensraum für Bienen und andere Insekten zu schaffen. Inzwischen konnten so knapp 50 Hektar naturnahe Wiesen angelegt werden, was einer Fläche von etwa 63 Fußballfeldern entspricht.

Blühwiesen werden regelmäßig, etwa zweimal im Jahr, gemäht.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Benjamin Brendel aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.