Jungvögel in Not? Wann Helfen sinnvoll ist
Mit dem Frühlingsbeginn startet auch die Brutsaison vieler heimischer Vogelarten. In dieser Zeit werden vermehrt scheinbar hilflose Jungvögel gefunden. Doch nicht jeder Vogel braucht tatsächlich menschliche Unterstützung. Die Stadt Mannheim stellt eine hilfreiche Grafik bereit, die Orientierung bietet und aufzeigt, wann und wie gehandelt werden sollte.
Jungvogel gefunden – was tun?
Zunächst ist zu klären, ob es sich um einen Jungvogel handelt und ob er noch ins Nest gehört. Typische Merkmale sind wulstige, oft gelbliche Schnabelränder, die sogenannten Schnabelwülste. Jungvögel lassen sich in zwei Gruppen unterteilen:
- Nestlinge sind noch nackt oder haben lediglich Federkiele. Sie sitzen meist auf ihren Fersen und sollten sich eigentlich noch im Nest befinden.
Autor:Benjamin Brendel aus Ladenburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.