Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Klimafreundlich Heizen und Klimatisieren mit Abwasserwärme

Derzeit laufen Arbeiten zur Leitungsverlegung für Wärmerückgewinnung für die neue Parkmitte im Luisenpark. | Foto: Schatz
  • Derzeit laufen Arbeiten zur Leitungsverlegung für Wärmerückgewinnung für die neue Parkmitte im Luisenpark.
  • Foto: Schatz
  • hochgeladen von Marion Schatz

Für die Neubauten im Parkzentrum des Luisenparks wird künftig Energie über Abwasserwärmerückgewinnung nutzbar gemacht. Was zunächst kompliziert klingt, sorgt dafür, dass die Gebäude in der Neuen Parkmitte klimafreundlich mit Wärme im Winter und Kühle im Sommer versorgt werden können. Die hierfür benötigte Energie wird – wie der Name schon sagt – aus Abwasserwärme bezogen. Mithilfe von Wärmetauschern und Wärmepumpen lässt sich diese Wärmeenergie gewinnen. Auf diese Weise können beispielsweise auch sommerliche Spitzentemperaturen im Pool der Pinguine aufgefangen werden und dieser energiearm gekühlt werden.

Der Abwasserwärmetauscher wurde bereits im Abwasser-Hauptkanal am Hans-Reschke-Ufer auf Höhe des Teehauses eingebaut.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.