Mit feinen Fühlern MINT fördern

- Vertragsunterzeichnung mit Sensor (v.l.n.r.): Prof. Dr. Andreas Gundelwein (Direktor des TECHNOSEUM), Monika Müller-Michael (Vorsitzende des Aufsichtsrats der Pepperl+Fuchs SE) und Dr.-Ing. Gunther Kegel (Vorsitzender des Vorstands der Pepperl+Fuchs SE).
- Foto: Technoseum
- hochgeladen von Benjamin Brendel
TECHNOSEUM und Pepperl+Fuchs SE unterzeichnen Vertrag zur Einrichtung eines Schülerlabors
In den kommenden Jahren baut das TECHNOSEUM seine Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche massiv aus. Kernstück wird ein MINT-Zentrum sein, in dem junge Menschen zu naturwissenschaftlichen und technischen Themen forschen und eigene Ideen umsetzen können. Das Unternehmen Pepperl+Fuchs SE unterstützt dabei den Aufbau eines Labors für Sensortechnologie und bringt sich zudem beim Programm inhaltlich ein. Beide Partner haben heute, am 6. Mai 2024, im TECHNOSEUM den Vertrag über ihre Partnerschaft unterzeichnet.
Autor:Benjamin Brendel aus Ladenburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.