Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neues Besuchsangebot in 3D: das Schlafzimmer des Kurfürsten Carl Philipp

Mittels moderner Technik wird das Schloss erklärt. | Foto: SSG
3Bilder
  • Mittels moderner Technik wird das Schloss erklärt.
  • Foto: SSG
  • hochgeladen von Marion Schatz

Die „Virtuelle Rekonstruktion von Kulturliegenschaften“ ist ein Leuchtturmprojekt der Digitalisierungsstrategie des Landes Baden-Württemberg – und für die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ist diese zukunftsweisende Erschließung der Monumente gegenwärtig eine der zentralen Aufgaben. Das Landesprojekt zielt auf die virtuelle Rekonstruktion von verlorenen Bauten oder Innenräumen zerstörter Monumente. Mit neuester Technik wie Virtual-Reality-Brillen können Besucherinnen und Besucher auf Zeitreise gehen. Die Grundlage für den Weg in die digitale Zukunft bilden umfangreiche Recherchen in historischen Quellen – sie schaffen die verlässliche Arbeitsbasis für die 3D-Simulation.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.