Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Reformationsgottesdienst mit Dr. Christian Möller

Zum Reformationstag gibt es einen besonderen Gottesdienst in der Johannes-Calvin-Kirche. | Foto: Schatz
  • Zum Reformationstag gibt es einen besonderen Gottesdienst in der Johannes-Calvin-Kirche.
  • Foto: Schatz
  • hochgeladen von Marion Schatz

Zu einem ganz besonderen Gottesdienst lädt die Johannes-Calvin-Gemeinde am Reformationstag, also am kommenden Sonntag, 31. Oktober, 18 Uhr, ein. Der Abendgottesdienst unter der Leitung von Pfarrer Michael Jäck wird mitgestaltet von der Kantorei und dem Posaunenchor Collegium Aereum unter der Leitung Dr. Georg Bießecker. Thema soll neben der Reformation auch das 200-jährige Jubiläum der Landeskirche in Baden sein (Badische Union 1821). Dazu konnte als Gastprediger Prof. em. Dr. Christian Möller aus Heidelberg gewonnen werden. Sein Predigtthema lautet Trost und Trotz, 2. Kor. 1, 3-5.

Die Bevölkerung ist zu diesem besonderen Gottesdienst herzlich eingeladen, es ist keine vorherige Anmeldung erforderlich.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.