Premium

Reise in die 1920er-Jahre

Kurator Prof. Dr. Claude W. Sui führt durch die Ausstellung „SACHLICH NEU“ © rem | Foto: Michelle Striegel
  • Kurator Prof. Dr. Claude W. Sui führt durch die Ausstellung „SACHLICH NEU“ © rem
  • Foto: Michelle Striegel
  • hochgeladen von Benjamin Brendel

Reiss-Engelhorn-Museen starten Begleitprogramm zur Foto-Ausstellung „SACHLICH NEU“

Am Sonntag den 13. Oktober starten die Reiss-Engelhorn-Museen mit dem abwechslungsreichen Begleitprogramm zur aktuellen Foto-Ausstellung „SACHLICH NEU“. Um 14 Uhr können sich Besucherinnen und Besucher einer öffentlichen Führung anschließen und um 15 Uhr entführt ein literarischer Rundgang in die 1920er-Jahre.

Mit ihrem Mut, neue Wege zu gehen, prägten Kunstschaffende aus unterschiedlichsten Feldern vor einhundert Jahren eine Kunstepoche: die Neue Sachlichkeit. Die Fotografie leistete hierzu einen wichtigen Beitrag und in der Schau „SACHLICH NEU“ sind große Werke der Hauptvertreter August Sander und Albert Renger-Patzsch zu sehen. Eine weitere Säule der Neuen Sachlichkeit war die Literatur.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Benjamin Brendel aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.