Premium

Spende von 2000 Euro für Wohnprojekt
SRH Hochschule Heidelberg unterstützt Beratungsstelle Amalie

Wohnprojekt von Amalie | Foto: Foto: Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche Mannheim
  • Wohnprojekt von Amalie
  • Foto: Foto: Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche Mannheim
  • hochgeladen von Die Redaktion

Die SRH Hochschule Heidelberg unterstützt Amalie, die Beratungsstelle für Frauen in der Prostitution des Diakonischen Werks Mannheim mit 2000 Euro. Das Geld kommt konkret dem Wohnprojekt von Amalie zugute. In einem geschützten und anonymen Raum haben hier Frauen die Möglichkeit, zum einen schnell unterzutauchen, wenn sie in akuter Gefahr sind, zum anderen aber die Chance, ihren Ausstieg aus der Prostitution längerfristig vorzubereiten. Die Wohnung von Amalie bietet Platz für drei Frauen und ihren Kindern, sofern sie welche haben.

Wohnprojekt für Aussteigerinnen und ihre Kinder

„Unser Wohnprojekt ist sehr wichtig, damit Aussteigerinnen und ihre Kinder eine Chance haben, ein neues Leben außerhalb der Prostitution zu beginnen“, sagt Julia Wege, Leiterin der Beratungsstelle Amalie.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Die Redaktion aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.