Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Teddybärkrankenhaus öffnet im Unteren Luisenpark

Das Teddybärkrankenhuas soll den Kindern die Angst vor der Behandlung nehmen. | Foto: zg
2Bilder
  • Das Teddybärkrankenhuas soll den Kindern die Angst vor der Behandlung nehmen.
  • Foto: zg
  • hochgeladen von Marion Schatz

Das Teddybärkrankenhaus in Mannheim schlägt am 18. und 19. Juni, jeweils von 9 bis 17 Uhr, im Unteren Luisenpark seine Zelte auf. Die Sprechstunden sind beliebt: Die Teddydoktoren rechnen mit insgesamt rund 720 Kindern, die sich über ihre Kindergartengruppen angemeldet haben. Aber auch ohne Anmeldung können Kinder in Begleitung von Eltern oder Großeltern im Teddybärkrankenhaus vorbeischauen. Um Wartezeiten zu vermeiden, bieten sich dafür vor allem die Nachmittage an.

Die Kinder finden bei den angehenden Ärzten – Studierenden der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg – ein offenes Ohr und medizinischen Rat für die Wehwehchen und Blessuren ihrer Kuscheltiere. Der Dienst der Teddydoktoren ist Ehrensache, die Konsultationen sind gratis.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.