Premium

Gesamtschau der Eingriffe ins Landschaftsschutzgebiet Feudenheimer Au nötig
Umweltforum fordert Umweltverträglichkeitsuntersuchung für Panoramasteg

Feudenheimer Au - Blick von der Straße Am Aubuckel.  | Foto: Foto: Umweltforum
2Bilder
  • Feudenheimer Au - Blick von der Straße Am Aubuckel.
  • Foto: Foto: Umweltforum
  • hochgeladen von Benjamin Brendel

Das Umweltforum sieht die Errichtung eines Panoramasteges am Rand der Feudenheimer Au aufgrund seiner Dimension und der vielen weiteren geplanten Maßnahmen in der Feudenheimer Au und im Grünzug Nordost sehr kritisch.



Der geplante Panoramasteg ist kein singulärer Eingriff in das Landschaftsschutzgebiet Feudenheimer Au. Dort sind derzeit zahlreiche Maßnahmen in Planung. Dazu gehört der Bau eines Radschnellweges und einer rund 20 Meter breiten Unterführung unter der Straße Am Aubuckel am geschützten Hochgestade nur wenige 100 Meter nördlich des geplanten Panoramastegs. Zudem ist in der Feudenheimer Au ein neues Wegenetz geplant, die Anlage eines Ausees sowie einer temporären Seilbahn während der Bundesgartenschau.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Benjamin Brendel aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.