Premium

Von Robotern bis Spielekonsolen: TECHNOSEUM ruft zu Spielzeug-Spenden für Ausstellungsprojekt auf

Dr. Kristin Kube, Kuratorin der Spielzeug-Ausstellung | Foto: Foto: TECHNOSEUM, Klaus Luginsland
  • Dr. Kristin Kube, Kuratorin der Spielzeug-Ausstellung
  • Foto: Foto: TECHNOSEUM, Klaus Luginsland
  • hochgeladen von Die Redaktion

Ob Modelleisenbahnen oder Baukästen, Miniatur-Dampfmaschinen, Puppenstuben, Modellautos oder historische Brettspiele: Das TECHNOSEUM besitzt eine umfassende Spielzeug-Sammlung – und zeigt diese in einer eigenen Sonderausstellung von März bis Juli 2024. In den Beständen des TECHNOSEUM gibt es allerdings derzeit noch einige Lücken, die nun mit Hilfe von Sachspenden geschlossen werden sollen: Deshalb sucht das Museum vor allem nach Spielzeug ab den 1980er Jahren – und zwar inklusive damals weit verbreiteter Marken wie Fischertechik, Lego, Duplo und Playmobil und bekannter Action- und Spielfiguren wie Transformers und Masters of the Universe. Wer Geeignetes womöglich noch im Keller oder auf dem Speicher liegen hat und sich davon trennen möchte, kann sich bei Kuratorin Dr.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Die Redaktion aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.