Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weihnachten im Schuhkarton

So viele Päckchen wie schon lange nicht mehr kamen an der Friedrichsfeldschule zusammen. | Foto: zg
  • So viele Päckchen wie schon lange nicht mehr kamen an der Friedrichsfeldschule zusammen.
  • Foto: zg
  • hochgeladen von Marion Schatz

An der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ hat sich auch in diesem Jahr wieder die Friedrichsfeldschule beteiligt. Insgesamt 66 Päckchen wurden abgegeben beziehungsweise ins Auto geladen. „So viele hatten wir schon lange nicht mehr“ freut sich die Organisatorin an der Schule Luitgard August. Sie brachte die Päckchen dann auch zur Abgabestelle, damit sie auch wirklich ihr bestimmungsmäßiges Ziel erreichen. So wie an der Friedrichsfeldschule wurden in den letzten Wochen auch in vielen Kirchengemeinden, Schulen, Kitas, Unternehmen und auch bei Einzelpersonen Schuhkartons in kleine Schatzkisten verwandelt: Gefüllt mit neuen Geschenken wie Spielzeug, Hygieneartikeln, Schulmaterialien und Kleidung wurden daraus Päckchen für die weltweite Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.