Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Wort zum Sonntag“ aus Mannheim

Am Samstag spricht Pfarrerin Ilka Sobottke das Wort zum Sonntag. | Foto: zg
  • Am Samstag spricht Pfarrerin Ilka Sobottke das Wort zum Sonntag.
  • Foto: zg
  • hochgeladen von Marion Schatz

Am Samstag, 3. April, kommt das „Wort zum Sonntag“ wieder aus Mannheim. Dann spricht Pfarrerin Ilka Sobottke in der ARD zwischen ‚Tagesthemen‘ und Spätfilm über Corona und die Osterbotschaft.

Wie gestalten wir unser Leben nach den Lockerungen? Wie begegnen wir uns dann, analog? Die Verletzlichkeit aller ist überdeutlich, gesellschaftlich und individuell. Die Osterbotschaft, die zwischen Todesangst und neuem Leben so hoffnungsvoll erklingt, setzt ein wichtiges Zeichen, ist Pfarrerin Ilka Sobottke überzeugt.

Das „Wort zum Sonntag“ versteht sich als christlicher Kommentar zum Zeitgeschehen. Die Sprecherinnen und Sprecher wählen ihr Thema selbst aus, die redaktionelle Überarbeitung erfolgt durch das GEP (Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik).

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.