Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schriftlicher Nachlass des Mannheimer Künstlers Walter Stallwitz im MARCHIVUM

Walter Stallwitz im Mai 1993. | Foto: Marchivum/Rinderspacher
  • Walter Stallwitz im Mai 1993.
  • Foto: Marchivum/Rinderspacher
  • hochgeladen von Marion Schatz

Die Künstlernachlässe Mannheim haben den umfrangreichen, schriftlichen Nachlass des Mannheimer Künstlers Walter Stallwitz (1929–2022) an das MARCHIVUM, Mannheims Archiv, Haus der Stadtgeschichte und Erinnerung übergeben. Er steht dort für die (kunst-)historische Forschung zur Verfügung.

Seine Ausbildung erhielt Stallwitz an der Freien Akademie Mannheim, wo er von 1946 bis 1950 bei Paul Berger-Bergner, Carl Trummer und Cherlé studierte. Sein zentrales Anliegen war, sich in seiner Kunst dem Menschen und seinem Umfeld zu widmen und so Soziologie und Psychologie mit Kunst in Verbindung zu bringen. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter das Stipendium der Michael-Karolyi-Gedächtnisstiftung in Vence, Frankreich.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.