Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Markgräfin Amalie war die letzte Bewoherin von Schloss Bruchsal. | Foto: SSG
3Bilder
  • Markgräfin Amalie war die letzte Bewoherin von Schloss Bruchsal.
  • Foto: SSG
  • hochgeladen von Marion Schatz

Körperpflege im Appartement der Markgräfin

Ein warmes Bad an kalten Tagen ist ein Luxus, der nicht immer selbstverständlich war. Im Appartement der Markgräfin Amalie von Baden können sich die Gäste von Schloss Bruchsal ein Bild von der Körperpflege um 1800 machen. Da es kein fließendes Wasser gab, nutzte man elegante Waschschüsseln und Wasserkannen. Auch eine Toilette war vorhanden, allerdings versteckt.

An kühlen und ungemütlichen Tagen schwören viele auf ein entspannendes Bad, das die Kälte aus den Gliedern vertreibt und munter macht. Auch der Start in den Tag fällt nach einer warmen Dusche leichter. Doch solche entspannenden und wohltuenden Annehmlichkeiten standen den Menschen früher nicht zur Verfügung – auch wenn sie eine hohe Stellung in der Gesellschaft einnahmen.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.