Premium

Selbst ist der Samen

Wer mit seinem Garten schon etwas länger zusammengelebt oder einen alten Garten übernehmen konnte, wird feststellen, dass es Pflanzen gibt, die ihre eigenen Wege gehen. Nicht selten machen sie den besonderen Reiz des „reifen Gartens“ aus. Was wäre, wenn man sie nicht nur toleriert, sondern aktiv in die Gartengestaltung einbezieht ?
In der Wissenschaft verwendet man das Blackbox-Modell, um Prozesse zu beschreiben, die man nicht abschließend erklären kann. Man weiß, was den Prozess beeinflusst und was das Ergebnis ist, aber wie es genau abläuft, bleibt ein Rätsel.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Wolfgang Weinkötz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.