Friedrichsfeld - Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Hygiene- und Verhaltensregeln werden schrittweise gelockert
Der Besuch im Zoo Heidelberg wird wieder vielfältiger

Der Zoo Heidelberg lockert seine Hygiene- und Verhaltensregeln, die während der Corona-Pandemie gelten, schrittweise. Die Lockerungen sind aufgrund der aktuell sehr niedrigen Infektionszahlen und dem guten Verlauf der Wiedereröffnung möglich geworden. Ausgewählte Angebote der Bildungsabteilung können ab sofort gebucht werden. Der Ausstellungsbereich in der Explo-Halle ist wieder geöffnet: Zwei neue Ausstellungen „Faszination Moor“ und „HamsterLand“ können ab dem 22. Juni 2020 besichtigt werden....

Premium

Freizeitvergnügungen im Sommer
Wiedereröffnung der Bäder: Sonderwebseite zum Freibadbesuch

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz Parks und Freizeiteinrichtungen öffnen wieder – allerdings mit Einschränkungen Die Corona-Pandemie und der damit verbundene Lock-Down hat uns allen viel abverlangt, in jeglicher Hinsicht. Inzwischen gibt es ja einige Lockerungen, von einer Normalität wie vor der Corona-Zeit sind wir allerdings noch weit entfernt. So haben inzwischen auch wieder Bäder, Parks und weitere Freizeiteinrichtungen geöffnet, allerdings mit Einschränkungen. Nachfolgend...

Premium
Mit Einschränkungen kann auch der Holiday Park in Haßloch wieder besucht werden. | Foto: zg.

FREIZEITVERGNÜGUNGEN IM SOMMER
Holiday Park hat wieder geöffnet

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz Parks und Freizeiteinrichtungen öffnen wieder – allerdings mit Einschränkungen Die Corona-Pandemie und der damit verbundene Lock-Down hat uns allen viel abverlangt, in jeglicher Hinsicht. Inzwischen gibt es ja einige Lockerungen, von einer Normalität wie vor der Corona-Zeit sind wir allerdings noch weit entfernt. So haben inzwischen auch wieder Bäder, Parks und weitere Freizeiteinrichtungen geöffnet, allerdings mit Einschränkungen. Nachfolgend...

Premium
Die Tiere im Zoo, wie hier die Elefanten, freuen sich auf die Besucher. | Foto: Zoo Heidelberg

FREIZEITVERGNÜGUNGEN IM SOMMER
Besuch im Zoo Heidelberg wird wieder vielfältiger

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz Parks und Freizeiteinrichtungen öffnen wieder – allerdings mit Einschränkungen Die Corona-Pandemie und der damit verbundene Lock-Down hat uns allen viel abverlangt, in jeglicher Hinsicht. Inzwischen gibt es ja einige Lockerungen, von einer Normalität wie vor der Corona-Zeit sind wir allerdings noch weit entfernt. So haben inzwischen auch wieder Bäder, Parks und weitere Freizeiteinrichtungen geöffnet, allerdings mit Einschränkungen. Nachfolgend...

Premium
Auch der Besuch der Stadtparks ist, mit Einschränkungen, wieder möglich. | Foto: Schatz

FREIZEITVERGNÜGUNGEN IM SOMMER
Wichtige Infos zum Besuch der Stadtparks

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz Parks und Freizeiteinrichtungen öffnen wieder – allerdings mit Einschränkungen Die Corona-Pandemie und der damit verbundene Lock-Down hat uns allen viel abverlangt, in jeglicher Hinsicht. Inzwischen gibt es ja einige Lockerungen, von einer Normalität wie vor der Corona-Zeit sind wir allerdings noch weit entfernt. So haben inzwischen auch wieder Bäder, Parks und weitere Freizeiteinrichtungen geöffnet, allerdings mit Einschränkungen. Nachfolgend...

Premium
Im Erlebnispark Tripsdrill gibt es gleich zwei neue Achterbahnen. | Foto: zg

FREIZEITVERGNÜGUNGEN IM SOMMER
Tripsdrill eröffnet zwei neue Achterbahnen im Doppelpack

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz Parks und Freizeiteinrichtungen öffnen wieder – allerdings mit Einschränkungen Die Corona-Pandemie und der damit verbundene Lock-Down hat uns allen viel abverlangt, in jeglicher Hinsicht. Inzwischen gibt es ja einige Lockerungen, von einer Normalität wie vor der Corona-Zeit sind wir allerdings noch weit entfernt. So haben inzwischen auch wieder Bäder, Parks und weitere Freizeiteinrichtungen geöffnet, allerdings mit Einschränkungen. Nachfolgend...

Premium
Ein fröhliches Feiern im Oktoberberfestzelt wird es, zumindest in diesem Jahr, nicht geben. | Foto: Schatz

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kein Mannheimer Oktoberfest und keine Platzhirsch Alm in 2020

Nachdem sich Bund und Länder in der vergangenen Woche darauf verständigt haben, Großveranstaltungen bis mindestens Ende Oktober zu untersagen, hat sich Arno Kiegele, Veranstalter des Mannheimer Oktoberfestes und der Platzhirsch Alm, schweren Herzens dazu entschlossen, beide Veranstaltungen abzusagen: „Lange haben wir gewartet und gehofft, aber jetzt ist es Gewissheit, es darf kein Fest bis Ende Oktober in unserem Ausmaß stattfinden. Auch die Platzhirsch Alm lässt sich unter den gegebenen...

Premium
Ansicht Haupteingang Technik Museum Speyer | Foto: TMSP
2 Bilder

FREIZEITVERGNÜGUNGEN IM SOMMER
Betreutes Programm für Kinder unter dem Motto „Technik sehen & Technik erleben“

Sommerferienangebot im Technik Museum Speyer Seit dem 11. Mai sind die Türen des Technik Museum Speyer wieder geöffnet. Langsam kehrt für die Freizeiteinrichtung wieder etwas Normalität ein und es werden täglich mehr Besucher. Die letzten Monate zeigten, dass der Kontakt zur Fangemeinde und der Community eine wichtige Stellung einnahm. Per Social Media wurde z.B. über diverse Arbeiten, Vorbereitungen oder die Wiedereröffnung berichtet. Für Kinder wurde das Technik Museum Malheft als kostenloser...

Die Feier im Garten der Versöhnungsgemeinde | Foto: Diakonischen Werk
2 Bilder

Lions Club Mannheim unterstützt diakonisches Angebot
Mittagstisch in Mannheim-Rheinau wiedereröffnet

Endlich! Es wird wieder gekocht in der evangelischen Versöhnungsgemeinde im Mannheimer Stadtteil Rheinau. Ab der kommenden Woche gibt es wie gewohnt jeden Dienstag ab 12 Uhr ein warmes Essen im Gemeindesaal, oder bei schönem Wetter auch im Garten. Natürlich gelten dabei die Corona-Hygienevorschriften und es dürfen nicht wie früher 80 Menschen, sondern höchstens 30 Platz nehmen. Gleichzeitig nimmt auch das Begegnungscafé „Noihogge“ seinen Betrieb wieder auf und öffnet ab dem 2.Juli jeden...

Premium

ARTFAIR MANNHEIM
Erste interaktive Online-Kunstmesse Deutschlands

Die ARTFAIR MANNHEIM ist die erste interaktive Online-Kunstmesse Deutschlands. In Abhebung zu vielen anderen Online-Formaten, die sich im Wesentlichen auf 3D-Rundgänge konzentrieren, können sich auf der ARTFAIR MANNHEIM die Besucher interaktiv via Text-Chat und Video-Call mit den Ausstellern (Künstler und Galerien) austauschen sowie auch untereinander kommunizieren. Aktuell ist hier der Vergleich zur gerade eröffneten "Photo Basel" vielleicht sehr gut, da man bei dieser alles auf den...

Der Blumenteppich wurde von Ingrid Baumgärtner und Kirsten Jeske gelegt. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gottesdienst zu Fronleichnam in St. Bonifatius

Zu Fronleichnam gibt es normalerweise immer eine große Prozession, bei der der Pfarrer die Monstranz feierlich durch den Ort trägt. Doch in Zeiten von Corona sind solche Prozessionen leider verboten. Und so fand der diesjährige Gottesdienst der Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin zu Fronleichnam auch nicht wie geplant in Seckenheim sondern im Pfarrgarten von St. Bonifatius statt. Hier haben mit Einhaltung sämtlicher Abstandsregeln bis zu 100 Personen Platz und nahezu alle Plätze waren zum...

Premium
Normalerweise kommen immer viele Gäste zum Sommerfest der Handharmonikafreunde. Das ist in diesem Jahr leider nicht möglich. | Foto: Schatz

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Sommerfest der Handharmonikafreunde fällt aus

Wie leider zu erwarten war, so hat nun auch die Vereinigung der Handharmonikafreunde ihr Sommerfest für dieses Jahr endgültig abgesagt. „Durch die Kontaktbeschränkung, Mindestabstände und die Hygienemaßnahmen, welche einzuhalten wären, würde dies den Rahmen sprengen“, so die Vorstandschaft. Man habe sich diese Entscheidung nicht leicht gemacht, aber die derzeitige Situation lasse ein so großes Fest mit vielen Besuchern, das ja über drei Tage geht, einfach nicht zu. Auch den beliebten Flohmarkt...

Premium
Die Abstandsregeln gelten auch auf der Bühne. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Rhein-Neckar-Theater öffnet wieder seine Pforten

Als eines der ersten Theater der Region stellt sich das Rhein-Neckar-Theater ab dem 12. Juni den Corona-Auflagen und spielt wieder. Einerseits möchte man so dem wirtschaftlichen Schaden entgegenwirken, den der Shutdown am Haus und am ganzen Ensemble angerichtet hat. Die Künstler sollen so wieder in „Lohn und Brot“ gebracht werden. Aber auch die Gäste haben so die Chance, bereits gekaufte Karten einzulösen und am Ende vielleicht sogar die Betriebskosten anteilig einzuspielen. Letzteres ist bei...

Premium
Lisa Schulze hätte gerne als 21. Maikönigin ihren Heimatort im Jubiläumsjahr des Heimatvereins repräsentiert. | Foto: Thomas Rittelmann
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Maikönigin verabschiedet sich

Da hatte sich der Heimatverein so gefreut, im Jahr seines 25. Jubiläums mit Lisa Schulze wieder eine Maikönigin gefunden zu haben. Doch Corona machte sowohl dem Verein als auch der Maikönigin selbst einen großen Strich durch die Planungen. Fast ein Jahr hatte sich Lisa Schulze auf ihr Amt vorbereitet. Als sie im Juni 2019 von Horst Sommer, dem 2. Vorsitzenden des Heimatvereins, angesprochen wurde, habe sie keine Minute gezögert, dieses Amt anzunehmen. Die beiden kennen sich schon seit vielen...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Digitale Informationsveranstaltung zur Tätigkeit als Tagesmutter oder -vater

Wer den eigenen Alltag gerne mit kleinen Kindern gestaltet, verantwortungsbewusst und kooperativ ist, findet in der Kindertagespflege einen Weg zwischen reiner Familien- und/oder voller Berufstätigkeit. Der Fokus bei der Kindertagespflege liegt in der Förderung, Betreuung und Erziehung von Kindern im Alter von bis zu drei Jahren. Um als Kindertagespflegeperson tätig werden zu dürfen, wird eine Erlaubnis des Jugendamts benötigt. Diese wird bei persönlicher Eignung und nach erfolgreicher...

Premium
Reiko Monninger-Kamata und Edwin Monninger sind gern gesehene Gäste in der Johannes-Calvin-Kirche. | Foto: Schatz

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Endlich einmal wieder vor Publikum spielen“

Gespräch mit Cellist Edwin Monninger zur Situation von Künstlern in Corona-Zeiten Am vergangenen Sonntag hatte die evangelische Gemeinde zu einem Konzertgottesdienst eingeladen und sowohl am Vormittag als auch am Abend war die Kirche, in die aufgrund der Abstandsregeln ja nur eine bestimmte Anzahl an Personen dürfen, bis auf den sprichwörtlich letzten Platz besetzt. Kein Wunder, denn der Gottesdienst wurde von Familie Monninger gestaltet. Für die musikalische Familie samt den neunjährigen Sohn...

Premium
Pfarrer Michael Jäck hielt den ersten wieder öffentlichen Gottesdienst.  | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Endlich wieder Gottesdienst

Die Kirchen haben sich ja wirklich viel Mühe gegeben während der gottesdienstlosen Zeit, doch die Erleichterung der Besucher beim ersten öffentlichen Gottesdienst in der Johannes-Calvin-Kirche war deutlich zu spüren. Auch wenn es noch jede Menge Auflagen und Einschränkungen gibt. Die oberste ist natürlich der Abstand. So waren in der Kirche nur so viele Stühle aufgestellt wie Besucher kommen durften. Paare durften natürlich zusammen sitzen, alle anderen alleine. Masken mussten nur beim Betreten...

Premium
So wird die Bühne aussehen. | Foto: zg

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
CARStival: Erste Programmpunkte stehen fest

Am Montag, 25. Juni, wird es auch in Mannheim Kino und Live-Acts im Autokino gebe. Dann startet nämlich das CARStival auf dem Maimarktgelände. Wie die Corona-Pandemie selbst, so ist auch die Planung des CARStivals agil und flexibel und unterliegt den äußeren Einwirkungen und Umständen. Zum aktuellen Stand der Veranstaltungsreihe sprachen Veranstalter und Partner. Kai Kemper sagte in seinen Begrüßungsworten folgendes: „Wir befinden uns auf der Zielgeraden. Die Planung des CARStivals ist aufgrund...

Premium

Kantorei der Johannes-Calvin-Kirche
Jubilarfeier wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt

Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation ist auch bei der Kantorei der Johannes-Calvin-Kirche das Vereinsleben weiterhin stark eingeschränkt. Dies führte dazu, dass viele der diesjährigen Termine der Kantorei bereits abgesagt wurden oder auf unbestimmte Zeit verschoben werden müssen. Leider konnte auch die diesjährige Jubilarfeier nicht wie geplant am 15. März stattfinden. Die Jubilarinnen und Jubilare von diesem Jahr sollen natürlich dennoch genannt werden: Helga Treusch, 70 Jahre Mitglied...

Premium
Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Einladung zur offenen Kirche

Am kommenden Sonntag lädt die Johannes-Calvin-Gemeinde noch einmal zur offenen Kirche ein. Zwischen 10 und 13 Uhr steht die Kirche für jeden offen. Es gibt wie gewohnt verschiedene Impulse oder Gebete, die ein Beamer an die Wand projiziert. Man kann aber auch einfach nur hineingehen und für sich selbst zur Ruhe kommen und alles auf sich wirken lassen. Auch Kerzen dürfen angezündet werden. Selbstverständlich stehen auch die Pfarrer für Gespräche zur Verfügung. Das ist allerdings der letzte...

Premium
Foto: TECHNOSEUM, Thomas Henne
2 Bilder

Technik-Geschichte(n) auf eigene Faust entdecken
TECHNOSEUM öffnet ab dem 11. Mai für das Publikum

Nachdem Bund und Länder sich in der vergangenen Woche auf eine Wiederöffnung der Museen verständigt haben, öffnet auch das TECHNOSEUM ab dem 11. Mai seine Türen für das Publikum. Dabei gelten strenge Hygiene- und Abstandsregeln sowie eine genaue Besucherführung und -begrenzung, damit der Museumsbesuch nicht nur erlebnisreich, sondern auch sicher ist: So ist das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung im Ausstellungsgebäude Pflicht und das Essen und Trinken in den Pausenbereichen bis auf Weiteres nicht...

Premium
Lisa Schulze sollte die 21. Maikönigin des Heimatvereins werden. | Foto: Foto: privat

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Eine Maikönigin ohne Amt

Es war alles so schön vorbereitet. Wie bereits berichtet besteht der Heimatverein in diesem Jahr seit 25 Jahren. Im März sollte es losgehen mit einer Matinee. Außerdem hat man nach einigen Jahren der Abstinenz jetzt zum Jubiläum wieder eine Maikönigin gefunden. Die sollte im Rahmen des Sommertagszuges am 10. Mai präsentiert werden. Doch die Corona-Pandemie macht leider derzeit ein fröhliches Feiern unmöglich, so dass auch die Maikönigin leider nicht inthronisiert werden kann und somit ohne Amt...

Premium
Insgesamt fünf Stationen umfasst der Kinderkreuzweg. | Foto: Foto: Schatz
3 Bilder

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kinderkreuzweg in der Johannes-Calvin-Kirche

Zu Ostern gab es in der Johannes-Calvin-Kirche etwas ganz Besonderes für Kinder – nämlich den Kinderkreuzweg. Hier wurde mit Spielfiguren der Weg Jesu vom Einzug in Jerusalem am Palmsonntag über das letzte Abendmahl bis hin zur Kreuzigung und der Auferstehung dargestellt. Dazu gab es kindgerechte Texte, die das jeweilige Geschehen erklärten. Los geht es am Palmsonntag mit dem Einzug von Jesus in Jerusalem, der dazu auf einem Esel reitet und von den Menschen mit Palmwedeln bejubelt wird. Weiter...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.