Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Beeindruckendes Weihnachtsoratorium

Chöre und Orchester boten ein beeindruckendes Bild im Kirchenraum. | Foto: Schatz
4Bilder
  • Chöre und Orchester boten ein beeindruckendes Bild im Kirchenraum.
  • Foto: Schatz
  • hochgeladen von Marion Schatz

Chorkonzert in der Johannes-Calvin-Kirche

„Jauchzet, frohlocket“ – mit diesen Jubeltönen beginnt das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, und wohl niemand in der vollbesetzten Kirche konnte seine Rührung verbergen.
Endlich, nach der langen Coronapause und den schmerzlich vermissten Weihnachtskonzerten, konnte man wieder in den wunderbaren Klängen des Weihnachtsoratoriums schwelgen.

Ein ungewohnt großer Chor füllte die gesamte Front aus, denn außer der Kantorei der Calvin-Kirche sang auch der Evangelische Kirchenchor Feudenheim mit. Arno Krokenberger, der Kirchenmusiker der Johannes-Calvin-Kirche, hatte interimsweise für einige Monate auch den Feudenheimer Chor geleitet und so beide Chöre zu diesem gemeinsamen Projekt zusammengeführt.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.