Kantorei

Beiträge zum Thema Kantorei

AktuellesPremium
Die Kantorei beim Probenwochenende. | Foto: zg

Vorbereitung der Johannespassion an Palmsonntag läuft auf Hochtouren

Bereits seit einigen Monaten probt die Kantorei der Johannes-Calvin-Gemeinde für das erste diesjährige Konzert, die Johannespassion von J. S. Bach. Die Aufführung eines kompletten Oratoriums ist stets eine große Herausforderung und Ansporn zugleich. Unter Leitung des Kirchenmusikers Yannick Schwencke fand im März ein zusätzliches Probenwochenende statt. Ungefähr vierzig Sängerinnen und Sänger kamen im Gemeindehaus zusammen, um die anspruchsvollen Chorsätze intensiv einzustudieren. Dazu wurden...

BekanntmachungenPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Johannespassion am Palmsonntag

Zu einem besonderen Konzerterlebnis lädt die Kantorei der Johannes-Calvin-Kirche am Palmsonntag, 13. April, 18 Uhr, ein. Dann nämlich präsentiert sie die Johannespassion von Johann Sebastian Bach. Neben der Kantorei wirken noch mit Annemarie Pfahler, Sopran, Thomas Nauwartat-Schultze, Altus, Stephen Matthews, Tenor, Benedikt Schwarz, Bass, Timothy Sharp, Jesusworte sowie die Sinfonietta Mannheim. Die musikalische Gesamtleitung hat Kirchenmusiker Yannick Schwencke. Das Konzert findet mit...

AktuellesPremium
Die Spitzklicker kommen wieder nach Friedrichsfeld. | Foto: zg

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Spitzklicker kommen mit neuem Programm

Die Spitzklicker sind in der Metropolregion Rhein-Neckar ein Begriff. Seit nunmehr über 40 Jahren (Gründung 1983, Premiere des ersten Programms 1984) existiert das Kult-Ensemble aus Weinheim. Und es zieht Jahr für Jahr mehr Kabarettfans an. Gerade das letzte Programm zum Jubiläum war das erfolgreichste aller Zeiten. Der Name Spitzklicker – für findiger, hintersinniger und auch schlitzohriger Mensch – ist mittlerweile weit über die Grenzen der Heimatstadt Weinheim vorgedrungen. Das sieht man am...

VeranstaltungenPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Johannespassion am Palmsonntag

Zu einem besonderen Konzerterlebnis lädt die Kantorei der Johannes-Calvin-Kirche am Palmsonntag, 13. April, 18 Uhr, ein. Dann nämlich präsentiert sie die Johannespassion von Johann Sebastian Bach. Neben der Kantorei wirken noch mit Annemarie Pfahler, Sopran, Thomas Nauwartat-Schultze, Altus, Stephen Matthews, Tenor, Benedikt Schwarz, Bass, Timothy Sharp, Jesusworte sowie die Sinfonietta Mannheim. Die musikalische Gesamtleitung hat Kirchenmusiker Yannick Schwencke. Das Konzert findet mit...

VeranstaltungenPremium
Geleitet wurde der Workshop von Fabio Freund, am Keyboard begleitete Yannick Schwencke. | Foto: zg
4 Bilder

Mitreißendes Konzert als Abschluss des Gospel- und Popworkshops der Kantorei

Am vergangenen Wochenende lud die Kantorei der Johannes-Calvin-Gemeinde zum diesjährigen Gospelworkshop zum Mitmachen ins Gemeindezentrum ein. Etwa dreißig Sängerinnen und Sänger, darunter auch viele Gäste, folgten der Einladung, um an anderthalb Probentagen ein umfangreiches Repertoire einzustudieren, welches dann in einem fulminanten Konzert direkt abgeliefert wurde. Unter Leitung des Musikers Fabio Freund und des Kirchenmusikers und Leiter der Kantorei Yannick Schwencke wurden bekannte und...

AktuellesPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gospelkonzert in der Kirche

Am kommenden Wochenende findet in der Johannes-Calvin-Gemeinde Friedrichsfeld ein Gospel- und Popworkshop statt. Die Proben hierzu sind am Samstag, 8. Februar, von 10 bis 18 Uhr sowie am Sonntag, 9. Februar, von 15 bis 17 Uhr. Ganz herzlich eingeladen wird zum Abschlusskonzert des Workshops am Sonntag, 9. Februar, abends um 18 Uhr in der Johannes-Calvin-Kirche. Außer den Sängerinnen und Sängern wird auch eine Band mitwirken. Die Leitung liegt in den Händen von Yannick Schwencke und Fabio...

AktuellesPremium

Gospel- und Popworkshop in der Johannes-Calvin-Kirche

„I will sing with the spirit“ – unter diesem Titel lädt die Kantorei der Friedrichsfelder Calvin-Kirche am zweiten Wochenende im Februar ein, gemeinsam bekannte Popsongs wie „You´ll never walk alone“ sowie Gospels und Spirituals einzustudieren und aufzuführen. Ob mit oder ohne Chorerfahrung – alle sind herzlich eingeladen, am 8. und 9. Februar im Gemeindehaus der Johannes-Calvin-Kirche mitzusingen. Proben sind am Samstag, 8. Februar, von 10 bis 18 Uhr sowie am Sonntag, 9. Februar, von 15 bis 17...

VeranstaltungenPremium
3 Bilder

Prosit Neujahr - Festlicher Empfang der Kantorei zum Start in das Jahr 2025

Da ist ganz schön viel Musik drin: Der neue Kirchenmusiker an der Johannes-Calvin-Kirche Yannick Schwenke stellt beim Neujahrsempfang der Kantorei das bunte Programm für das erste Halbjahr 2025 vor und auch Sie können mitmachen, denn das Instrument des Jahres 2025 dafür hat jeder immer dabei - es ist die Stimme. Der traditionelle Neujahrsempfang ist Auftakt ins neue Jahr für die Kantorei der Johannes-Calvin-Gemeinde. Am Tag nach dem Dreikönigsfest sind zahlreiche Gäste im festlich geschmückten...

VeranstaltungenPremium
Eine ganz besondere Atmosphäre herrschte beim Konzert in der Kirche. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Berührendes Konzert mit Clemens Bittlinger

Eine ganz besondere Stimmung gab es beim Konzert von Clemens Bittlinger und Freunden mit dem Titel „Bilder der Weihnacht“ in der Johannes-Calvin-Kirche. Im Rahmen der Reihe Gastspiel war der Pfarrer und Liedermacher zusammen mit Lara Herrmann, David Plüss, Jean Pierre Rudolph und Helmut Kandert auf Einladung der Kantorei zum Konzert in die evangelische Kirche gekommen. „Bilder der Weihnacht“ bildet schon seit mehr als 20 Jahren immer den Abschluss des Tourjahres. Und in der Tat war es ein ganz...

BekanntmachungenPremium
Pfarrer und Liedermacher Clemens Bittlinger kommt nach Friedrichfeld. | Foto: zg

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Bilder der Weihnacht

Das besondere Konzert im Advent „Bilder der Weihnacht“ – Clemens Bittlinger Wenn die rhythmisch-melancholischen Klänge irischer Folkmusic mit Poparrangements á la David Plüss verschmelzen. Wenn Lieder und Texte einfühlsam und gehaltvoll sich dem Wunder der Weihnacht nähern. Wenn professionelle Musiker aus Frankreich, Deutschland und der Schweiz zusammen mit Liedermacher und Pfarrer Clemens Bittlinger ein wunderschönes Weihnachtsalbum einspielen und anschließend gemeinsam auf eine bundesweite...

BekanntmachungenPremium
Ein ganz besonderes Konzert gibt es am 12. Dezember in der Johannes-Calvin-Kirche. | Foto: zg

Bilder der Weihnacht

Das besondere Konzert im Advent „Bilder der Weihnacht“ – Clemens Bittlinger Wenn die rhythmisch-melancholischen Klänge irischer Folkmusic mit Poparrangements á la David Plüss verschmelzen. Wenn Lieder und Texte einfühlsam und gehaltvoll sich dem Wunder der Weihnacht nähern. Wenn professionelle Musiker aus Frankreich, Deutschland und der Schweiz zusammen mit Liedermacher und Pfarrer Clemens Bittlinger ein wunderschönes Weihnachtsalbum einspielen und anschließend gemeinsam auf eine bundesweite...

VeranstaltungenPremium
Ein imposantes Bild boten Kantorei und Orchester im Altarraum. | Foto: Schatz
6 Bilder

Von Claudia Schwabe
Mitreißendes Mozart-Requiem in Friedrichsfeld

Aufführung der Kantorei der Johannes-Calvin-Kirche Mit der Musik Mozarts verbindet man meist die Begriffe Leichtigkeit und Heiterkeit. Doch in seinem Requiem herrschen schwere, düstere Töne vor. Natürlich kann eine Totenmesse nicht heiter und beschwingt daherkommen, und so zieht der dunkle Klang des ungewöhnlich besetzten Orchesters einem von Beginn an in seinen Bann. Neben den Streichern erklingen Bassetthörner, Trompeten, Posaunen und Pauken, hohe Bläser wie Flöten und Oboen fehlen völlig....

AktuellesPremium

Kantorei führt Mozart-Requiem auf

Als Wolfgang Amadeus Mozart am 5. Dezember 1791 im Alter von nur 35 Jahren in Wien starb, war er noch mitten in der von einem Unbekannten in Auftrag gegebenen Komposition des Requiems. Doch nach acht Takten im „Lacrimosa“ nahm ihm der Tod die Feder aus der Hand. So wurde dieses Requiem zu Mozarts eigener Totenmesse. Sein Schüler Franz Xaver Süßmayr vollendete die Komposition, so dass eine vollständige Aufführung aller Messetexte möglich wurde. Diese etwa 50-minütige Fassung erklingt am Buß- und...

AktuellesPremium
Yannick Schwencke leitet seit April die Kantorei der Johannes-Calvin-Kirche. | Foto: Schatz

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Mozart-Requiem am Buß- und Bettag

Zugegeben, der Mittwoch ist als Konzerttag eher unüblich. Doch die Kantorei wollte einmal weg vom oft vollen Wochenende etwas Neues versuchen und für das Mozart-Requiem bietet sich der Buß- und Bettag eben an. Und so wird es am Mittwoch, 20. November in der Johannes-Calvin-Kirche mit Kantorei, Solisten und Orchester erklingen. Es wird somit das erste große Konzert des neuen Kirchenmusikers Yannick Schwencke sein. Er hat erst im April diesen Jahres die Kantorei der Johannes-Calvin-Kirche...

AktuellesPremium
3 Bilder

Kantorei bereitet Mozart-Requiem vor

Hinter den Sängerinnen und Sängern der Kantorei der Calvin-Kirche liegt ein arbeitsreiches Wochenende. Der Chor traf sich an zwei Tagen, um in Ruhe das für den 20. November geplante Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart zu proben. Solch intensive Probentage fördern nicht nur das optimale Erlernen des Chorwerks sondern auch die Gemeinschaft der Sängerinnen und Sänger. So bot der Zeitplan auch Pausen an, in denen sich der Chor auf unterschiedliche Weise stärken konnte. Zum gemeinsamen Mittagessen...

VeranstaltungenPremium
Zelia Foseca ist eine bekannte Komponistin und Songwriterin. | Foto: zg
3 Bilder

Klänge aus Brasilien

Beeindruckendes Konzert in der Johannes-Calvin-Kirche Nachdem sie im Herbst vergangenen Jahres ein umjubeltes Konzert in der Friedrichsfelder Kirche gegeben hatten, wurden der Trompeter Johannes Stange, die Sängerin und Gitarristin Zelia Fonseca sowie die Sängerin Jutta Gückel erneut von der Kantorei eingeladen, im Rahmen ihrer Konzertreihe aufzutreten. Chorvorstand Bernd Binder konnte erfreulich viele erwartungsvolle Besucherinnen und Besucher in der Johannes-Calvin-Kirche begrüßen. An dem...

VeranstaltungenPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Musikalische Reise nach Brasilien mit Lebensfreude und Melancholie

Die Besucher des Konzerts im Oktober 2023 erinnern sich noch sehr gerne und kommen ins Schwärmen, wenn Sie über die Musik und die Stimmung an diesem Abend in der Johannes Calvin Kirche erzählen. Auch die Künstler, Johannes Stange (Trompete und Flügelhorn), Zelia Fonseca (Gesang und Gitarre) sowie Jutta Gückel (Gesang) haben als Künstler einen besonderen Abend erlebt und werden am Samstag, 15. Juni ein weiteres Konzert geben. Mit Songs und Klängen voller Lebensfreude und Melancholie nehmen sie...

VeranstaltungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Musikalische Reise nach Brasilien mit Lebensfreude und Melancholie

Die Besucher des Konzerts im Oktober 2023 erinnern sich noch sehr gerne und kommen ins Schwärmen, wenn Sie über die Musik und die Stimmung an diesem Abend in der Johannes Calvin Kirche erzählen. Auch die Künstler, Johannes Stange (Trompete und Flügelhorn), Zelia Fonseca (Gesang und Gitarre) sowie Jutta Gückel (Gesang) haben als Künstler einen besonderen Abend erlebt und werden am Samstag, 15. Juni ein weiteres Konzert geben. Mit Songs und Klängen voller Lebensfreude und Melancholie nehmen sie...

VeranstaltungenPremium
Foto: -zg

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Musikalische Reise nach Brasilien mit Lebensfreude und Melancholie

Die Besucher des Konzerts im Oktober 2023 erinnern sich noch sehr gerne und kommen ins Schwärmen, wenn Sie über die Musik und die Stimmung an diesem Abend in der Johannes Calvin Kirche erzählen. Auch die Künstler, Johannes Stange (Trompete und Flügelhorn), Zelia Fonseca (Gesang und Gitarre) sowie Jutta Gückel (Gesang) haben als Künstler einen besonderen Abend erlebt und werden am Samstag, 15. Juni ein weiteres Konzert geben. Mit Songs und Klängen voller Lebensfreude und Melancholie nehmen sie...

VeranstaltungenPremium
Die Spitzklicker begeisterten wieder einmal das Publikum in der Johannes-Calvin-Kirche. | Foto: zg

Wortakrobatik auf höchstem Niveau

Die Weinheimer Spitzklicker gastierten in der Johannes Calvin Kirche Im Rahmen der Gastspielkonzerte an der Johannes Calvin Kirche, konnte der Vorsitzende der Kantorei, Bernd Binder, wieder zahlreiche Gäste aus nah und fern zum Auftritt der Spitzklicker mit ihrem Jubiläumsprogramm „40 Jahre – Hut ab!“ begrüßen. An Aktualität und politischen Pointen ist das Quartett kaum zu überbieten. Franz Kain, Markus König, Susanne Mauder und Daniel Möllemann bieten Unterhaltung, die auch zum Nachdenken...

AktuellesPremium

Die Spitzklicker jubilieren

40 Jahre – Hut ab! So lange existiert das Weinheimer Kult-Ensemble „Die Spitzklicker“ nun schon. Und so heißt auch der Titel des 39. Programms. Man kann nur den Hut davor ziehen, dass die Kabarett-Truppe aus Weinheim auch personell seit über 25 Jahren gleich besetzt ist. Das gibt es in ganz Deutschland nirgends. Aber irgendwann kommt der Zeitpunkt der Veränderung. Im neuen Programm wird eine Frau zumindest ein FSJ absolvieren. Sie hat sich beworben für dieses „Freiwillige Spitzklicker Jahr“....

AktuellesPremium
Arno Krokenberger hat ganz besondere Spuren in Friedrichsfeld hinterlassen. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Arno Krokenberger verlässt die Johannes-Calvin-Gemeinde

Der Gottesdienst am Ostersonntag ist eigentlich ein fröhlicher Gottesdienst. Immerhin feiert man jetzt die Auferstehung Jesu. Doch ein wenig Wehmut lag dennoch über dem diesjährigen Ostersonntagsgottesdienst in der Johannes-Calvin-Kirche. Denn wie bereits bekannt war es der letzte Gottesdienst, den Arno Krokenberger für den musikalischen Teil verantwortete. Bekanntlich wechselt er nach Mainz, um dort das Bezirkskantorat an der Christuskirche zu übernehmen. Für einen so jungen Mann eine...

VeranstaltungenPremium
Ehrung der diesjährigen Jubilare und Mitwirkenden durch den Vorsitzenden Bernd Binder. | Foto: Heil
4 Bilder

Kantorei Friedrichsfeld ehrt langjährige Mitglieder im Rahmen der Jubilarfeier

Am fünften Sonntag der Passionszeit, der den Namen „Judica“ trägt, fand die traditionelle Jubilarfeier der Kantorei Friedrichsfeld statt. Bereits im Gottesdienst wirkten viele Sängerinnen und Sänger bei der musikalischen Gestaltung in der evangelischen Johannes-Calvin-Kirche mit. Die liturgische Leitung oblag Pfarrerin Stefanie vom Hoff von der Erlösergemeinde aus Seckenheim, die in ihrer Predigt die Rollen der verschiedenen Marias aus der Zeit des Urchristentums hervorhob. Passend dazu sang...

AktuellesPremium
Arno Krokenberger geht als Dekanatskantor nach Mainz. | Foto: Schatz

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Arno Krokenberger verlässt die Johannes-Calvin-Gemeinde

Als der junge Kirchenmusiker Arno Krokenberger vor knapp drei Jahren seinen Dienst in der Johannes-Calvin-Gemeinde antrat, da warteten große Fußstapfen auf ihn. Immerhin hatten Ulrich und Claudia Schwabe fast ein halbes Jahrhundert die Kirchenmusik in der Gemeinde in besonderem Maße geprägt. Doch Arno Krokenberger schaffte es recht schnell, diese Fußstapfen zu füllen. Zum einen, indem er an das gewohnte anknüpfte, zum anderen aber auch, indem er neue Ideen einbrachte. Und so schreibt er auch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.