Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Beschwingte Melodien beim Herbstkonzert

Zu ihrem Herbstkonzert hatten die Handharmonikafreunde in die evanglische Kirche eingeladen. | Foto: Schatz
5Bilder
  • Zu ihrem Herbstkonzert hatten die Handharmonikafreunde in die evanglische Kirche eingeladen.
  • Foto: Schatz
  • hochgeladen von Marion Schatz

Zu ihrem Herbstkonzert hatte die Vereinigung der Handharmonikafreunde (VdHF) in die Johannes-Calvin-Kirche eingeladen. In seiner Begrüßung freute sich Julian Wolf darüber, dass auch so viele Gäste dieser Einladung gefolgt waren. Auf sie alle wartete ein Konzert mit beschwingten Melodien, hervorragenden Solisten und zwei Ehrungen. Doch zuerst einmal stand die Musik im Vordergrund. Julian Wolf führte versiert durch das Programm und gab passende und kurzweilige Erläuterungen zu den einzelnen Stücken. Gleich das erste, nämlich City Moments, bestand aus insgesamt fünf Teilen, weshalb er auch darum bat, mit dem Applaus bis zum Ende zu warten. Danach wurde dann umso heftiger applaudiert. Es galt auch einige Ehrengäste zu begrüßen.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.