Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Die guten Hirtinnen von Bethlehem

Die Hirtinnen erlösen den Esel und kaufen ihn den herzlosen Eseltreibern ab. | Foto: Schatz
4Bilder
  • Die Hirtinnen erlösen den Esel und kaufen ihn den herzlosen Eseltreibern ab.
  • Foto: Schatz
  • hochgeladen von Marion Schatz

Eigentlich ist nie groß die Rede von ihm, er steht halt einfach nur zusammen mit dem Ochsen im Stall. Die Rede ist vom Esel im Stall von Bethlehem. Im diesjährigen Krippenspiel wird ihm aber eine besondere Aufmerksamkeit geschenkt und erzählt, wie er in die Krippe kam. Zu Anfang sind drei Eseltreiber mit ihm unterwegs, die nicht gerade zimperlich mit ihm umgehen. Er ist viel zu schwer beladen und eigentlich schon zu alt, um das noch alles tragen zu können. Das sehen auch die Hirten und Hirtinnen auf dem Feld und kaufen den Eseltreibern den armen Esel kurzerhand ab. Doch wohin mit ihm? Sie haben ja nur ihre Schafe.

Da kommt ein junges Paar, das auf dem Weg von Nazareth nach Bethlehem zur Volkszählung ist und schon ziemlich erschöpft. Es handelt sich um Josef und Maria.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.