Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Feierlicher Gottesdienst zum Reformationstag

Das Unionsfenster mit Johannes Calvin, Martin Luther und Jesus Christus in der Mitte. | Foto: Schatz
  • Das Unionsfenster mit Johannes Calvin, Martin Luther und Jesus Christus in der Mitte.
  • Foto: Schatz
  • hochgeladen von Marion Schatz

Der Reformationstag ist einer der größten Feiertage der evangelischen Christen. Und so waren erfreulich viele Gläubige zum Reformationsgottesdienst in die Johannes-Calvin-Kirche gekommen. Musikalisch wurde er zum einen vom Collegium Aereum unter der Leitung von Dr. Georg Biesecker und zum anderen von der Kantorei unter der neuen Leitung von Arno Krokenberger mitgestaltet. In diesem Jahr sei der Gottesdienst insofern noch etwas besonderes, da es genau vor 200 Jahren die Union der lutherischen und reformierten Kirche gab und so die Evangelische Landeskirche in Baden entstand. Aus zwei getrennten Glaubensgemeinschaften wurde fortan eine.

Dazu passe in ganz besonderer Weise das Unionsfenster über der Empore am Haupteingang der Kirche, so Pfarrer Michael Jäck.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.