Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gudrun Mackasare im Bazar-Gottesdienst verabschiedet

Im Gottesdienst wurde Gudrun Mackasare (2.v.r.) in den Ruhestand verabschiedet. | Foto: zgt
4Bilder
  • Im Gottesdienst wurde Gudrun Mackasare (2.v.r.) in den Ruhestand verabschiedet.
  • Foto: zgt
  • hochgeladen von Marion Schatz

Im Familiengottesdienst zum Bazar der katholischen Kirchengemeinde wurde Gudrun Mackasare verabschiedet. Die Erzieherin hat 13 Jahre lang den St. Franziskuskindergarten geleitet und so unzählige Kinder, zusammen mit ihrem Team, auf ihr weiteres Leben vorbereitet. Dafür galt es ihr im Gottesdienst noch einmal Danke zu sagen, ehe sie sich dann endgültig in den Ruhestand verabschiedete. Geschenke und Abschiedsworte gab es von Pfarrer Markus Miles, Gemeindeteamsprecherin Kirsten Jeske und Vertretern des Elternbeirates. Vom Gemeindeteam bekam sie ein Memoryspiel mit Fotos der letzten 13 Jahre, die Kinder des Kindergartens hatten mit ihren Eltern ein Wandertagebuch für sie erstellt mit selbst gemalten Bildern.

Der Familiengottesdienst hatte die Schöpfung zum Thema.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.